Nicht nur für KinderSR 1 Domino

Die Sendung (nicht nur) für Kinder mit Wissenswertem von "Professorin Domino", mit Nachrichten auf Deutsch und Französisch, mit einem Quiz und vielem mehr.

Sonntags 14 - 15 UhrSR 1 - 2 aus 3

Hier könnt Ihr Eure Kenntnisse zu den Themen Saarland, Musikwelt und 'unnützes Wissen' unter Beweis stellen ;-) Wir nennen Euch drei Fragen und davon müsst ihr zwei richtig beantworten. Zu gewinnen gibt es 100,- Euro!

Dieses WochenendeDeutschlandweiter UNESCO-Welterbetag wird zum ersten Mal im Saarland eröffnet

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 30. Geburtstag - ein Anlass, den UNESCO-Welterbetag in diesem Jahr im Saarland zu eröffnen und groß zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos.

Infotag in HomburgAktionen zum Tag der Organspende im Saarland

Zum Tag der Organspende hat das Gesundheitsministerium die Saarländer erneut dazu aufgerufen, ihre Haltung zur Organspende zu dokumentieren. Am Knappschaftsklinikum Saar haben sich rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür jetzt sogar ein spezielles Tattoo stechen lassen.

AudioWolfsnachwuchs in Merzig

Drei kleine Polarwölfe haben Mitte April im Wolfspark in Merzig das Licht der Welt erblickt. Zwei Jungs und ein Mädchen. Noch halten die Eltern sie versteckt, aber ab voraussichtlich Mitte Juni können dann auch die Besucher die Kleinen bewundern.

Was hilft?Besser schlafen

Einschlafen, durchschlafen, ausschlafen - für viele ist dies immer wieder ein Problem. Aber was kann man gegen Schlafstörungen tun? Hier ein paar Tipps.

Kampagne gestartetPlakate sollen Autofahrer an Sicherheitsabstand zu Radfahrern erinnern

Mehr Sicherheit für Radfahrer: Das ist das Ziel einer Plakatkampagne des Fahrradclubs ADFC und des saarländischen Mobilitätsministeriums. Die Plakate sollen Autofahrer darin erinnern, dass sie zu Fahrrädern ausreichend Sicherheitsabstand halten müssen.

Mehrere Orte betroffenHochwasser hat einige Trinkwasserbrunnen verunreinigt

In mehreren Orten im Saarland ist seit dem Hochwasser an Pfingsten das Trinkwasser verunreinigt. Wie das Gesundheitsministerium bestätigt, war an einigen Orten Oberflächenwasser ins Trinkwassersystem geraten. Saarlandweit werde das Trinkwasser nun verstärkt getestet.

Drei Millionen Euro-InvestitionLärmschutz-Bauarbeiten am Saarbrücker Staden starten

Seit Jahren läuft die Diskussion über einen besseren Lärmschutz entlang der Stadtautobahn in Saarbrücken. Jetzt wird die Verkehrssicherung aufgebaut, am Montag sollen die Bauarbeiten dann beginnen.

Wichtiges Jugendradrennen Nachwuchs-Radrennen Trofeo rollt durchs Saarland

In Friedrichsthal ist am Donnerstagnachmittag die Saarland Trofeo gestartet. Dabei kommen die besten Jugendfahrer der Welt mit ihren Nationalmannschaften zu dem Radrennen ins Saarland. Der SR überträgt das Rennen live im Stream.

Sexualmord Sinnerthal61-Jähriger wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt

Im Prozess zum Sexualmord von Sinnerthal hat das Landgericht den Angeklagten am Mittwoch zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Der 61-Jährige soll in der Forensik untergebracht werden.

Nächste Ausgabe am 06.06.2025 Infos zum Ticketumtausch: Back For Good – das SR 1 90s Open-Air

Nach der wetterbedingten Absage der 2024er-Ausgabe des Festivals gibt es nun Infos, wie die Ticketinhaber ihre Karten in neue für das nächste "Back For Good – das SR 1 90s Open-Air" am 6. Juni 2025 umtauschen können.

Stichtag 1. Juli 2024Das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt

Wer als Mieter die Kosten für seinen Kabelanschluss bisher in der Nebenkostenabrechnung gefunden hat, muss sich ab 1. Juli 2024 entscheiden. Ab diesem Tag entfällt das Nebenkostenprivileg und der TV-Anschluss kann teurer werden. Was bedeutet das für Mieter und Vermieter?

AudioWolfsnachwuchs in Merzig

Drei kleine Polarwölfe haben Mitte April im Wolfspark in Merzig das Licht der Welt erblickt. Zwei Jungs und ein Mädchen. Noch halten die Eltern sie versteckt, aber ab voraussichtlich Mitte Juni können dann auch die Besucher die Kleinen bewundern.

Bauarbeiten auf A620 Arbeiten an Rosseltalbrücke bei Völklingen starten

Seit Freitag müssen Autofahrer auf der A620 mit Behinderungen rechnen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Die eigentliche Großbaustelle startet nächste Woche, doch schon jetzt gibt es vorbereitende Arbeiten.

AudioBoomerwort des Jahres

Man kennt sie nur zu gut, die Wahl zum Jugendwort des Jahres. Das hat der Influencer Levi jetzt einmal umgedreht. Er suchte das Boomerwort des Jahres. Und das ist nicht "schnabulieren", auch nicht "papperlapapp", sondern ganz klar "Sportsfreund".

"Eine neue Runde der Hoffnung"Gläubiger stimmen Insolvenzplan für Galeria zu

Die Gläubigerversammlung der insolventen Warenhauskette Gale...

Prüfungen und BestandsaufnahmenSchadenssumme nach Hochwasser im Saarland unklar

Starkregen und Hochwasser haben die Infrastruktur im Saarlan...

Vielfalt auch im SRDer Diversity-Tag 2024 im SR

Am Dienstag, 28. Mai, findet der diesjährige Deutsche Divers...

Was hilft?Besser schlafen

Einschlafen, durchschlafen, ausschlafen - für viele ist dies...

Regierungserklärung im LandtagRehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung

Die Landesregierung will den saarländischen Kommunen bei der...

Saarlands Straßen nach dem HochwasserWie ist der Stand der Dinge bei den Straßensperrungen?

Das Pfingst-Hochwasser hat große Schäden an Straßen und Wege...

AudioDreimal so viele Keuchhustenfälle wie im vergangenen Jahr

Aktuell wird ordentlich gehustet. Grund dafür ist der Keuchh...

ÜbersichtDie Kommunal- und Europawahlen 2024

Hier findet Ihr umfangreiche Informationen zu den Kommunal- ...

Nicht nur für KinderSR 1 Domino

Die Sendung (nicht nur) für Kinder mit Wissenswertem von "Pr...

Weitere ThemenArchiv

...

SR 1 Podcast

Menschen, deren Leben von einem zum nächsten Moment komplett auf den Kopf gestellt wurde, durch Unfall oder Krankheit, oder durch die unheilvolle Begegnung mit einem anderen Menschen. Sie mussten das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft.

Das Elterngame ist on! Ungeschönt, aber immer mit einer guten Portion Humor unterhalten sich Zweifach-Mama Kerstin und Zweifach-Papa Jonas über die großen und kleinen Herausforderungen der Erziehung – denn: Die ist kein Kindergarten!

SR 1 Podcast Family Matters (Foto: SR)
Neue Folge Family Matters

Mutter, Vater, Kind – so soll Familie aussehen, sagt die Gesellschaft. In „Family Matters“ spricht Verena Sierra mit Familien, die anders aussehen: Da hat ein Kind eben zwei Mamas. Oder zwei Kinder haben zwei Väter und eine Mutter, die alle zusammenleben. Gemeinsam mit ihren Gästen versucht Verena, mit Vorurteilen aufzuräumen – auch bei sich selbst.

Jetzt talkt Bärbel Schäfer auch für das Saarland: SR 1, die Popwelle des Saarländischen Rundfunks, und hr3 kooperieren. Nun heißt es sonntags von 10 Uhr bis 12 Uhr: „Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer – von SR 1 und hr3“.

Abendrot + Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten + Professorin Domino + Schicksal + SR 1 Fernsehrausch + Stand der Dinge + Zwischenruf

Wir über uns

Jetzt bewerben!Mach deine Herzenssache!

Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, Kindern und Jugendlichen im Südwesten ein glückliches Aufwachsen zu ermöglichen und suchst einen Förderer, der dich in deinem Projektvorhaben unterstützt? Dann bewirb dich! Wer sich mit welchen Projekten wie bewerben kann - wir haben Antworten auf deine Fragen.

DAB+-RadioDAB+. Mehr Radio.

In DAB+-Qualität lässt sich Radio genießen: mit glasklarem Sound, großer Programmvielfalt, vielen Zusatzinfos, ohne Zusatzkosten und das nahezu überall in Deutschland. Zu Hause und auch unterwegs.

ARD Radio-Highlights in einer AppKennt Ihr schon die ARD Audiothek ?

Hören, was man will, wann man will. Dokus und Interviews, Hörspiele und Comedy, Wissenswertes, Unterhaltsames und noch viel mehr - die neue ARD Audiothek macht's möglich. Sie bietet das Beste der ARD Radioprogramme in einer App. Auch SR 1 Highlights gehören dazu. Die kostenlose App ist ab sofort für IOS und Android erhältlich.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja