Wörterbuch
Im Wörterbuch werden schwierige Begriffe einfach erklärt.
U
Umwelt·ministerium
Das Umwelt·ministerium ist eine Behörde. Das Ministerium kümmert sich um die Umwelt und um die Natur. Dazu gehören zum Beispiel:
- Flüsse
- Seen
- Wälder und
- die Luft. [zum Seiten·anfang]
Umwelt·verband
In einem Umwelt·verband arbeiten Menschen, die die Natur schützen wollen. Bekannte Umwelt·verbände sind zum Beispiel der BUND oder der WWF. [zum Seiten·anfang]
Universität/Uni
An einer Universität lernen Studenten und Studentinnen. Sie studieren zum Beispiel:
- Medizin
- Wirtschaft
- Politk oder andere Fächer
Auf eine Uni kann man gehen, wenn man mit der Schule fertig ist. Das kurze Wort für Universität heißt Uni. [zum Seiten·anfang]
Universitäts·klinik
Eine Universitäts·klinik ist ein Kranken·haus. Dort lernen nicht nur Studenten Medizin. An einer Universitäts·klinik wird auch geforscht. Das bedeutet: Mediziner suchen zum Beispiel nach neuen Wirk·stoffen oder unter·suchen un·bekannte Krank·heiten. Das kurze Wort für Universitäts·klinikum heißt Uni·klinik.
Untere Bau·aufsicht
Die Untere Bau·aufsicht ist eine Behörde. Sie entscheidet zum Beispiel, ob etwas gebaut werden darf. [zum Seiten·anfang]
Untersuchungs·ausschuss
In einem Untersuchungs-Ausschuss sitzen Abgeordnete von allen Parteien, die im Parlament sind. Der Ausschuss soll zum Beispiel herausfinden, ob Politiker oder Behörden Fehler gemacht haben. Der Ausschuss beschäftigt sich mit einem bestimmten Thema: Das Ziel ist, viele Informationen zu dem Thema herauszufinden. Dafür fragt der Ausschuss viele Menschen, die mit der Sache zu tun haben. Das können auch Minister oder andere Politiker sein. [zum Seiten·anfang]