SR 3 Land

Die SR 3-Reporterinnen und Reporter waren wieder auf Entdeckungsreisen in der Region. Und sie sind fündig geworden. 28 lohnenswerte Ausflugstipps für kleine und große Entdecker, für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde und Naturbegeisterte. Alle Beiträge und die kostenlose Broschüre gibt es hier.

Kabarettist und Geschichtenerzähler Alfons
"Aus dem Leben" vom 29. April 2025 Kabarettist und Geschichtenerzähler Alfons

Am 29. April war Alfons zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Kabarettist und Geschichtenerzähler darüber unterhalten, wie er Deutscher wurde und wie es seiner Grand-mére gelungen ist, die Deutschen trotz ihrer Geschichte nicht zu hassen. Das Gespräch gibt es im Anschluss als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.

Der Frühling ist da und die Sonne zeigt sich jetzt wieder länger. Deshalb ist nach dem Winter UV-Schutz besonders wichtig. Stefanie Peyk vom ARD-Kompetenzcenter Verbraucher erklärt, warum das so ist.

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Gummibärchen mit Vitaminzusatz, Saft mit besonderen Mineralstoffen, süßschmeckende Tabletten, die helfen sollen, sich besser zu konzentrieren – Nahrungsergänzungsmittel haben längst Einzug in Supermärkte und Drogerien gehalten - und Eltern kaufen sie.

Mit dem Sonderzug zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover! Die Evangelische Jugend im Rheinland hat eine Regionalbahn gemietet und sammelt alle ein: Von Saarbrücken über Trier, Koblenz, Köln, über Essen nach Hannover. 13 Wagen mit bis zu 800 Jugendliche. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi lässt das GuMo-Mobil stehen und fährt einen Teil der Strecke im Sonderzug mit.

Handball-Drittligist HG Saarlouis stellt sich finanziell neu. Am Dienstag präsentierte der Verein seinen neuen Hauptsponsor: den Saarbrücker Arzneimittelhersteller Ursapharm. Mit dem neuen Geldgeber hat man große Ziele.

Die Brücke über dem porösen Rohr durch die Wadrill (Foto: SR / Simin Sadeghi)
Dringende Reparatur an Durchfluss Waderner Ortsdurchfahrt schon ab Mittwoch gesperrt

Mit erheblicher Verspätung – und jetzt doch überraschend drei Monate früher als geplant – wird ein Durchflussrohr der Wadrill unter der Waderner Ortsdurchfahrt saniert. Für die Bürger bedeutet das ein halbes Jahr lang erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Drei Menschen mit Masken auf der Bühne (Foto: SR)
Tarifverhandlungen an Theatern "Tarifverträge schon knapp 100 Jahre alt!"

Dauerhafte Erreichbarkeit, eine frei verhandelbare Gage und das ständige Risiko, den Job zu verlieren – würden Sie unter diesen Bedingungen arbeiten? Für Menschen, die am Theater arbeiten, ist das ganz normal. Gewerkschaften wollen die Situation nun verbessern.

(Un)ehrenwerte Nachbarschaft (Foto: Neue Püttlinger Volksbühne)
"Eine (un)ehrenwerte Nachbarschaft " Premiere auf der "Neuen Volksbühne Püttlingen"

Elsi, die Tochter der "Roten Lola" aus dem Gasthaus "Zur roten Eule" hat ihren Vater nie kennengelernt. Jetzt aber könnte ein Vaterschaftstest Gewissheit bringen. Ob das gelingt? Das ist in der herzhaft-lustigen Komödie in Püttlingen zu erleben.

Erdbeepflanze mit Früchten (Foto: Pixabay/Elsemargriet)
Dabei schmecken die saarländischen natürlich am besten! Werden Erdbeeren zum regionalen Luxusgut?

Zu den Genüssen des Frühjahrs zählen auch frische, heimische Erdbeeren. Die ersten Schalen gibt es im Saarland bereits zu kaufen. Noch gehören die Früchte eher zur Kategorie „Luxus“. Die Preise werden aber bald fallen.

Wie ist das Saarland auf einen Blackout vorbereitet?
Stromausfall in Spanien und Portugal Wie ist das Saarland auf einen Blackout vorbereitet?

In Spanien und Portugal gab es einen massiven Stromausfall. Derzeit wird keine Ursache ausgeschlossen. Der saarländische Blackout-Experte für Krisenvorsorge Peter Erlhofer empfiehlt, man müsse auch hier vorbereitet sein - und notfalls 72 Stunden ohne Strom durchhalten können.

Die Saison 2024/25 in den Profi-Fußballligen geht auf die Zielgeraden – und für saarländische Fans ist die Schlussphase spannend wie lange nicht. Denn gleich zwei Saar-Teams könnten den Aufstieg in die Bundesliga bzw. 2. Bundesliga packen. Und dann könnte es noch eine weitere Sensation im saarländischen Fußball geben.

Robert B. Sherman, Buchcover (Foto: Buchverlag)
Robert B. Shermann und die Befreiung von Dachau am 29. April 1945 Robert B. Shermann: Ein Unterhaltunskünstler, der das Grauen gesehen hat

Das Komponisten-Duo Robert B. Sherman und sein Bruder Richard sind vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Walt Disney berühmt geworden. Wenig bekannt ist, dass Robert zu den GIs gehörte, die das Konzentrationslager Dachau befreiten.

Die Bliesgau-Alpakas ziehen um
Vom Mandelbachtal nach Gersheim Die Bliesgau-Alpakas ziehen um

Bald heißt es Koffer packen für die Bliesgau-Alpakas der Familie Lang. Sie ziehen vom Helenenhof im Mandelbachtal auf den Erzentalerhof nach Gersheim. Sie bleiben also dem Bliesgau erhalten. Im Oktober sollen die 24 Tiere in ihren neuen, artgerechten Stall umziehen.

Bahn frei zum Radfahren, Wandern oder Inline-Skaten – so heißt es am Erlebnistag "Saar-Pedal" am 18. Mai. Zwischen Konz und Merzig gibt es auf die Möglichkeit, ungestört das Saartal zu entdecken.

Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke
Freitag, "SR 3 am Vormittag" Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke

Am Freitag, 25. April, war Chansonschreiber Stephan Sulke live zu Gast bei Moderator Christian Job im "SR 3 am Vormittag" - vor seinem Konzert in Neunkirchen. Dem einzigen im Saarland auf seiner diesjährigen kleinen Frühlingstournee.

Saarlandumrisse und Menschen (Foto: SR)
Archiv SR 3 SR 3 Land SR 3 Land

Gesichter und Geschichten, Schicksale und was die Menschen im Saarland bewegt - die Beiträge zum Nachhören und Nachlesen.

 (Foto: SR /Bearbeitung: Andree Werner)
Archiv GuMo-Mobil Hier waren wir schon

Hier finden Sie einen Überblick mit allen GuMo-Mobil-Folgen.

Dank Webcam live dabei

Webcam Das Storchenpaar von Sarralbe

Rund um die Uhr und hautnah kann man sie beobachten, die beiden Störche und auch ihren Nachwuchs. Die lothringische Gemeinde Sarralbe macht es möglich mit einer Webcam.

LivestreamDie Elchwanderung in Schweden

Jedes Jahr im Frühjahr wandern die Elche im Norden Schwedens von der Küste ins Landesinnere. Seit 2019 ist die Wanderung der Tiere im schwedische Fernsehen als Livestream zu sehen - so auch jetzt.

SR Info

Radionachrichten auf AbrufDie SR info-Nachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

Neue Sport- und Multifunktionshalle in Saarlouis geplant

Für die HGS und Saarlouis Royals Neue Sport- und Multifunktionshalle in Saarlouis geplant

In Saarlouis konkretisieren sich Pläne für den Neubau einer Sport- und Multifunktionshalle. Hintergrund sind die erfolgreichen Spitzensport-Mannschaften der Stadt im Handball und Basketball.

Saarländische Sparkassen mit Geschäftsjahr 2024 zufrieden

Bilanz gezogenSaarländische Sparkassen mit Geschäftsjahr 2024 zufrieden

Der Sparkassenverband Saar ist mit den Geschäften im vergangenen Jahr zufrieden. Die sechs Sparkassen in unserer Region konnten den Jahresüberschuss deutlich steigern. Auch 2025 habe gut begonnen.

Grubenwasseranstieg rückt entscheidend näher

Gemeinden verzichten auf weitere juristische SchritteGrubenwasseranstieg rückt entscheidend näher

Lebach, Saarwellingen und Nalbach waren die letzten Gemeinden, die gerichtlich gegen den Grubenwasseranstieg vorgegangen sind. Nachdem sie vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert sind, wollen sie keine weitere Beschwerde mehr einlegen.

Mikrofon (Foto: SR)
Zum Hören und Lesen Weitere SR info Nachrichten

Die aktuellen SR info Nachrichten - aus der Welt, aus der Region, aus dem Sport, in Mundart und in französischer Sprache

Auf welchen Straßen es zurzeit Probleme gibt und wo geblitzt wird, erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen.

Das Wetter heute und in den kommenden Tagen.

Sektfrühstück (Foto: pixabay)
Schicken Sie uns Ihren Musikwunsch Ihr SR 3-Wunschkonzert am 1. Mai

Am Tag der Arbeit gibt es zwischen 8.05 und 12.00 Uhr Ihr "Wunschkonzert" auf SR 3 Saarlandwelle. Schicken Sie uns ihren Musikwunsch - einfach per WhatsApp (0681 / 64 0 64) oder über unser Online-Formular.

SR 3 Künstler-Interview mit Peter Brings

BRINGS, die Kölsch-Rock-Karnevals-Band mit Haltung, ist schon wieder auf Tour. Nach ihrem Konzert im saarländischen Bierbach war Frontman und Sänger Peter Brings zu Gast bei SR 3. Das Interview mit Moderator Christian Job gab es am Montag, 28. April, im SR 3 "Kiosk" zu hören. Hier der Mitschnitt aus der SR-Audiothek.

Lieder & Chansons (Foto: SR)
Audio: "Lieder & Chansons" vom 24. April 2025 Hubertus Meyer-Burckhardt und seine Lieblingschansons

Hubertus Meyer-Burckhardt, Autor und Talkshow-Gastgeber, mit Anekdoten über Chansons von Gilbert Bécaud, France Gall, Patricia Kaas, Mireille Mathieu und und und. Und wir erinnern an Francis Lemarque.

Es gibt Alben, die sind wie ein guter Freund – ehrlich, nahbar und zur Stelle, wenn man sie am meisten braucht. „Du bist nicht allein“, das neue Album von Florian Künstler, ist genau so ein Album. 17 Songs, die Trost spenden, Mut machen und vor allem eins zeigen: dass man mit seinen Gefühlen nie wirklich allein ist. Unser Albumtipp der Woche.

Der SR 3-Abend auf der Emmes (06.06.2025)
"Mizzies", "Marquess" und "No Matter What" Der SR 3-Abend auf der Emmes (06.06.2025)

Der SR sorgt bei der Emmes traditionell für beste Stadtfestmusik. Am Freitag, 6. Juni, präsentiert SR 3 in diesem Jahr die "Mizzies", "Marquess" und "No Matter What". Los geht's um 19.00 Uhr. Moderiert wird der Abend von Michael Friemel.

Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke
Freitag, "SR 3 am Vormittag" Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke

Am Freitag, 25. April, war Chansonschreiber Stephan Sulke live zu Gast bei Moderator Christian Job im "SR 3 am Vormittag" - vor seinem Konzert in Neunkirchen. Dem einzigen im Saarland auf seiner diesjährigen kleinen Frühlingstournee.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo des Vereins "One Smile" (Foto: Verein "One Smile")
Erste Preisverleihung für Anfang Juni geplant Die SAMMY Awards - der neue saarländische Musikpreis

Mit den SAMM Music Awards wird erstmals ein genreübergreifender Musikpreis im Saarland ins Leben gerufen. Noch bis einschließlich 16. Mai können saarländische Musikschaffende online nominiert werden. Die erste Preisverleihung ist für Anfang Juni geplant.

Herman Rarebell (Foto: ©Markus Konetzka)
Das Buch des saarländischen Scorpions-Drummers "What About Love" von Herman Rarebell

Rund zwei Jahrzehnte lang hat ein Saarländer den Rhythmus bei den Skorpionen angegeben: "Herman the German" Rarebell. Hermann stammt aus Hüttersdorf, heißt mit bürgerlichem Namen Erbel und hat nun ein Buch mit ganz besonderen Erinnerungen geschrieben.

Menschen auf einem Konzert (Foto: pixabay)
Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor, Niedeckens BAP Das SR 3 Bosenbachfestival 2025

Vier Tage hintereinander, vier große Namen, vier Open-Air-Konzerte. Das SR 3 Bosenbachfestival vom 31. Juli bis 8. August mit Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor und Niedeckens BAP. Alles Infos zu den Konzerten gibt es hier.

Die legendäre Rockikone Bonnie Tyler kehrt auf die Bühnen Europas zurück. Zuletzt begeisterte sie zigtausende Fans auf ihrer „40 Years Total Eclipse of the Heart-Tour“. Am 22. Mai 2025 spielt sie im Rahmen ihrer kommenden "Just live" Tournee ein Konzert in der Rockhal in Luxemburg - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle!

Auf seiner Tournee 3.0 spielt Sting als Trio in der legendären Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug. SR 3 präsentiert das Konzert am 1. Juli 2025 open Air in Luxenburg auf der Luxexpo.

The Musical Story of ELVIS (Foto: Eventim)
Saarlandhalle Saarbrücken The Musical Story of ELVIS (23.05.2025)

SR 3 präsentiert das Musical zum 90. Geburtstag von Elvis Presley. Zehn Musiker liefern originalgetreuen Sound und Nils Strassburg sowohl die Stimme als auch den Hüftschwung. Von Memphis bis Las Vegas – die Stationen des King of Rock ‚n‘ Roll - live zu erleben in der Saarlandhalle Saarbrücken.

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Kappes, Klöße, KokosmilchDas Bebelsheimer Bärlauchfest am Samstag und Sonntag

Auch in diesem Jahr wurde in Bebelsheim wieder die Bärlauchz...

Gartenabfälle und CoSeit einem Jahr darf Grünschnitt nicht mehr verbrannt werden

Zurzeit wächst und sprießt es überall. Zeit für die Gartenab...

AudioAnti-Insekten-Sprays im Test

Mit dem warmen Wetter kommen auch die Stechmücken wieder her...

Gut zu wissenAnti-Radarfallen-Spray: Helfen Netzprodukte wirklich?

Auf TikTok, Instagram und Co. werben Kurzvideos für schnelle...

Vom 18. April bis 22. Juni - samstags, sonntags und an Feiertagen Mit dem Shuttlebus "Flora-Mobil "zu den Orchideen

Er ist ein kleiner Bus mit Platz für gerade mal 18 Fahrgäste...

Kappes, Klöße, KokosmilchAufstriche und Süßes für den festlichen Osterbrunch

Ostern steht vor der Tür. Wer keine Lust auf ein klassische ...

Der SR 3-Krimi-TippIsabella Archan: Die Schlange von Sirmione

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse u...

Unrat, Gelbe Tonne vergessen oder Ampel kaputtLandeshauptstadt bietet neuen Mängelmelder „Meldoo“ an

Schlaglöcher, illegaler Müll oder defekte Straßenlaterne ent...

Gut zu wissenFerienwohnungen vermieten - worauf man achten sollte

Eine Ferienwohnung zu mieten, das haben schon viele gemacht....

Heilpflanze des Jahres 2025Die Linde - der Deutschen liebster Baum

Im Saarland sieht man sie häufig in Parks, entlang von Straß...

Saisonal, regional und aus aller WeltRezepte: "Kappes, Klöße, Kokosmilch"

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Der SR 3 Serien-Tipp"Yellowstone"

2018 startete die Serie über Familie Dutton und ihre Ranch i...

Alle Ausflugstipps in der ÜbersichtTour de Kultur 2024

Die SR 3-Reporterinnen und Reporter waren wieder auf Entdeck...

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Auf der einen Seite werden händeringend Mitarbeiter gesucht, auf der anderen Seite händeringend ein Job. Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer müssen sich umstellen, denn der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Ein Feature von Sarah Sassou.

Kabarettist Alfons (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Aus dem Leben in der ARD-Mediathek Kabarettist und Geschichtenerzähler Alfons

Am 29. April war Alfons zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Kabarettist und Geschichtenerzähler darüber unterhalten, wie er Deutscher wurde und wie es seiner grand mére gelungen ist, die Deutschen trotz ihrer Geschichte nicht zu hassen.

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse und eine Ermittlerin mit Scharfsinn: Isabella Archan liefert mit „Die Schlange von Sirmione“ einen packenden Krimi voller Atmosphäre und Spannung. Unser Krimitipp der Woche.

Podcast "Im Fall Stephanie" (Foto: SR)
Podcast ARD Audiothek Im Fall Stefanie - Eine von 155“

Es fängt an mit einer Liebesgeschichte, kommt aber ganz anders: Im SR-Podcast „Im Fall Stefanie - Eine von 155“ geht es um einen Mord, den kaum einer hat kommen sehen. Der Doku-Podcast erzählt die Geschichte von Stefanie, die von ihrem Mann getötet wurde.

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Er erzählt jeweils anhand von zwei Titeln Songgeschichten, zeichnet Künstlerporträts, erinnert an wichtige Daten der Popmusikgeschichten. Die kleinste Radiosendung der Welt im Podcast.

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Aktuelle Informationen des Tages, Talksendung, Feature oder Comedy und Satire - im aktuellen Podcast-Angebot von SR 3 Saarlandwelle werden Sie fündig.

Videos

Comedy & Satire

Alpenpanorama
Friemeleien Alpenpanorama

Elfriede Schlau (Foto: SR)
Bäuerin mit Herz, Leber und Sachverstand Elfriede Schlau: Hühnersalat

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben Es ist vollbracht

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

Programm-Tipps

Eva Kell im Zwangsarbeiterkeller in Lebach  (Foto: Katja Preißner/SR)
"Land & Leute" am 4. Mai, 12.30 Uhr Erinnerungssplitter - 80 Jahre Kriegsende an der Saar

Vor 80 Jahren sah das Saarland anders aus. Trümmer, Bombenkrater, Panzer und Jeeps der US-Truppen und Lager mit Displaced Persons. Das scheint weit weg, aber es gibt noch Zeitzeugen und viele Spuren von damals. Manche Spuren tauchen gerade erst auf...

Kabarettist und Geschichtenerzähler Alfons
"Aus dem Leben" vom 29. April 2025 Kabarettist und Geschichtenerzähler Alfons

Am 29. April war Alfons zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Kabarettist und Geschichtenerzähler darüber unterhalten, wie er Deutscher wurde und wie es seiner Grand-mére gelungen ist, die Deutschen trotz ihrer Geschichte nicht zu hassen. Das Gespräch gibt es im Anschluss als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Von Montag bis Freitag um 12.04 und um 16.04 Uhr und am Samstag um 12.04 Uhr. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja