Oh Tannenbaum 2023Hier war schon Bescherung

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit! Bis Weihnachten gibt es von SR 3 wieder täglich einen Weihnachtsbaum plus etwas Schönes für drunter. Immer in "Guten Morgen" telefonieren Tannenfriemel und Tannenschilling mit den glücklichen Gewinnern, die dann auch ihre ganz besondere Geschichte erzählen.

GuMo-Mobil

GuMo-MobilUnterwegs mit dem Versorgungsbetrieb Salm

Vielleicht denkt der ein oder andere bei dem Wort "Klempner" an Super Mario. Ein anderer denkt an Friedrich Merz, der Bundeskanzler Scholz als "Klempner der Macht" bezeichnet hat. GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger hat sich den Bulli geschnappt, um im Dorf im Warndt herauszufinden, was ein Klempner wirklich so macht. Und um zu sehen, ob Merz' Kommentar nicht doch ein Kompliment war. Schließlich ist die Firma Salm stolz auf ihre Herkunft aus der Klempnerei.

DFB-Pokal

Der DFB-Pokal steht auf einem Podest im Fußballstadion (Foto: picture alliance/dpa | Jan Woitas)
Nach Pokalsensation gegen Frankfurt Auf wen trifft Saarbrücken im DFB-Pokal-Viertelfinale?

Das Pokalmärchen für den 1. FC Saarbrücken geht weiter: Am Mittwochabend kegleten die Blau-Schwarzen mit Eintracht Frankfurt den nächsten Bundesligisten aus dem DFB-Pokal. Wer der nächste Gegner der Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl wird, entscheidet sich am kommenden Sonntag.

Erst der KSC, dann die Bayern und nun Eintracht Frankfurt: Der 1. FC Saarbrücken schafft die nächste Sensation und zieht mit einem 2:0-Sieg gegen den favorisierten Bundesligisten ins DFB-Pokal-Viertelfinale.

Die Mannschaft des 1. FC Saarbrücken feiert den Sieg gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokalspiel im Ludwigsparkstadion (Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland)
Reaktionen nach der Pokal-Sensation FCS-Trainer Ziehl: "Das ist herausragend"

Der 1. FC Saarbrücken bleibt der Favoriten-Schreck im DFB-Pokal. Nach dem sensationellen 2:0-Sieg gegen Frankfurt steht der FCS im Viertelfinale. Die Stimmen zum saarländischen Pokal-Coup.

Nach dem Achtelfinalsieg des 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt sind bei einer Schlägerei in der Innenstadt fünf Polizisten verletzt worden. Innenminister Jost verurteilte die Angriffe. Die Gewerkschaft der Polizei zeigte sich auch entsetzt über ein Banner, das beim Spiel gezeigt wurde.

Weitere Themen

Weihnachtsamnestie für HäftlingeFünf Strafgefangene im Saarland kommen vorzeitig frei

Im Rahmen der sogenannten Weihnachtsamnestie kommen dieses J...

Nach drei JahrenMitglied einer Einbrecherbande festgenommen

Eine Spezialeinheit der saarländischen Polizei hat am 8. Dez...

Investitionen in Höhe von 52 Millionen Euro Bau von Losheimer Windpark soll 2025 starten

Ab 2025 will die VSE in Losheim-Scheiden fünf Windräder erri...

Nach jahrelanger DiskussionOffenbar Komplettsanierung des Pingusson-Baus geplant

Seit Jahren herrscht Ungewissheit über die Zukunft des Pingu...

Kooperation von SR und LMS zum Thema Medienkompetenz Medien meistern – stärker in der digitalen Welt

Der Saarländische Rundfunk und die Landesmedienanstalt Saar ...

Radrennen erneut zu Gast im SaarlandSaarbrücken wird Zielort der Deutschland Tour 2024

Nach dem großen Auftakt in St. Wendel in diesem Jahr kommt d...

Acht Tage des LichtesDas jüdische Chanukka-Fest

Am Abend des 7. Dezember wurde das erste Licht am Chanukka-L...

Nach SR-BerichtenOpposition fordert Verbesserungen beim Landesamt für Soziales

Nach SR-Berichten über Probleme beim Landesamt für Soziales ...

Leitidee vorgestelltSaarland leitet 2024 Kultusministerkonferenz

Die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot ist i...

Saarlandmuseum - 09. Dezember 2023 bis 10. März 2024 "Mythos Paris" - Fotografie von 1860 bis 1960

Eine klassische Fotoausstellung mit Bildern der Seine-Metrop...

Die Höhner, Tom Gaebel, Guildo Horn, Gunni Mahling Showensemble SR 3 Weihnachtskonzerte im Dezember 2023

Es swingt, es klingt, es rockt, es popt... SR 3 präsentiert im Dezember drei Weihnachtskonzerte der besonderen Art: Am 8. Dezember "Die Höhner-Weihnacht", am 11. Dezember "Tom Gaebel & His Orchestra" mit seiner „A Swinging Christmas-Show“, am 17. Dezember „Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe“ mit adventlichem Liedgut, gepaart mit textlich verweihnachtlichen Rock- und Popklassikern und das Gunni Mahling Showensemble ist auf Weihnachtstournee im Saarland.

Herzenssache

Eine Krebspatienten mit ihrem Kind bei einer Alpaka-Wanderung (Foto: SWR)
Kindern helfen und spenden Neue Herzenssache-Projekte im Saarland

Die Kinderhilfsaktion "Herzenssache" von SR und SWR hat unter anderem fünf neue Förderprojekte im Saarland vorgestellt. Hier finden Sie alle Saar-Projekte im Überblick.

V.l.n.r.: Moderator Andy Borg, SWR Landessenderdirektorin Stefanie Schneider, Martin Hettich (Sparda-Bank), SWR Intendant und ARD Vorsitzender Kai Gniffke. (Foto: © SWR/Kerstin Joensson)
Livesendung für guten Zweck Herzenssache sammelt 1,7 Mio. Euro Spenden

Bis zum Ende des großen Gala-Abends der Kinderhilfsaktion Herzenssache sind in diesem Jahr über 1,7 Millionen Euro gespendet worden. Mit dem Geld werden Hilfsprojekte in der Region unterstützt.

Herzenssache e.V. – die Kinderhilfsaktion von SR und Sparda-Bank. Wir kümmern uns um Kinder und Jugendliche im Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Herzenssache hilft da, wo's brennt. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hilfsprojekte im Saarland, Kontaktadressen und Spendemöglichkeiten.

Uff da Schnerr

Von Hörern für HörerSR 3 - Uff da Schnerr

Wir bringen Ihre Veranstaltung ins Radio! Sie wollen wissen, wo im Saarland was los ist, wo es kleine oder auch große Feste oder auch Konzerte, Wanderungen, Theater, Märkte oder Ähnliches gibt? Oder Sie wollen auf eine Veranstaltung bei Ihnen im Ort aufmerksam machen? Schicken Sie uns Ihre Tipps und wir bringen jeden Tag drei davon ins Radio. Zum Nachlesen finden Sie die Termine auch hier.

Tipps und Ratgeber

Gut zu wissenErben ohne Trauschein – schmerzliche Erfahrung

Wenn der Lebensgefährte oder die Lebensgefährtin stirbt, dan...

Ansprechen, nachfragen, Helfer kontaktierenWie kann man obdachlosen Menschen bei der Kälte helfen?

Wer zurzeit in der Stadt unterwegs ist, kommt immer wieder a...

Nationalmuseum für NaturgeschichteLuxemburg auf "Asteroid Mission“

Im Luxemburger Nationalmuseum für Naturgeschichte kann man z...

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Das SR 3-WeihnachtsmenüDie Weihnachts-Vorspeise: Feldsalat auf Kartoffeldressing & warmen Rote Beete-Muffin

Weihnachten nähert sich mit große Schritten. Höchste Zeit zu...

"Kappes, Klöße, Kokosmilch"Unsere SR 3 Rezeptvorschläge

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Hinweise der VerbraucherzentraleWas für Hauseigentümer beim Heizen 2024 wichtig wird

Ab Januar 2024 gibt es eine Reihe von Änderungen, die insbes...

Tipps von der VerbraucherzentraleSo sparen Sie in der Weihnachtszeit Strom

Mit der Adventszeit kommt auch die festliche Beleuchtung wie...

Der SR 3-Krimitipp"Tatort Weihnachten" - Weihnachtskrimis mit Rezepten

Zwölf Krimi-Kurzgeschichten, mal gruselig, mal eher besinnli...

Der Igel ist "Tier des Jahres 2024"Findel-Igel brauchen im Winter besondere Hilfe

Der Igel hat es in Deutschland immer schwerer. Deshalb wurde...

Tipps vom EntsorgungsverbandWie die Biotonne im Winter nicht einfriert

Wenn im Winter der Inhalt der Biotonne festfriert, kann der ...

Von Böden, Obstblüte und GemüseDer Frost - Freund der Gärtner

Wer hätte das gedacht: Der winterliche Frost kann für den Ga...

Der SR 3 Serien-Tipp "Alles Licht, das wir nicht sehen"

In dieser Miniserie nach Anthony Doerrs preisgekröntem Bests...

SR 3-App

Jetzt zum Download!Die SR 3-App

Wir strahlen Saarland aus - auch auf unserer SR 3-App. Seit Dienstag, 4. Oktober, steht die neue App sie zum Download bereit. Mit zahlreichen Neuerungen - und mit allem, was SR 3 für Sie zu bieten hat.

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Tannenfriemel, Tannenschilling und SR 3 Unterhaltungsredakteur Oliver Hotton im Studio (Foto: SR/Sebastian Knöbber)
Podcast „Land und Leute“ Unterwegs als Tannenbaum

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Musik

SR 3 Wunschkonzert (Foto: dpa/SR)
Ihre Lieblingsmusik im Radio - Jetzt auch per WhatsApp SR 3 Wunschkonzert

Jeden Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr können Sie mit etwas Glück Ihr Lieblingslied im Radio hören. Schicken Sie uns ihren Musikwunsch - einfach per WhatsApp (0681 / 64 0 64) oder auch über unser Online-Formular.

Cher: "Christmas" (Foto: Warner Records)
Album der Woche Cher: "Christmas"

Das erste Weihnachtsalbum in der langen Karriere von Cher. Es gibt 13 Songs, Klassiker, als Duette präsentiert mit Künstlern wie Stevie Wonder, Michael Bublé oder auch Cyndi Lauper. Unser Album-Tipp der Woche.

U.S. Air Forces in Europe Band  (Foto: Pressefoto)
Das exklusive SR 3 Weihnachtskonzert auf dem Halberg U.S. Air Forces in Europe Band (15. Dezember)

Stimmungsvoller kann es im Advent kaum werden. Die U.S. Air Forces in Europe Band gibt exklusiv für die Hörerinnen und Hörer von SR 3 im großen Sendesaal auf dem Halberg ein Weihnachtskonzert. Die Tickets für diesen musikalischen Weihnachtslichterbaum sind alle vergeben.

Frohe Weihnachten! (Foto: Pixabay/zjazjazoie)
Die Höhner, Tom Gaebel, Guildo Horn, Gunni Mahling Showensemble SR 3 Weihnachtskonzerte im Dezember 2023

Es swingt, es klingt, es rockt, es popt... SR 3 präsentiert im Dezember drei Weihnachtskonzerte der besonderen Art: Am 8. Dezember "Die Höhner-Weihnacht", am 11. Dezember "Tom Gaebel & His Orchestra" mit seiner „A Swinging Christmas-Show“, am 17. Dezember „Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe“ mit adventlichem Liedgut, gepaart mit textlich verweihnachtlichen Rock- und Popklassikern und das Gunni Mahling Showensemble ist auf Weihnachtstournee im Saarland.

Heinz Rudolf Kunze (Foto: © Rene Gaens)
SR 3 präsentiert: Können vor Lachen Tour 2024 Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung (27.01.2024)

Heinz Rudolf Kunze kommt wieder ins Saarland! Im Gepäck seine Band "Verstärkung" und sein aktuelles Album "Können vor Lachen". Am 27. Januar in der Saarbrücker Congresshalle.

Für alle, die im Oktober 2023 bei der "SR 3 Musikbühne Saar live spezial" nicht dabei sein konnten: Am 15. März 2024 gibt das Silent Explosion Orchestra (SEO), gemeinsam mit dem Sänger Ian Shaw, ein Konzert in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. Und dabei dreht sich natürlich wieder alles um die Musik von TOTO.

Es gibt wohl kaum einen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat wie Wolfgang Niedecken. Seit Jahrzehnten prägt er mit seiner Band BAP und als Solomusiker die deutschsprachige Rockmusik und setzt sich dabei immer wieder mit dem Werk Bob Dylans auseinander. Im März 2024 ist Niedecken mit seinem Dylan-Programm live in der Illipse in Illingen. Das Konzert am 24. März ist ausverkauft. Aber einen Tag vorher gibt es ein Zusatzkonzert.

Laith Al-Deen  (Foto: earMUSIC credit/Paul Schimweg)
SR 3 präsentiert Laith Al-Deen (18.04.2024)

Endlich geht die große, deutsche Soulstimme wieder auf Deutschland-Tour. Am 18. April macht Laith Al-Deen Station in Neunkirchen in der Gebläsehalle. Im Gepäck hat dann auch sein neues Studioalbum. Es gibt also neue Songs zu hören, aber natürlich auch Klassiker von ihm.

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Videos

Comedy & Satire

Weihnachtsfeier (Foto: picture alliance/dpa/Jens Kalaene)
Friemeleien Weihnachtsfeier

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben "Gurra Mann!"

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

SR 3-Comedyexperten (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Zum Podcast Hardy & Mike

Programm-Tipps

Mann zieht eine Heroinspritze auf (Foto: picture alliance / dpa | Boris Roessler)
"Land & Leute", Sonntag, 10. Dezember „Ich wünsche das niemandem“

„Sich gesund machen“, „Auf Turkey sein“, „Suf der Nadel sitzen“ – Sätze aus dem Drogenmilieu. Michael, Katja, Dominik und Nuri sind anhängig von Heroin. Sie kommen aus dem Saarland und besuchen das Drogenhilfezentrum in Saarbrücken. Gefangen in der Drogensucht - ein Feature von Laszlo Mura.

Sabine und Peter Gerecke vom Nikolauspostamt (Foto: SR)
"Aus dem Leben" am 28. November Sabine und Peter Gerecke vom Nikolauspostamt

Sabine und Peter Gerecke arbeiten ehrenamtlich im Nikolauspostamt und beantworten die Briefe, die die Kinder an den Nikolaus schreiben. Am 28. November waren sie zu Gast in der SR 3-Talksendung und haben sich mit Gastgeber Uwe Jäger über die Wünsche der Kinder und den Zauber von Weihnachten unterhalten. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: Täglich um 12.00 und um 16.00 Uhr eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja