3000 Quadratmeter-Rohbau wird innerhalb von acht Tagen errichtet
Im Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) in Saarbrücken wird Spitzenforschung betrieben. Jetzt bekommt das Institut ein größeres Zuhause. Der Neubau entsteht dieser Tage im Eiltempo.
Innerhalb von nur acht Tagen wird in Saarbrücken gerade ein Rohbau von rund 3000 Quadratmetern hochgezogen. Was beinahe unmöglich klingt, wird auf dem Gelände der Universität Wirklichkeit.
Die Schwertransporter vor der Abfahrt Universität/Dudweiler dürften vielen Pendlern bereits aufgefallen sein. Sie bringen die 18 Meter langen und vier Meter breiten Module für den Erweiterungsbau des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS). Die Bauteile stammen von einem Unternehmen für modulare Systemhäuser in Nordrhein-Westfalen.
Neue Räumlichkeiten für 50 Forscherinnen und Forscher
Bevor die einzelnen Module eingebaut werden, wird der Transportschutz entfernt. Insgesamt 45 Einheiten müssen an Ort und Stelle positioniert werden. Acht Tage sind dafür geplant. Insgesamt soll der Neubau Labore und Büros für 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beherbergen.
Die zeitsparende Bauweise war bei Berufungsverfahren ein wichtiger Pluspunkt für die Wissenschaftler. "Das war ein maßgeblicher Faktor, um Personen davon zu überzeugen, zu uns zu kommen", so Yannic Nonnenmacher vom HIPS.
Bis spätestens Anfang 2026 soll der komplexe Innenausbau inklusive Technik, sanitären Anlagen und Büroausstattung abgeschlossen sein. Insgesamt wird der Erweiterungsbau des HIPS rund 23 Millionen Euro kosten.
Über dieses Thema berichtet auch der Aktuelle Bericht im SR Fernsehen am 09.05.2025.