Wahlurne zur Bürgermeisterwahl (Foto: picture alliance / arifoto UG/dpa-Zentralbild/dpa)

Podiumsdiskussion zur Nalbacher Bürgermeisterwahl

  09.05.2025 | 08:20 Uhr

In Nalbach wird am 18. Mai ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Die drei Kandidaten stellen sich am Mittwoch, 14. Mai, in der Litermonthalle in Nalbach den Fragen von SR und SZ. Aber auch die Bürgerinnen und Bürger sollen vor Ort zu Wort kommen und ihre Fragen an die Kandidaten stellen können.

13 Jahre lang war Peter Lehnert (CDU) in Nalbach als Rathauschef im Amt. Jetzt mit 67 steht der altersbedingte Wechsel in der Gemeinde an. Für den sich zwei Kandidaten und eine Kandidatin bewerben wollen.

Juristin, Feuerwehrmann und Motorsport-Fan

Larissa Krein-Kallenborn (CDU) (Foto: Sammia Urnau)
Larissa Krein-Kallenborn (CDU)

Larissa Krein-Kallenborn wirft ihren Hut für die CDU in den Ring. Die 1990 geborene Nalbacherin hat Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studiert und bringt trotz des vergleichsweisen jungen Alters bereits über 15 Jahre politische Erfahrung in Orts- und Gemeinderat mit.

Jörg Laub (SPD) (Foto: Oliver Dietze)
Jörg Laub (SPD)

Für die SPD tritt Jörg Laub an. Der 50-Jährige ist von Kindesbeinen an Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Nalbach und mittlerweile Wehrführer. Auch er kann auf Erfahrungen als SPD-Mitglied im Gemeinderat zurückblicken und kennt die Gemeindeverwaltung als Sachgebietsleiter für den Bereich Organisation.

Bastian Bitschnau (parteilos) (Foto: Sandra Bitschnau)
Bastian Bitschnau (parteilos)

Ganz ohne Parteibuch bewirbt sich Bastian Bitschnau. 1986 in Wadgassen geboren, ging es für den TÜV-Sachverständigen, der auch als Photovoltaikberater tätig ist, nach Piesbach. Dort ist der Motorsport-Fan ehrenamtlich als Jugendwart beim MSC Piesbach und in der Interessensgemeinschaft „Piesbach lebt“ engagiert.

Konkrete Fragen, konkrete Maßnahmen

Was wollen alle drei in Nalbach bewegen? Wohin soll sich der Ort entwickeln? Wie wird der Ort lebenswerter? Kern der Podiumsdiskussion sollen die aktuellen kommunalpolitischen Themen sein – besonders die, die den Nalbacher Bürgern unter den Nägeln brennen. Moderiert wird die Diskussion von Kerstin Gallmeyer (SR) und Tom Peterson (SZ).

Die Diskussion beginnt um 18.00 Uhr in der Litermonthalle in Nalbach. Der Eintritt ist frei. Nachhören können Sie die Podiumsdiskussion am 17.05.2025, also einen Tag vor der Wahl, auf Antenne Saar.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja