erLESEN! - Literaturtage im Saarland
Video: Interview zur Entwicklung des Festivals erLESEN! - Literaturtage im Saarland

Am 2. April startet das Literaturfestival „erLESEN!“. Zwei der Organisatorinnen sind zu Gast im Studio: Anke Birk von „Bücher König“ und Beatrice Schmitt von der „Bücherhütte“ in Wadern. Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklung des Festivals.

Raucharoma – Wie gefährlich ist es für die Gesundheit?
Video: Barbecue-Saucen, Chips und andere Lebensmittel Raucharoma – Wie gefährlich ist es für die Gesundheit?

Viele Menschen lieben den Geschmack von Rauch in Barbecue-Soßen, Chips oder anderen Lebensmitteln. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelmittel sind diverse Raucharomen aber krebserregend und verlieren demnächst ihre EU-Zulassung.

Senioren geben Nachhilfe-Kurse für Kinder in Luxemburg
Video: Super-Senioren Senioren geben Nachhilfe-Kurse für Kinder in Luxemburg

Seit 2019 organisiert die Organisation „Mouvement pour l’Egalité des Chances“ mit Sitz in Echternach Nachhilfe-Kurse für Kinder. Unterrichtet werden sie von Seniorinnen und Senioren, die keine pädagogische Ausbildung, aber viel Motivation mitbringen.

SR info - 21.45 Uhr (20.03.2025)
Video SR info - 21.45 Uhr (20.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF mit Milliardenverlust, Saar-Polizeireform fast abgeschlossen, Kirchen im Saarland sammeln für Nachhaltigkeit, EU-Gipfel berät über Sicherheit und Ukraine-Hilfe.

aktueller bericht (20.03.2025)
Video aktueller bericht (20.03.2025)

Die Top 3 Themen der Sendung: ZF verzeichnet Rekordverlust in Milliardenhöhe, Polizeigewerkschaft kritisiert Polizeireform im Saarland, Erleichterung bei der Saarlandbrigade über Sondervermögen

das saarlandwetter (20.03.2025)
Video das saarlandwetter (20.03.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.

Wir im Saarland - Das Magazin (20.03.2025)
Video Wir im Saarland - Das Magazin (20.03.2025)

Die Themen: Kostenfalle Heizung, drei Jahre Ukrainekrieg und Amphibien. Außerdem gibt es den letzten Teil der Adipositas-Reportage.

Prof. Dr. Ingo Froböse  (Foto: SR)
Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse im Interview Mehr Energie im Frühling

Sport ist Ingo Froböses Lebensthema. Am 18. März war der Sportwissenschaftler zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seine Zeit als aktiver Sportler unterhalten und warum Sport ein Lebenselexier ist.

In diesen Tagen feiert das Internetportal „Perlentaucher“ seinen 25. Geburtstag, 7 Jahre jünger ist das Netzangebot „Nachtkritik“. Sind diese Dinosaurier der digitalen Kulturvermittlung nur kleine Nischenprodukte und wer nutzt sie?

Du bist schon auf den Beinen, wenn das ganze Saarland noch schläft? Du sorgst dafür, dass wir morgens früh schon unsere Brötchen bekommen, unser Auto tanken können oder unser Weg zur Arbeit gestreut ist? Dann melde dich bei UNSERDING - Moderator Franz sucht Frühaufsteher.

Der SR

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja