Groningen, da will ich hin! (Foto: SR/J. Thomas/L. Fürtig)
Video: Ideal für Kurzurlaube Groningen, da will ich hin!

Moderatorin Simin Sadeghi hat sich spontan verliebt: in Groningen. Die Studentenstadt mit ihrem historischen Flair und wunderschönen Umland ist wie gemacht für einen Kurzbesuch in den Niederlanden.

Flohmarkt (Foto: SR)
Video: V&B Porzellan, Meckis, Haushaltsantik Flohmarkt (18.01.2025)

Claudia Wilhelm hat einige schöne Dinge für das aktuelle Studioangebot zusammengestellt, darunter V&B Porzellan, Meckis, Haushaltsantik, Tiffany-Lampen, Puttos und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich.

Freundschaft mit Meise: Maike Kilian veröffentlicht erstes Kinderbuch
Video: Eine ungewöhnliche Freundschaft Freundschaft mit Meise: Maike Kilian veröffentlicht erstes Kinderbuch

Die Saarländerin Maike Kilian hat gerade ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht: Darin geht es um zwei Tiere aus zwei völlig unterschiedlichen Welten: eine Maus und eine Meise. Und wie es so ist – die beiden werden Freunde.

SR info - 18.00 Uhr (19.01.2025)
Video SR info - 18.00 Uhr (19.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weltkriegsbombe in Lebach erfolgreich entschärft, Royals treffen auf Alba Berlin in der Basketball Bundesliga der Damen, Zweiter Tag der Tischtennis-Saarlandmeisterschaften, Zahmes Wildschwein Rilette darf weiterleben.

aktueller bericht am Sonntag (19.01.2025)
Video aktueller bericht am Sonntag (19.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weltkriegsbombe in Lebach wurde erfolgreich entschärft, Saarlouis Royals gewinnen knapp gegen Titelverteidiger Alba Berlin , Zweiter Tag der Tischtennis-Saarlandmeisterschaft.

sportarena Sonntag am Sonntag (19.01.2025)
Video sportarena Sonntag am Sonntag (19.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auftakt der neuen Serie „Pur der FCS“, Amateurklasse: Das Südweststadion, Vielseitige Strecke bei der Tour de France 2025.

daten der woche (18.01.2025)
Video daten der woche (18.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Hochrisikospiele: BVG bestätigt Kostenübernahme der Polizeieinsätze durch Bundesligavereine, Grüner Stahl: Merz äußert sich skeptisch, AfD-Abgeordneter Schaufert verteidigt gewalttätiges Vorgehen der Polizei in Sachsen.

Rentiere ziehen Schlitten durch Schneelandschaft in Lappland (Foto: picture alliance / dpa | Staffan Widstrand)
"Land & Leute" am 19. Januar, ab 12.30 Uhr Was für ein Abenteuer - SR 3 Hörerinnen und Hörer unterwegs

Am 22. Januar gehen vier SR 3-Hörer auf eine ganz besondere Reise: eine Woche Lappland im Winter. Um diese Reise zu gewinnen, mussten persönliche Abenteuergeschichten erzählt werden. Ein "Best of" dieser Geschichten gibt es am Sonntag im "Sonntagscafé". Im Anschluss an die Sendung auch im SR 3 Podcast und in der ARD Audiothek abrufbar.

Bas Kast (Foto: SR)
Aus dem Leben in der ARD-Mediathek Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor Bas Kast

Am 14. Januar war Bas Kast zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich darüber unterhalten, warum auch das Gläschen Bier oder Wein am Abend für viele zwar eine liebe Gewohnheit, aber alles andere als gesund ist und was wir gewinnen, wenn wir ganz auf Alkohol verzichten.

Welche jungen MusikerInnen stehen 2025 kurz vor dem Durchbruch? Wer wird den Sound bestimmen? Dafür liefert die Hotlist „New Music 2025“ der jungen ARD-Programme und Deutschlandfunk Nova die Antwort. Hier findet ihr die wichtigsten neuen Musik-Acts aus Deutschland.

Der SR

Bewerbung bis 28. FebruarAxel Buchholz Preis 2025 für Journalistennachwuchs ausgeschrieben

Der "Professor Axel Buchholz Preis 2025 für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes" ist ausgeschrieben. Ab sofort bis einschließlich Freitag, 28. Februar 2025, können Jungjournalisten ihre Arbeiten einreichen.

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja