Themen

Das Rezept zum Nachkochen"The Taste" bei SR 1: Ein 'saarländischer Löffel' von Yvonne

Yvonne Fries begeistert zum zweiten Mal die Juroren von "The Taste". Für SR 1 hat die Eventköchin aus Saarbrücken einen "saarländischen Löffel" kreiert. Hier das Rezept dazu.

Zu Gast im StudioZoe Wees: "Ich mag es lieber, früher aufzustehen."

Zoe Wees ist wieder am Start und hat neue Musik dabei: 'Don't Give Up' heißt der aktuelle Song der 21-jährigen Hamburgerin. Bei ihrem Besuch im SR 1-Studio hat die Sängerin erklärt, wie der Titel entstanden ist, aber auch Einblicke in persönliche Dinge gegeben.

04.06.2023Spendenlauf 'Gemeinsam gegen Krebs'

Laufen für den guten Zweck: ab 10 Uhr am Sportplatz Geislautern, Eberbachtal. Der gesamte Erlös fließt an die Deutsche KinderKrebshilfe.

Weltnichtrauchertag 2023Tipps für werdende Nichtraucher

Alljährlich am 31. Mai will der Weltnichtrauchertag auf die Folgen des Rauchens für Umwelt und Gesundheit aufmerksam machen und zum Nichtrauchen bewegen. Mit diesen Tipps fällt es leichter ...

15 Jahre RauchverbotDehoga: Rauchfreie Gaststätten im Saarland haben sich bewährt

Vor 15 Jahren wurde das Rauchen in der Gastronomie schrittweise verboten. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband war auch im Saarland gegen das Gesetz und befürchtete weniger Besucher in den Kneipen. Nach 15 Jahren sieht der Verband im Saarland keinen Anlass für eine Rücknahme.

Vor fünf Jahren stand Kleinblittersdorf unter Wasser

Video - Rückblick auf Unwetter 2018Vor fünf Jahren stand Kleinblittersdorf unter Wasser

In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2018 wälzte sich eine Wasser- und Schlammlawine durch Kleinblittersdorf. Auch andere Gemeinden waren vom Extremwetter betroffen.

Razzien in mehreren BundesländernDurchsuchung bei mutmaßlichen IS-Unterstützern - auch in Saarbrücken

In mehreren Bundesländern hat es Razzien gegen mutmaßliche Unterstützer der Terrormiliz "Islamischer Staat" gegeben. Eine Durchsuchung fand auch im Saarland statt. Unter anderem wurden schriftliche Unterlagen und Datenträger sichergestellt.

ARD MediathekDirty Little Secrets

Jeder hütet ein Geheimnis. Manche dürfen geheim bleiben. Andere gehen uns alle an. "Dirty Little Secrets” blickt in drei Folgen hinter die Kulissen der glitzernden Musikwelt und erzählt von Deals und schmutzigen Tricks der Mächtigen.

Nach dem AufstiegAuf diese Gegner dürfen sich die SVE-Fans freuen

Der Stadion-Umbau läuft, die Planungen für die nötige Infrastruktur drumherum auch. Elversberg bereitet sich auf das Projekt 2. Liga vor. Nach dem Aufstieg werden zahlreiche namhafte Gegner ins Stadion an der Kaiserlinde kommen. Ein Überblick.

Auf in die 2. Bundesliga!Was finanziell auf die SVE zukommt

Nach dem Aufstieg der SV Elversberg in die zweite Fußball-Bundesliga kommt nun einiges auf die Gemeinde und den Regionalverband zu: zum einen zusätzliche Einnahmen, zum anderen aber auch hohe Kosten für den Stadion-Umbau, die Verbesserung der Infrastruktur, zusätzliche Unterkünfte, Parkplätze und mehr.

4:1-Sieg gegen AuersmacherHomburg löst DFB-Pokal-Ticket

Der FC Homburg zieht in den DFB-Pokal ein. Gegen starke Auersmacher schafften die Homburger am Dienstagabend am Saarbrücker Kieselhumes ein deutliches 4:1.

Kommune 66 - große Politik vor OrtWie der demografische Wandel Saar-Kommunen zusetzt

Die Einwohnerzahl des Saarlandes ist über Jahre zurückgegangen. Die Landesregierung versucht unter anderem mit Investitionen in die Industrie gegenzusteuern. Doch vor allem kleinere Kommunen auf dem Land kämpfen mit der Schrumpfung, wie das Beispiel Namborn zeigt.

Demographischer WandelEinwohnerschwund am Beispiel Namborn

Während die Landesregierung das Ziel "Eine Millionen Einwohner" anstrebt, ist aktuell der Trend noch vielerorts gegenläufig. Ein Beispiel ist Namborn, wo laut Statistik der Einwohnerrückgang besonders stark ist. Und das hat Gründe.

Von Nandus und TierbabysNeue Bewohner im Wildpark Saarbrücken

Oh, wie süß! Diesen Ausruf hört man im Saarbrücker Wildpark gerade häufig: Es gibt nämlich wieder zahlreichen Nachwuchs zu Bestaunen. Außerdem einige ganz neue Bewohner, die ursprünglich aus Südamerika stammen.

Eishockey-WM 2023Vize-Weltmeister kehrt mit Silber nach Deutschland zurück

Das Eishockey-Nationalteam kehrt mit einer Silbermedaille von der WM zurück. Begeisterte Fans empfingen das DEB-Team bei der Ankunft in München.

Krieg in der Ukraine

Der russische Angriff auf die Ukraine und seine Folgen halten die Welt weiter in Atem. Informationen zur aktuellen Lage hier im Liveblog von tagesschau.de

Die wichtigsten Meldungen der Woche für Kinder verständlich aufbereitet auf Deutsch und Ukrainisch.

Die Menschen, die aus der Ukraine zu uns nach Deutschland kommen, wollen sich hier über die Lage in ihrer Heimat und das Weltgeschehen informieren. Deswegen gibt es jetzt nicht nur die Tagesschau mit ukrainischen und russischen Untertiteln, auch viele weitere ARD-Porgrammangebote sind auf Ukrainisch und Russisch hier abrufbar.

DANKE: Mehr als 1,7 Millionen Euro sind im vergangenen Jahr bei HERZENSSACHE an Spenden für die Flüchtlingshilfe eingegangen. Damit können zahlreiche Projekte unterstützt werden von Soforthilfen über Sprachkurse bis hin zum Kontakt mit den Familien daheim.

ARD Russland-Ukraine-Podcast 'Alles ist Anders - Krieg in Europa' (Foto: ARD)
ARD Russland-Ukraine-Podcast Alles ist anders - Krieg in Europa

Wir erleben eine Zeitenwende, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. Alles ist anders - in Europa, der Welt und ganz besonders für eine junge Generation, die zum ersten Mal Krieg in Europa erlebt. Viele fragen sich: Was will Wladimir Putin? Warum steht die Ukraine eigentlich zwischen Ost und West? Welche Auswirkungen hat das alles für unsere Gesellschaft in Europa? Dieser ARD Podcast will die wichtigsten Informationen an die Hand geben und Hintergründe liefern. Ab sofort mehrmals wöchentlich.

Weitere Themen

RückblickSR 1 Alm Open Air 2023

SR 1 eröffnete die Open Air-Konzert-Saison mit "Back for go...

tagesschau.deGratulationen für den Präsidenten

Für seinen Wahlsieg hat der türkische Präsident Erdogan Glüc...

sportschau.deBayern feiern Doppel-Titel mit den Fans: "Bis nächstes Jahr"

In Lederhosen und Dirndl haben sich die Fußballer und Fußbal...

Meisterschaft und AufstiegHunderte feiern Elversberger Aufstieg

Zur Meisterschafts- und Aufstiegsfeier sind am Sonntagmittag...

Wegen Wiesbaden und OsnabrückFCS verpasst trotz Sieg den Aufstieg

Für den 1. FC Saarbrücken ist der Traum vom Aufstieg geplatz...

sportschau.deDer FC Bayern München ist Deutscher Fußballmeister!

In einem Herzschlag-Finale holt sich der FC Bayern München z...

Bereich zwischen Völklingen und WallerfangenMehrere Baustellen auf der A620

Autofahrer auf der A620 müssen sich Autofahrer auf Behinderu...

Plage im SaarlandWIldschweine

Wildschweine dringen im Saarland auch in Wohngebiete vor und...

SR 1-KinotippArielle, die Meerjungfrau

Nach mehr als 30 Jahren kehrt der Film Arielle, die Meerjung...

tagesschau.deTrauer um Tina Turner: Die "Queen of Rock" ist tot

Sie war eine der erfolgreichsten Rock-Musikerinnen überhaupt...

Weitere ThemenArchiv

...

Ratgeber

Schwimmer im Freibad (Foto: picture alliance / Markus Scholz/dpa)
Terminübersicht nach Landkreisen Viele Freibäder in die neue Saison gestartet

Im Saarland steht der Sommer vor der Tür. Viele Freibäder im Saarland sind Mitte Mai in die neue Saison gestartet - andere öffnen erst in den kommenden Tagen ihre Türen. Eine Übersicht mit Bädern aus jedem Landkreis gibt es hier.

Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Monaten teils drastisch gestiegen. Nicht jeder kann oder will so viel mehr zahlen. Hilfe versprechen auch Spar-Apps, die die Preise verschiedener Läden vergleichen und zeigen, wo man welche Lebensmittel am günstigsten bekommt. Und: Lohnt sich der Griff zur günstigeren Handelsmarke?

Radfahrer müssen bei uns keinen Helm tragen. Der ADFC spricht sich auch gegen eine Helmpflicht aus, er empfiehlt aber, einen Fahrradhelm zu tragen. Viele sehen das auch so: Die Zahl derer, die inzwischen freiwillig mit Helm fahren, nimmt zu.

Das Auto ist bequem und nützlich, aber nicht unbedingt umweltfreundlich. Kann man seinen Alltag also auch ohne Auto bewältigen? SR 1 Reporter Carl Rolshoven hat den Sprung gewagt und seinen Wagen durch ein Lastenfahrrad ersetzt. Und zieht eine positive Bilanz.

Wohin soll der nächste Urlaub führen: eher in die Nähe oder lieber weiter weg? Teuer wird er in jedem Fall, sagen die Reisebüros. Wir haben aber auch nach einem Geheimtipp gefragt.

Etwa jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland ist arbeitssüchtig. Mit gesundheitlichen Folgen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der arbeitnehmernahen Hans-Böckler-Stiftung.

Mit Beginn der warmen Jahreszeit legen Hundehasser immer wieder Giftköder aus - von Glasscherben über Nägel bis zum Rattengift, meist versteckt in Fleischbällchen, Wurst oder anderen für Hunde interessanten Lebensmitteln. Wie man seine Tiere schützen kann.

Eine junge Frau wirft ihre gebrauchte medizinische Maske in den Hausmüll. (Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON)
Wegfall von Maskenpflicht Keine gesetzlichen Corona-Vorgaben mehr

Die letzten Vorgaben, die zum Schutz vor dem Coronavirus eingeführt worden waren, sind weggefallen – auch die gesetzliche Maskenpflicht in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen.

Die Freizeitparks sind in die neue Saison gestartet. Die Fans erwarten auch 2023 wieder zahlreiche Neuheiten. Aber nicht nur die Liste der Attraktionen in den Freizeit-Oasen wird immer längen. Auch die Eintrittspreise steigen Jahr für Jahr. Lohnt sich ein Besuch und was ist dabei zu beachten?

Vielen haben schon den Grill beziehungsweise den Schwenker herausgeholt. Aber wenn es schnell gehen soll, wird auch mal auf den Gasgrill zurückgegriffen. Wie gut sind diese? Stiftung Warentest hat welche in allen Preislagen getestet. Maureen Welter aus dem SR 1 Team hat sich die Testergebnisse angesehen.

Eine ältere Frau hält das Telefon in der Hand (Foto: IMAGO / Eibner)
Anzahl von Betrugsfällen merklich gestiegen Neue Kampagne soll Senioren vor Enkeltrick schützen

Die saarländische Landesregierung will gegen sogenannte Enkeltricks und andere Formen des Betrugs übers Telefon und Messengerdienste vorgehen. Die neu entstandende Kampagne „Enkeltrick und Co – nicht mit uns!“ soll vor allem ältere Menschen für das Thema sensibilisieren und Tipps und Tricks bereitstellen.

Abends mit einer Packung Chips auf der Couch: Das ist ein bekanntes Bild. Dabei denkt man automatisch an Kartoffelchips. Es gibt aber auch eine Alternative, die im Supermarkt direkt daneben steht: Gemüsechips. Viele denken, diese seien gesünder. Aber sind sie es tatsächlich? Stiftung Warentest hat es untersucht.

Löwenzahn (Foto: dpa)
Von März bis Mai ist Bettsäächer-Zeit Was kann der Löwenzahn?

Unkraut, Blume oder doch Gemüse? Wie man den Löwenzahn sieht, liegt ja immer bei einem selbst. Wichtig zu wissen: Die ganze Pflanze ist essbar.

Alles wird teurer. Derzeit ganz besonders. Damit wir Verbraucher nicht so viel davon bemerken, haben die Hersteller ihre Tricks: Bei gleichem Preis wird einfach die Produktmenge reduziert. Auf solche Mogelpackungen sollte man also besonders achten.

Zimmerpflanzen sind beliebt - jedenfalls bei allen, die sich auch gerne darum kümmern. Wir fragen nach eurem grünen Daumen und checken eine Antibaby-Pille als Düngerersatz, und reden über Pflanzen-Apps.

Man muss bei Atemwegserkrankungen nicht gleich ans Meer fahren. Die Salzgrotte in Saarbrücken ist eine gute Alternative. Hier kann man eine kleine Pause vom Alltag nehmen und gleichzeitig seiner Haut und den Atemwegen etwas Gutes tun.

Vom 1. März bis zum Herbst sind nur schonende Form- und Pflegeschnitte erlaubt. Das dient dem Schutz brütender Vögel.

Ob privat oder im Büro - es gibt zahlreiche Apps, um sich zu organisieren. Jeder Mensch und jedes Team organisiert sich anders. Organisations-Apps können helfen, Aufgaben effizient in der Familie, im Team oder alleine zu bewältigen. Hier ein paar Beispiele.

Logo  ChatGPT  (Foto: picture alliance / NurPhoto | Jonathan Raa)
Künstliche Intelligenz Riesiger Hype um ChatGPT

ChatGPT ist ein fortschrittlicher Chat-Bot, der menschenähnlich kommuniziert und schnell Antworten auf Fragen liefert. Ist ChatGPT eine Gefahr für Lehre und Unterricht? Und wie gut ist der Chatbot wirklich?

In den letzten Jahren fielen die meisten Feiertage aufs Wochenende. 2023 sieht es für Arbeitnehmer besser aus.

Viel Spaß

„Hallo erstmal! Ich weiß gar nicht, ob Sie`s schon wussten…“: Dieser Satz ist sein Markenzeichen. Rüdiger Hoffmann bei der SR 1 Comedy Nacht am 25. Mai 2022 in der Saarbrücker Saarlandhalle - hier habt Ihr noch mal Euren Spaß! (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Die St. Ingberter Pfanne ist einer der wichtigsten Kabarett- und Kleinkunstpreise in ganz Deutschland. Auf der Bühne der Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert mit dabei war Hinnerk Köhn aus Eckernförde: Er hat in diesem Jahr den Preis der Jugendjury bekommen. Hier seht Ihr, warum ... (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Die St. Ingberter Pfanne ist einer der wichtigsten Kabarett- und Kleinkunstpreise in ganz Deutschland. Einer der Hauptjury-Preise ging in diesem Jahr an Miss Allie. Hier seht Ihr, warum ... (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Deutschlands beliebtester Choleriker ist zurück! Aber nicht als sanftmütiger, zurückhaltender Entertainer. Nein, in seinem zweiten Solo-Programm nimmt Gernot Hassknecht es stellvertretend für sein Publikum persönlich. Alles wird bunter, schriller und größer. Naja, im Grunde wird die Kultfigur aus der ‚heute show’ einfach nur Schuheinlagen tragen – als Service für die hinteren Reihen. Also: Bühne frei für 163 Zentimeter geballte, cholerische Kompetenz bei der 'SR 1 Comedy Nacht'! (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Markus Krebs versteht es wie kaum ein anderer mit herrlich schrägen Doppeldeutigkeiten und Wortwitz eine Lachsalve nach der anderen zu produzieren. So auch bei der SR 1 Comedy Nacht am 25. Mai 2022 in der Saarbrücker Saarlandhalle. Hier habt Ihr noch mal Euren Spaß! (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Mit Humor kommt man immer durch: Nikita Miller bei der SR 1 Comedy Nacht am 25. Mai 2022 in der Saarbrücker Saarlandhalle. Hier habt Ihr noch mal Euren Spaß! (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Jochen Prang kann reden, viel sogar, aber nie um den heißen Brei herum. So auch bei der SR 1 Comedy Nacht am 25. Mai 2022 in der Saarbrücker Saarlandhalle. Hier habt Ihr noch mal Euren Spaß! (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

Mit umwerfendem Charme und pointiertem Humor präsentiert sie Geschichten aus dem alltäglichen Leben mit überzeugender Situationskomik: Mirja Boes bei der SR 1 Comedy Nacht am 25. Mai 2022 in der Saarbrücker Saarlandhalle - hier habt Ihr noch mal Euren Spaß! (* YouTube erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR)

SR 1 Podcast

Menschen, deren Leben von einem zum nächsten Moment komplett auf den Kopf gestellt wurde, durch Unfall oder Krankheit, oder durch die unheilvolle Begegnung mit einem anderen Menschen. Sie mussten das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft.

Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21. Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.

Abendrot + Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten + Interview Spezial + Professorin Domino + Schicksal + SR 1 Fernsehrausch + Stand der Dinge + Zwischenruf

Saarländer in aller Welt

Zum Nachhören SR 1 Sonntalk - mit Naina

Saarländerinnen und Saarländer trifft man in aller Welt. SR1-Moderatorin Naina Singh hat sich in ihrem 'Sonntalk' mit vielen von ihnen unterhalten und uns an deren Leben in den verschiedensten Ländern der Erde teilhaben lassen. Hier gibt's alle Folgen zum Nachhören.

Wir über uns

Kostenlos downloadenHol Dir die SR 1 App!

Damit kannst Du uns überall hören, uns Nachrichten schicken, bei Gewinnspielen mitmachen, Spaß mit unseren Comedys haben und noch mehr. Einfach kostenlos herunterladen!

Helft mit!Herzenssache hilft Kindern

Seit über 20 Jahren schon setzt sich Herzenssache e.V. , die gemeinsame Kinderhilfsaktion von SR, SWR und Sparda Bank, für benachteiligte und bedürftige Kinder und Jugendliche im Südwesten ein. SR 1 stellt die neuen Projekte vor, die von Herzenssache gefördert werden. Hier erfahrt Ihr auch, wie Ihr spenden könnt.

DAB+-RadioDAB+. Mehr Radio.

In DAB+-Qualität lässt sich Radio genießen: mit glasklarem Sound, großer Programmvielfalt, vielen Zusatzinfos, ohne Zusatzkosten und das nahezu überall in Deutschland. Zu Hause und auch unterwegs.

ARD Radio-Highlights in einer AppKennt Ihr schon die ARD Audiothek ?

Hören, was man will, wann man will. Dokus und Interviews, Hörspiele und Comedy, Wissenswertes, Unterhaltsames und noch viel mehr - die neue ARD Audiothek macht's möglich. Sie bietet das Beste der ARD Radioprogramme in einer App. Auch SR 1 Highlights gehören dazu. Die kostenlose App ist ab sofort für IOS und Android erhältlich.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja