Video: 40. Jubiläum: Klima XL im saarländischen Künstlerhaus
Klima ist mehr als Wetter Video: 40. Jubiläum: Klima XL im saarländischen Künstlerhaus

Zum 40. Jubiläum nimmt das saarländische Künstlerhaus konkret auf die aktuelle Weltlage Bezug – Stichwort Klima: Denn Klima hat nicht nur mit dem Wetter zu tun.Klima ist Gesprächsklima, Arbeitsklima, Emotionsklima – die Atmosphäre unserer Kommunikation.

Sven Garrecht (Foto: Mario Andreya/Pressefoto)
Video: Auf der Bühne Sven Garrecht in kabarett.com

Sven Garrecht singt, spielt und dichtet sich entlang der großen und kleinen Fragen dieser Zeit: Ist diese Welt noch zu retten? Muss man dazu von der Couch aufstehen? Ist man alt genug, um sich wieder jung fühlen zu wollen?

Bioprodukte aus der Region – bald schon Mangelware?
Video: Vielfalt versus Effizienz Bioprodukte aus der Region – bald schon Mangelware?

Bioprodukte aus der Region gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt und in Discountern. Die Nachfrage ist da und doch haben es Produzenten schwer.

SR info - 21.45 Uhr (26.05.2025)
Video SR info - 21.45 Uhr (26.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro, Insgesamt weniger Straftaten im Saarland, Tour durch mehrere Betriebe bei Lange Nacht der Industrie.

aktueller bericht (26.03.2025)
Video aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Wir im Saarland - Kultur (26.03.2025)
Video Wir im Saarland - Kultur (26.03.2025)

In dieser Woche geht mit einem Autor auf einen Roadtrip. Außerdem blicken wir auf die neue Ausstellung zu 40 Jahren Künstlerhaus, ein multimediales Projekt zur Saar-Abstimmung 1935 und eine Doku über die Ost-Band Karat.

das saarlandwetter (26.03.2025)
Video das saarlandwetter (26.03.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Worauf kommt's beim Radio machen an? Was braucht ein erfolgreiches Instagram-Video? Und wie werden Nachrichten gemacht? Meldet euch hier für den Girls‘ und Boys’Day am 3. April beim Saarländischen Rundfunk an und seid einen Tag lang selbst Journalistin oder Journalist.

Logo Gefragt - Gejagt (Foto: NDR)
Ab 31. März in der SR 1-Morningshow - Jetzt bewerben Mit SR 1 zu 'Gefragt - Gejagt'

Wir bringen Euch ins Fernsehen! Gewinnt mit Glück und Wissen bei der ARD-Quiz-Show 'Gefragt - Gejagt' jede Menge Geld. Fahrt zusammen mit Moderator Marc-André Kruppa aus der SR 1-Morningshow für zwei Tage zur Aufzeichnung am 7. Mai nach Hamburg. Bewerbt Euch hier und zeigt uns, was Ihr drauf habt!

Die ARD wird 75. Zu diesem Jubiläum suchen die ARD Popradios zum ersten Mal gemeinsam die 75 beliebtesten Hits Ihrer Hörerinnen und Hörer und erstellen so die Deutschland-Charts. Hier könnt Ihr mit abstimmen.

Der SR

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja