Premiere von "Eine (un)ehrenwerte Nachbarschaft" auf der Volksbühne Püttlingen

Premiere auf der "Neuen Volksbühne Püttlingen"

Moderation: Carmen Bachmann / Onlinefassung: Lisa Huth   29.04.2025 | 08:55 Uhr

Elsi, die Tochter der "Roten Lola" aus dem Gasthaus "Zur roten Eule" hat ihren Vater nie kennengelernt. Jetzt aber könnte ein Vaterschaftstest Gewissheit bringen. Ob das gelingt? Das ist in der herzhaft-lustigen Komödie in Püttlingen zu erleben.

Laientheater hat seinen ganz speziellen Reiz. Da probieren sich Leute aus dem Ort, aus der Gemeinde, als Bühnenschauspieler aus. Im Publikum sitzen Freunde, Verwandte, Bekannte und gucken, was die Gruppe auf die Beine gestellt hat. Man kennt sich halt untereinander im Saarland.

Darum dreht es sich laut der Volksbühne

Darum soll es auch im neuen Stück der "Neuen Volksbühne Püttlingen" gehen, das am Freitag um 19.30 Uhr Premiere in der Püttlinger Stadthalle hat: Die Komödie "Eine (un)ehrenwerte Nachbarschaft".

(Un)ehrenwerte Nachbarschaft (Foto: Neue Püttlinger Volksbühne)
Neue Volksbühne Püttlingen

Im Zentrum des Stücks: Das Gasthaus 'Zur roten Eule' in Püttlingen. Es hatte nicht gerade den besten Ruf und viele Herren waren der ehemaligen Wirtin Lola auch nicht nur freundschaftlich zugetan. Nach Jahren des eiligen Verschwindens, aufgrund von Schwangerschaftsgerüchten, kehrt die „Rote Lola” nun samt Tochter wieder in die Heimat zurück.

Denn die inzwischen erwachsen gewordene Elsi soll endlich ihren Vater kennenlernen. Doch natürlich will es niemand der damaligen Liebschaften gewesen sein. Schließlich hat man einen guten Ruf in der sogenannten „ehrenwerten Nachbarschaft” zu verlieren. Ein Vaterschaftstest soll Gewissheit bringen, was für viel Getratsche und Aufregung im Dorf sorgt, wo doch eigentlich jeder vor seiner eigenen Haustür zu kehren hätte.

Insgesamt drei Vorstellungen

Jeder ist herzlich eingeladen, sich das neue Stück der "Neuen Volksbühne Püttlingen" anzuschauen, zu lachen, einen schönen Abend zu verbringen. Nach der Premiere gibt es noch zwei weitere Vorstellungen am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 17.00 Uhr.

Tickets gibt es für 12 Euro bei https://eventfrog.de/ oder in Püttlingen in der Buchhandlung Balzert, bei Schreibwaren Konrad, im Friseursalon Heckmann-Schwarz oder im Kostümverleih Schikofsky.

Ein Thema in der Sendung "Am Vormittag" auf SR 3 Saarlandwelle am 29.04.2025.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja