Weitere Meldungen

Welt-AlzheimertagAlzheimer betrifft immer mehr Menschen

Im Saarland leben etwa 23.600 Menschen mit einer Demenzerkrankung, rund 70 Prozent davon mit der Demenzform Alzheimer. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr am 21. September der Welt-Alzheimertag statt.

Von Sprachassistenten bis zu FrühwarnsystemenHTW Saar stellt Projekte mit gesellschaftlichem Nutzen vor

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft wurden am 21. September Forschungsprojekte mit gesellschaftlichen Nutzen vorgestellt. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft bewerteten die Projekte nach Innovation und dem praktischen Nutzen.

Architektenentwürfe in Saarbrücken vorgestelltAlte Brücke soll neu gestaltet werden

Die "Alte Brücke" in Saarbrücken soll denkmalgerecht saniert werden - und auch das Umfeld komplett neu gestaltet werden. Wie das aussehen könnte, ist seit Mittwoch im Saarbrücker Rathaus zu sehen.

Freistellung für bestimmte EinsätzeGesetzeslücke für ehrenamtliche Helfer wird geschlossen

Einsatzkräfte privater Hilfsorganisationen wie dem DRK sollen künftig nicht nur bei Katastrophen, sondern auch "außergewöhnlichen Einsatzlagen" wie der Coronapandemie freigestellt werden können.

Bundesagentur für Arbeit zeigt Ausstellung zu "Arbeit im Wandel"

Bis zum 20. OktoberBundesagentur für Arbeit zeigt Ausstellung zu "Arbeit im Wandel"

Am Donnerstag hat die Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken für das Publikum begonnen. Ein Thema ist unter anderem, wie etwa Roboter und künstliche Intelligenz bei verschiedenen Tätigkeiten helfen können.

Erstes System des Herstellers in DeutschlandWie eine KI im Homburger KOI Leben retten soll

Mit Unterwasserkameras und einer KI sollen im Homburger KOI-Bad Unfälle künftig vermieden werden. Das erstmals in Deutschland installierte System "SwimEye" erkennt Personen, die am Ertrinken sind und löst einen Alarm aus.

Neunkirchen weiht StreetArt-Wandgemälde ein

Vom Münchner Künstler Matthias MrossNeunkirchen weiht StreetArt-Wandgemälde ein

In der Neunkircher Wilhelmstraße hat die Stadtverwaltung ein Fassadengemälde eingeweiht. Das StreetArt-Werk stammt vom Münchner Künstler Matthias Mross und spielt auf die irischen Kesselflicker an – ein Beruf, der ausgestorben ist.

Nach SR-Berichten Landtag will Paketboten besser schützen

Der saarländische Landtag will Paketboten besser vor Ausbeutung schützen. Die Abgeordneten verabschiedeten einen entsprechenden Antrag der SPD, ein inhaltlich ähnlicher Antrag der CDU wurde abgelehnt. Zuletzt hatten SR-Recherchen prekäre Arbeitsbedingungen bei Subunternehmen des Versandriesen Amazon aufgedeckt.

Sieg für Saarbrücker Tennis-MädchenSieg für Saar-Gymnasium bei "Jugend trainiert für Olympia"

Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin haben die Mädchen des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken überraschend den Tennis-Wettbewerb gewonnen. Sie bezwangen die Favoritinnen aus Ludwigsburg knapp.

Video: Bürgermeisterwahl in IllingenKandidaten der Bürgermeisterwahl Illingen vorgestellt

In der Gemeinde Illingen hatte Armin König als Bürgermeister ganze 27 Jahre lang das Sagen. Doch vor kurzem hat er sich in den Ruhestand verabschiedet. Am Sonntag steht deshalb eine Bürgermeisterwahl an - und vier Kandidatinnen und Kandidaten gehen dabei ins Rennen. Wie steht es um das Wahlprogramm der vier Kandidaten an?

Video: Paläontologe zu Gast im GondwanaBerühmter Dinoforscher führt durch die Ausstellung im Prähistorium Gondwana

Im Prähistorium Gondwana in Landsweiler-Reden lässt sich die Erdgeschichte mit einem Schwerpunkt auf Dinosauriern begutachten. Am Mittwoch hatte das Prähistorium hohen Besuch: Prof. Rodolfo Coria war vor Ort. Der Paläontologe lieferte die wissenschaftlichen Grundlagen einiger Exponate.

Werde SR Young Reporter!

Bewerbung ab sofort möglich

Du willst DEINE Story gerne mal im Radio, Fernsehen, Netz oder Social Media groß rausbringen? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast in den Herbstferien noch nichts vor? Dann bist du bei uns genau richtig!

Tagesschau.de

Aktuelles aus dem SR Fernsehen

aktuell - 17.00 Uhr (21.09.2023)
Video aktuell - 17.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Live aus dem Landtag des Saarlandes (20.09.2023)
Video Live aus dem Landtag des Saarlandes (20.09.2023)

Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.

aktueller bericht (20.09.2023)
Video aktueller bericht (20.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Land oder Landkreis: Wen sehen die Fraktionen bei SHG-Klinik in der Pflicht?, Dillinger-Aufarbeitungskommission sieht sich noch am Anfang und SR-Programmmachertag am 12. Oktober.

Wir im Saarland - Das Magazin (21.09.2023)
Video Wir im Saarland - Das Magazin (21.09.2023)

Teufelskreis Glücksspiel, neue Heimat statt Flucht und die 20-jährige Marieke hält an ihrem Glauben fest, die Themen in „Wir im Saarland-Das Magazin“ am Donnerstag.

das saarlandwetter (20.09.2023)
das saarlandwetter (20.09.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

Das Beste in der SR Mediathek

Street Art in Neunkirchen - Matthias Mross‘ Wandgemälde
Video Street Art in Neunkirchen - Matthias Mross‘ Wandgemälde

Einem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen, das war gerade in Neunkirchen möglich. Der internationale Street Art Künstler Matthias Mross gestaltete dort eine Häuserwand. Das Motiv: Ein überlebensgroßes Pferd, geführt von einem Kind.

Nachts im Kaufhaus – Das Kammermusical „#PEEP!“
Video Nachts im Kaufhaus – Das Kammermusical „#PEEP!“

Es ist eine Parabel auf Imagewahn und Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft: Im neuen Kammermusical „#PEEP!“ vom Saarländischen Staatstheater erwachen verschmähte Spielzeuge zum Leben und versuchen der Müllpresse zu entgehen.

Stiftung Warentest – Staubsauger mit und ohne Kabel
Video Stiftung Warentest – Staubsauger mit und ohne Kabel

Schön sauber und staubfrei, das sind die wichtigsten Ansprüche an einen Staubsauger. Doch die Auswahl im Handel ist groß und die Preisspanne auch. Die Experten der Stiftung Warentest haben Staubsauger unterschiedlicher Preisklassen getestet.

Fachwerk und Bunker im Nordelsass
Video Fachwerk und Bunker im Nordelsass

Chambres d‘hôtes heißt die französische Variante von Bed‘n Breakfast: Statt im Hotel schläft man bei anderen Menschen zu Hause.

Brenta-Dolomiten, da will ich hin!
Video Brenta-Dolomiten, da will ich hin!

Steil aufragende Kalksteinspitzen, imposante Bergketten - die Dolomiten sind ein Dorado für Alpinist:innen. Simin Sadeghi macht den Test und ist dafür in den Brenta Dolomiten und im Naturpark Adamello Brenta unterwegs.

Unikate auf der Haut made in Saarbrücken - Talk mit Retro23
Video Unikate auf der Haut made in Saarbrücken - Talk mit Retro23

Wie wird man als freier Künstler Tätowierer? Das verrät Retro23 im Interview mit Manuel Magar. In seinem Studio zeigt er sich beim Tätowieren, redet über seinen Stil und Fehler die er ausgebügelt hat.

Flohmarkt (16.09.2023)
Video Flohmarkt (16.09.2023)

Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber.

Linsensuppe mit Kartoffelwaffeln
Video Linsensuppe mit Kartoffelwaffeln

Vor dem Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld im wunderschönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel für "Mit Herz am Herd" Linsensuppe mit Kartoffelwaffel zu.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja