SR 3 Land

35 Jahre Kino 8 1/2 in Saarbrücken
Wie zeitgemäß sind Programmkinos noch? 35 Jahre Kino 8 1/2 in Saarbrücken

Wer keine Lust hat auf die xte Superhelden-Verfilmung, muss in Saarbrücken nicht lange suchen. Das Kino 8 ½ in Saarbrücken hat sich als Alternative etabliert. Das etwas andere Kino feiert nun seinen 35. Geburtstag. Doch sind Nischenkinos noch zeitgemäß?

Suche nach Austauschfamilien für US-Studierende im Saarland
Gerade wegen der politischen Großwetterlage Suche nach Austauschfamilien für US-Studierende im Saarland

In politisch bewegten Zeiten ist der persönliche Kontakt wertvoll: Auch für diesen Sommer sucht das Carl-Duisberg-Centrum in Saarbrücken wieder Gastfamilien für US-Stipendiaten, die hier Deutsch lernen sowie Land und Leute kennenlernen wollen.

Zur "Stunde der Gartenvögel" wieder Helfer beim Vogelzählen gesucht

Amsel, Meise oder Spatz – wie viele davon fliegen eigentlich noch durchs Saarland? Das will der Nabu herausfinden und von Freitag bis Sonntag können Hobby-Ornithologinnen und -Ornithologen dabei helfen. Der Nabu ruft wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf.

Der Pflegetag Saar findet rund um das Saarbrücker Schloss statt, mit Ständen, Bands und auch Popcorn. Der saarländische Gesundheitsminister Jung sprach daher von einem „Pflegefest“. Natürlich geht es auch dort um das Thema Nachwuchskräfte.

Land und Leute: Drei Saarländer auf der Bühne in Hamburg  (Foto: Christian Job )
"Land & Leute" am 11. Mai, 12.30 Uhr Saarländer am deutschen Broadway in Hamburg

Hamburg hat sich über die Jahre zur deutschen Metropole für Unterhaltungstheater entwickelt. Und auf den Brettern standen und stehen auch Menschen aus der Region, spielen besondere Charaktere und ernten dafür frenetischen Applaus. Christian Job hat mit einigen gesprochen.

GuMo-Mobil bei Jörg in Bildstock: Glücklich als Schulsekretär

Mit über 50 beruflich noch mal etwas Neues anfangen, ist ein Abenteuer. Das Richtige gefunden hat der Schulsekretär einer Förderschule in Bildstock. Jörg hat auf diesen Beruf umgeschult und sagt, er kann sich nichts Besseres vorstellen.

In Sarralbe umsorgen die Störche jetzt noch zwei Küken

Im Nest der Störche von Sarralbe sind noch zwei von ursprünglich sechs Küken. SR 3 hat mit dem Leiter der NABU-Storchen-AG im Saarland gesprochen. Der sagte, dass alle sechs durchkommen, war leider nicht zu erwarten.

In Nalbach wird am 18. Mai ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Die drei Kandidaten stellen sich am Mittwoch, 14. Mai, in der Litermonthalle in Nalbach den Fragen von SR und SZ. Aber auch die Bürgerinnen und Bürger sollen vor Ort zu Wort kommen und ihre Fragen an die Kandidaten stellen können.

US-Amerikaner Prevost ist neuer Papst – Glückwünsche aus der Region

Die 1,4 Milliarden Katholiken weltweit, darunter 500.000 Saarländer, haben einen neuen Papst: den 69-jährigen US-Amerikaner Robert F. Prevost. Der neue Papst hat den Namen Leo XIV. gewählt. Am Abend gab es aus der Saar-Politik schon erste Glückwünsche für den neuen Papst.

Diese fünf Kulturprojekte bekommen im Saarland besondere Förderung

Das Saarland unterstützt zum vierten Mal besondere, kulturelle "Leuchtturmprojekte" mit zusätzlichem Geld. In diesem Jahr erhalten fünf Projekte eine Summe von insgesamt 1,2 Millionen Euro.

Europa-Rallye durch Scy-Chazelles (Foto: Lisa Huth/ SR)
Europa-Rallye durch Scy-Chazelles Wo Robert Schumann seine Rede für Europa schrieb

Der 9. Mai ist Europatag. Und hat seinen Ursprung in der Großregion Saar-Lor-Lux. Genauer: in Lothringen. Ein für Deutsche fast unaussprechliches Dorf, Scy-Chazelles, thront jenseits der Mosel oberhalb von Metz.

Merzig und Losheim wollen Bahnstrecke Merzig-Losheim nicht reaktivieren

Weder der Stadtrat in Merzig noch der Gemeinderat in Losheim wollen die Bahnstrecke zwischen Merzig und Losheim wieder nutzen. Gegen die Entscheidung protestierten in Merzig rund 20 Menschen vor dem Rathaus, sie zeigten sich enttäuscht.

Podcast "Kluger Kaffee – Dein Wissenspäuschen" (Foto: SR)
Neuer ARD-Podcast vom Saarländischen Rundfunk Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen

Schafft man es wirklich in 21 Tagen zur Bikinifigur? Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten.

Alter Brunnen im Freibad Ottweiler wird saniert
Audio [SR 3, (c) SR 3 Max Zettler, 08.05.2025, Länge: 02:56 Min.] Alter Brunnen im Freibad Ottweiler wird saniert

Die Freibäder im Saarland machen sich bereit für die Saison. Manche haben bereits geöffnet, wie Wallerfangen oder Tholey. In Ottweiler steht die Saisoneröffnung noch an. Dort wird noch ein 80 Jahre alter Brunnen saniert, erzählt SR 3-Reporter Max Zettler.

Das GuMo-Mobil an der Baustelle der Grumbachtalbrücke

Es gibt Baustellen im Saarland, die gibt es gefühlt seit ewig. SR-Reporter Uwe Jäger hat mit dem GuMo-Mobil an der Grumbachtalbrücke halt gemacht und mit den Verantwortlichen gesprochen. Sein Fazit: Es geht voran.

Zu seinem 15. Geburtstag lädt das Centre Pompidou in Metz mit der Ausstellung "Unendlicher Sonntag" zu einem Streifzug durch die Kunstgeschichte und das zeitgenössische Denken ein.

23-Jährige übernimmt Kneipe ihrer Oma in Bardenbach

Seit dem 1. Mai ist das Gasthaus in Bardenbach wieder geöffnet. Einiges ist neu: Die Einrichtung ist moderner, und im Gasthaus bedient eine junge Frau. Elena Michely leitet jetzt mit gerade mal 23 Jahren das Bistrot, das früher ihre Oma geführt hat.

Ein Klavier mit einem Notenbuch  (Foto: IMAGO / blickwinkel )
Auftakt in der Landesvertretung in Berlin  Musikfestspiele Saar werden eröffnet 

Die Musikfestspiele Saar werden heute Abend mit einem Konzert in Berlin eröffnet. Mit Werken aus Polen, Frankreich und Deutschland soll in der Landesvertretung des Saarlandes an das Weimarer Dreieck erinnert werden. Morgen ist dann die erste Veranstaltung in Saarbrücken.  

Am Mittelmeer ist eine Reise zuletzt immer teurer geworden. Statt in die Türkei, nach Griechenland oder auch Mallorca zu fliegen, zieht es die Urlauber nun nach Ägypten, Tunesien oder Bulgarien. Aber auch eine andere Form des Reisen erlebt Aufschwung.

Bahn frei zum Radfahren, Wandern oder Inline-Skaten – so heißt es am Erlebnistag "Saar-Pedal" am 18. Mai. Zwischen Konz und Merzig gibt es auf die Möglichkeit, ungestört das Saartal zu entdecken.

Saarlandumrisse und Menschen (Foto: SR)
Archiv SR 3 SR 3 Land SR 3 Land

Gesichter und Geschichten, Schicksale und was die Menschen im Saarland bewegt - die Beiträge zum Nachhören und Nachlesen.

 (Foto: SR /Bearbeitung: Andree Werner)
Archiv GuMo-Mobil Hier waren wir schon

Hier finden Sie einen Überblick mit allen GuMo-Mobil-Folgen.

Dank Webcam live dabei

Webcam Das Storchenpaar von Sarralbe

Rund um die Uhr und hautnah kann man sie beobachten, die beiden Störche und auch ihren Nachwuchs. Die lothringische Gemeinde Sarralbe macht es möglich mit einer Webcam.

SR Info

Radionachrichten auf AbrufDie SR info-Nachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

Auf dem Uni-Campus Saarbrücken3000 Quadratmeter-Rohbau wird innerhalb von acht Tagen errichtet

Im Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) in Saarbrücken wird Spitzenforschung betrieben. Jetzt bekommt das Institut ein größeres Zuhause. Der Neubau entsteht dieser Tage im Eiltempo.

Rückgang beim Anbau befürchtetWird saarländischer Spargel zur Mangelware?

Gerade ist Hochsaison und viele Saarländerinnen und Saarländer genießen Spargel aus der Region. Doch saarländischer Spargel könnte künftig zur Mangelware werden. Der Bauernverband rechnet damit, dass hier immer weniger Spargel angebaut wird.

Nachweis von SalmonellenRückruf von Reformhaus Kürbiskernen

Mehrere Packungsgrößen von Reformhaus Kürbiskernen werden derzeit zurückgerufen. Nach Angaben des Verbraucherportals lebensmittelwarnung.de wurden bei Untersuchungen Salmonellen nachgewiesen.

Mikrofon (Foto: SR)
Zum Hören und Lesen Weitere SR info Nachrichten

Die aktuellen SR info Nachrichten - aus der Welt, aus der Region, aus dem Sport, in Mundart und in französischer Sprache

Auf welchen Straßen es zurzeit Probleme gibt und wo geblitzt wird, erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen.

Das Wetter heute und in den kommenden Tagen.

SR 3 Wunschkonzert (Foto: dpa/SR)
Ihre Lieblingsmusik im Radio - Auch per WhatsApp SR 3 Wunschkonzert

Jeden Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr können Sie mit etwas Glück Ihr Lieblingslied im Radio hören. Schicken Sie uns ihren Musikwunsch - einfach per WhatsApp (0681 / 64 0 64) oder auch über unser Online-Formular.

SR 3 Künstler-Interview mit Peter Brings

BRINGS, die Kölsch-Rock-Karnevals-Band mit Haltung, ist schon wieder auf Tour. Nach ihrem Konzert im saarländischen Bierbach war Frontman und Sänger Peter Brings zu Gast bei SR 3. Das Interview mit Moderator Christian Job gab es am Montag, 28. April, im SR 3 "Kiosk" zu hören. Hier der Mitschnitt aus der SR-Audiothek.

Lieder & Chansons (Foto: SR)
Audio: "Lieder & Chansons" vom 1. Mai 2025 Lieder & Chansons: Miss Allie & mehr

Die „Liedermacherin der neuen Zeit“, Miss Allie, ist zu Gast mit ihrer neuen CD und der deutsch-französische Chansonpreis steigt am Samstag. Außerdem wurde der Papst gewählt – also ein kleiner Abstecher nach Rom – mit vielen Liedern und Chansons, die offene Augen (und Ohren) fordern.

Elton John hat sich auf eine musikalische Reise begeben. Das Ergebnis ist das neue Album "Who believes in angels?" Das Ergebnis einer ganz besonderen Musiker- Kollaboration. Unser Albumtipp der Woche.

Mit SR 3 auf die Emmes! (06.06.2025)
"Mizzies", "Marquess" und "No Matter What" Mit SR 3 auf die Emmes! (06.06.2025)

Der SR sorgt bei der Emmes traditionell für beste Stadtfestmusik. Am Freitag, 6. Juni, präsentiert SR 3 in diesem Jahr die "Mizzies", "Marquess" und "No Matter What". Los geht's um 19.00 Uhr. Moderiert wird der Abend von Michael Friemel.

Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke
Freitag, "SR 3 am Vormittag" Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke

Am Freitag, 25. April, war Chansonschreiber Stephan Sulke live zu Gast bei Moderator Christian Job im "SR 3 am Vormittag" - vor seinem Konzert in Neunkirchen. Dem einzigen im Saarland auf seiner diesjährigen kleinen Frühlingstournee.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo des Vereins "One Smile" (Foto: Verein "One Smile")
Erste Preisverleihung für Anfang Juni geplant Die SAMMY Awards - der neue saarländische Musikpreis

Mit den SAMM Music Awards wird erstmals ein genreübergreifender Musikpreis im Saarland ins Leben gerufen. Noch bis einschließlich 16. Mai können saarländische Musikschaffende online nominiert werden. Die erste Preisverleihung ist für Anfang Juni geplant.

Herman Rarebell (Foto: ©Markus Konetzka)
Das Buch des saarländischen Scorpions-Drummers "What About Love" von Herman Rarebell

Rund zwei Jahrzehnte lang hat ein Saarländer den Rhythmus bei den Skorpionen angegeben: "Herman the German" Rarebell. Hermann stammt aus Hüttersdorf, heißt mit bürgerlichem Namen Erbel und hat nun ein Buch mit ganz besonderen Erinnerungen geschrieben.

Menschen auf einem Konzert (Foto: pixabay)
Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor, Niedeckens BAP Das SR 3 Bosenbachfestival 2025

Vier Tage hintereinander, vier große Namen, vier Open-Air-Konzerte. Das SR 3 Bosenbachfestival vom 31. Juli bis 8. August mit Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor und Niedeckens BAP. Alles Infos zu den Konzerten gibt es hier.

Die legendäre Rockikone Bonnie Tyler kehrt auf die Bühnen Europas zurück. Zuletzt begeisterte sie zigtausende Fans auf ihrer „40 Years Total Eclipse of the Heart-Tour“. Am 22. Mai 2025 spielt sie im Rahmen ihrer kommenden "Just live" Tournee ein Konzert in der Rockhal in Luxemburg - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle!

Auf seiner Tournee 3.0 spielt Sting als Trio in der legendären Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug. SR 3 präsentiert das Konzert am 1. Juli 2025 open Air in Luxenburg auf der Luxexpo.

The Musical Story of ELVIS (Foto: Eventim)
Saarlandhalle Saarbrücken The Musical Story of ELVIS (23.05.2025)

SR 3 präsentiert das Musical zum 90. Geburtstag von Elvis Presley. Zehn Musiker liefern originalgetreuen Sound und Nils Strassburg sowohl die Stimme als auch den Hüftschwung. Von Memphis bis Las Vegas – die Stationen des King of Rock ‚n‘ Roll - live zu erleben in der Saarlandhalle Saarbrücken.

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Der SR 3 Serien-Tipp"Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge"

Ein neues Asterix-Abenteuer wartet auf die Fans der gallisch...

Vom 18. April bis 22. Juni - samstags, sonntags und an Feiertagen Mit dem Shuttlebus "Flora-Mobil "zu den Orchideen

Er ist ein kleiner Bus mit Platz für gerade mal 18 Fahrgäste...

Der SR 3-Krimi-TippCay Rademacher: Nacht der Ruinen

Ein historischer Krimi von einem, der mehr als Provence-Krim...

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Cremig & leckerSo gelingt Sauce Hollandaise

Spargelzeit im Saarland. Dazu passt natürlich der Klassiker ...

Gartenabfälle und CoSeit einem Jahr darf Grünschnitt nicht mehr verbrannt werden

Zurzeit wächst und sprießt es überall. Zeit für die Gartenab...

AudioAnti-Insekten-Sprays im Test

Mit dem warmen Wetter kommen auch die Stechmücken wieder her...

Warnung der Verbraucherzentrale SaarlandVermeintlich kostenlose Solaranlage ist letztlich teures Mietmodell

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor vermeintlich kost...

Der SR 3-Krimi-TippIsabella Archan: Die Schlange von Sirmione

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse u...

Saisonal, regional und aus aller WeltRezepte: "Kappes, Klöße, Kokosmilch"

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Alle Ausflugstipps in der ÜbersichtTour de Kultur 2024

Die SR 3-Reporterinnen und Reporter waren wieder auf Entdeck...

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Schafft man es wirklich in 21 Tagen zur Bikinifigur? Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten.

Vor 80 Jahren sah das Saarland anders aus. Trümmer, Bombenkrater, Panzer und Jeeps der US-Truppen und Lager mit Displaced Persons. Das scheint weit weg, aber es gibt noch Zeitzeugen und viele Spuren von damals. Manche Spuren tauchen gerade erst auf. Ein Feature von Katja Preißner.

Dominik Bollow (Foto: Uwe Jäger)
Aus dem Leben in der ARD-Mediathek Autor Dominik Bollow

Am 6. Mai war Dominik Bollow zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhielt sich der gebürtige Saarländer über die spannende Auswanderergeschichte seiner Familie aus dem Saarland nach Marokko und seinen Roman „Die Launen der Ziege.

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse und eine Ermittlerin mit Scharfsinn: Isabella Archan liefert mit „Die Schlange von Sirmione“ einen packenden Krimi voller Atmosphäre und Spannung. Unser Krimitipp der Woche.

Podcast "Im Fall Stephanie" (Foto: SR)
Podcast ARD Audiothek Im Fall Stefanie - Eine von 155“

Es fängt an mit einer Liebesgeschichte, kommt aber ganz anders: Im SR-Podcast „Im Fall Stefanie - Eine von 155“ geht es um einen Mord, den kaum einer hat kommen sehen. Der Doku-Podcast erzählt die Geschichte von Stefanie, die von ihrem Mann getötet wurde.

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Er erzählt jeweils anhand von zwei Titeln Songgeschichten, zeichnet Künstlerporträts, erinnert an wichtige Daten der Popmusikgeschichten. Die kleinste Radiosendung der Welt im Podcast.

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Aktuelle Informationen des Tages, Talksendung, Feature oder Comedy und Satire - im aktuellen Podcast-Angebot von SR 3 Saarlandwelle werden Sie fündig.

Videos

Comedy & Satire

Alpenpanorama
Friemeleien Alpenpanorama

Elfriede Schlau (Foto: SR)
Bäuerin mit Herz, Leber und Sachverstand Elfriede Schlau: Hühnersalat

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben Abgehoben

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

Programm-Tipps

Land und Leute: Drei Saarländer auf der Bühne in Hamburg  (Foto: Christian Job )
"Land & Leute" am 11. Mai, 12.30 Uhr Saarländer am deutschen Broadway in Hamburg

Hamburg hat sich über die Jahre zur deutschen Metropole für Unterhaltungstheater entwickelt. Und auf den Brettern standen und stehen auch Menschen aus der Region, spielen besondere Charaktere und ernten dafür frenetischen Applaus. Christian Job hat mit einigen gesprochen.

Autor Dominik Bollow
"Aus dem Leben" vom 6. Mai 2025 Autor Dominik Bollow

Am 6. Mai war Dominik Bollow zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhielt sich der gebürtige Saarländer über die spannende Auswanderergeschichte seiner Familie aus dem Saarland nach Marokko und seinen Roman „Die Launen der Ziege". Das Gespräch gibt es danach als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Von Montag bis Freitag um 12.04 und um 16.04 Uhr und am Samstag um 12.04 Uhr. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja