Treffpunkt Ü-Wagen in Reinheim (Foto: SR)

Der Treffpunkt Ü-Wagen in Reinheim

 

Der "Treffpunkt Ü-Wagen" ist wieder auf Tour. Am 23. Mai sind wir zu Gast in Reinheim. Dort weihen wir den neuen Multifunktionsplatz der Grundschule ein. An der bilingualen Schule ist der Förderverein besonders aktiv und setzt viele Projekte um. Ein Verein, dessen Engagement sprichwörtlich "Schule macht".

Es geht wieder los. Die "Treffpunkt Ü-Wagen"-Saison ist eröffnet. Erstmals als Reporter mit dabei: Oliver Buchhholz. Gemeinsam mit Reporterin Simin Sadeghi geht es ins idyllische Reinheim. Hier ist der Förderverein der Grundschule besonders aktiv und sorgt für eine lebendige Schulgemeinschaft - nicht nur für Schüler aus Reinheim, sondern auch aus der Umgebung.

Bilinguale Schule

Eine tafel mit französischen Sätzen. (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Außerdem ist die Nähe zu Frankreich hier besonders zu spüren. Denn die Schule pflegt nicht nur eine Schulpartnerschaft mit Saargemünd, sondern sie ist auch bilingual - hier wird also auch Französisch gesprochen.

Ein Förderverein, der Schule macht

Bilingualer Unterricht in der Klasse 41 der Grundschule in Reinheim. (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Der Förderverein der Grundschule ist aus dem Schulleben in Reinheim nicht mehr wegzudenken . Er sorgt beispielsweise für die Bewirtung bei Einschulungs- und Abschiedsfeiern der Grundschule, unterstützt mit dem „gesunden Schulfrühstück“ das Bewusstsein für gesunde Ernährung und fördert Präventionsprogramme.

Dazu zählt das Projekt „Klasse 2000“, das sich der Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtprävention widmet. Ein wichtige Arbeit, denn die rund 160 Kinder kommen aus vielen Orten in der Umgebung: Bliesdalheim, Gersheim, Herbitzheim, Niedergailbach, Reinheim und Rubenheim.

Spiel und Spaß darf an der Grundschule auch nicht fehlen: Für das Klettergerüst hat der Verein fleißig Geld gesammelt - zum Beispiel beim Crepes-Verkauf und beim Kinderschminken auf dem Kinderfest im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, das dieses Jahr am 25. Mai wieder stattfindet. Ein Engagement, das sprichwörtlich "Schule macht".

Und nun gibt es auch einen Multifunktionsplatz auf dem Schulhof, den wir am 23. Mai feierlich einweihen.


Wir feiern Reinheim


Wir berichten einen ganzen Tag lang aus und über das Dorf im Süden des Bliesgaus.

Und im Anschluss wird natürlich gefeiert - mit Essen und Trinken frei Haus. Ab 16.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule geht es los.

In der Bürgermeistersprechstunde mit Bürgermeister Michael Clivot (SPD) gibt es dann auch wieder die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Probleme anzusprechen sowie Wünsche und Ideen anzubringen.


Dorfidylle im Bliesgau

Das Dorf, das direkt an der französischen Grenze im südlichen Bliesgau liegt, gehört zur Gemeinde Gersheim. Rund 1000 Menschen leben hier. Mitten durch Reinheim fließt die Blies und rund um Reinheim schmiegen sich sanfte Hügel mit zahlreichen Streuobstwiesen an.

Jury-Begehung im Biosphärenreservat Bliesgau (Foto: SR/Max Zettler)

Am Ortsrand gibt es eine ganz besondere Attraktion: ein keltisches Fürstinnengrab. Es wurde 1954 entdeckt. Es folgten weitere Ausgrabungen im Umland mit gallo-romanischen Funden und 1989 dann die Gründung des Archäologieparks "Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim".


Treffpunkt-Ü-Wagen-Termine 2025


  • Freitag, 23. Mai: Reinheim (Ortsteil von Gersheim)

  • Freitag, 13. Juni: Neuweiler (Ortsteil von Sulzbach)

  • Freitag, 25. Juli: Wellesweiler (Ortsteil von Neunkirchen)

  • Freitag, 08. August: Diefflen (Ortsteil von Namborn)

  • Freitag, 12. September: Rappweiler-Zwalbach (Ortsteil von Weiskirchen)


Treffpunkt Ü-Wagen auch in Ihrem Ort?


Ideen und Initiativen gibt es viele im Saarland. Wir wollen sie bekannt machen, auch als Anregung für andere Macher in den Orten.

Wenn Sie Ihr Projekt bekannt machen wollen, dann melden Sie sich bei uns. Mit etwas Glück kommt der Treffpunkt Ü-Wagen auch in Ihren Ort.

Ihre Daten
Klicken Sie bitte den Schwenker an.
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für deine Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.

Artikel mit anderen teilen


Bild hochladen

Datei hier ablegen oder...

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Dateien hier ablegen
Vielen Dank fürs Mitmachen.
Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja