Der Treffpunkt Ü-Wagen in Bous
Live und vor Ort am Freitag, 06. Oktober
Der letzte Treffpunkt Ü-Wagen in diesem Jahr findet am 6. Oktober in Bous statt. In der kleinsten selbstständig verwalteten saarländischen Gemeinde hält man zusammen und stellt viel auf die Beine - wie das Dorffest, den Weihnachtsmarkt oder die Wichtelsuche im Advent. Und auch bei der Dorfgestaltung packen die Bouser mit an.
Der Treffpunkt Ü-Wagen in Bous
Einen ganzen Tag sind Susanne Wachs und Thomas Gerber - unsere beiden Treffpunkt-Ü-Wagen Reporter - vor Ort in Bous und berichteten über das große Engagement der Bouser für ihren Ort. Ganz besonders zeigt sich das im Motto "Bous bewegt!" der „Aktionsgemeinschaft Standort Bous“.
Bürgermeister-Sprechstunde
Außerdem gibt es wieder eine Bürgermeister-Sprechstunde. Gelegenheit, um Sorgen, Probleme und Ideen anzusprechen. Den Fragen der Bouser stellt sich Bürgermeister Stefan Louis (parteilos).
Der Festtag in Bous
Das Engagement der Bouser feiert SR 3 Saarlandwelle mit einem „Treffpunkt Ü-Wagen“ am Freitag, 6. Oktober, auf dem Bouser Marktplatz – von 16.00 bis 18.00 Uhr mit Getränken, Würstchen und Schwenkern frei Haus.
Mehr über Bous
Bous ist die kleinste selbständig verwaltete Gemeinde des Saarlandes. Seit 1982 ist sie wieder eigenständig. Über 7000 Einwohner leben hier. Und ein Verein engagiert sich hier besonders für das Zusammenleben - die "Aktionsgemeinschaft Standort Bous".
"Bous bewegt!"
"Bous bewegt!" – das ist das Motto der „Aktionsgemeinschaft Standort Bous“. Die AG ist eine Mischung aus Gewerbeverein und Vereinsgemeinschaft und hat 100 Mitglieder.
Kinderfest, Dorffest, Weihnachtsmarkt – das alles stellt die Aktionsgemeinschaft auf die Beine. Im Advent gibt es eine Wichtelsuche für Kinder in den Bouser Geschäften. Als nächstes ist eine Hundespielwiese geplant - auch das soll die Bouser zusammenbringen.
Treffpunkt-Ü-Wagen-Tage 2023
- Freitag, 06. Oktober, in Bous
Treffpunkt Ü-Wagen auch in Ihrem Ort?
Ideen und Initiativen gibt es viele im Saarland. Wir wollen sie bekannt machen, auch als Anregung für andere Macher in den Orten.
Wenn Sie Ihr Projekt bekannt machen wollen, dann melden Sie sich bei uns. Mit etwas Glück kommt der Treffpunkt Ü-Wagen auch in Ihren Ort.