Gewinnen Sie Karten!

Vom 3. Juni bis 15. JuliEsprit Paris - Musikfestspiele Saar 2023

Unter dem Motto "Esprit Paris" feiern die Musikfestspiele Saar vom 3. Juni bis zum 15. Juli den 60. Geburtstag des Elysée-Vertrages. Rund 600 Musikerinnen und Musiker, u. a. renommierte Künstler der Pariser Oper, der Notre Dame de Paris sowie große Orchester und bedeutende Solisten kommen hierfür in die Region. Zudem verschenkt SR 2 Karten für Dominique Horwitz und Jean-Yves Thibaudet. Alle Infos gibt es hier.

Aktuelle Audios & Videos

re:publica 2023 (Foto: Anne Barth/re:publica)
Festival für digitale Gesellschaft re:publica-Start in Berlin

Die re:publica, das "Festival für die digitale Gesellschaft", ist die größte ihrer Art in Europa. Unter dem Slogan "Cash" ist die dreitägige Konferenz gestern in Berlin gestartet. Was sich hinter dem simpel wirkenden Titel verbirgt, schildert Michael Meyer.

Petra Berg (Foto: Imago/BeckerBredel)
Ordnungswidrigkeit statt Straftat Berg will Schwarzfahren entkriminalisieren

Die saarländische Justizministerin Petra Berg will sich dafür einsetzen, dass Schwarzfahrer in Bus und Bahn nicht mehr wie Verbrecher behandelt werden. Sie plädiert dafür, dass Bundesjustizminister Marco Buschmann das Thema in den Blick nimmt und einen Gesetzesvorschlag erarbeitet.

Maîtrise de Notre Dame  (Foto: Leonard de Serres)
Pariser Flair in der Basilika Kirchenchor eröffnet Musikfestspiele Saar

Die Maîtrise de Notre Dame de Paris gehört zu den ältesten Kirchenchören Europas. Mit ihr wurden am Samstag in der Basilika St. Johann die Musikfestspiele Saar eröffnet, die dieses Jahr unter dem Motto „Esprit Paris“ stehen – ein Start, der es in sich hatte.

Er gilt als einer der interessantesten Essayisten unserer Zeit: der Schriftsteller Teju Cole. Er arbeitet mittlerweile nicht nur als Autor, sondern auch als Fotograf, Kurator und Kritiker.

Auf dem neuen Album des US-Duos The Milk Carton Kids ist ihnen ihr Mix aus Folk, Pop, Country und Americana besser denn je gelungen. Diesen Songs wohnt eine ganz eigene Magie inne, die die Musik dieser Kalifornier zu etwas Besonderem macht.

Es gibt wohl kaum eine Musik, die in so vielen anrührenden Filmszenen vorkommt wie das Thema aus dem zweiten Satz des Klarinettenkonzerts. Ilona Hanning stellt das Werk vor. Live zu hören ist das Konzert am 9. Juni im Rahmen der Musikfestspiele Saar mit Laurence Equilbay und dem Insula Orchestra.

Mit "Die Bettwurst" hat Rosa von Praunheim erstmals einen seiner Filme auf die Bühne gebracht. In Berlin wird der Kultfilm als Musical auf der Bühne aufgeführt. Das Musical kann man jetzt auch in Saarbrücken, in der Sparte 4, erleben. SR 2-Reporterin Jana Bohlmann war bei der Generalprobe.

CDU und CSU fordern ein "Bundesprogramm Patriotismus". SR-Reporter Daniel Schlemper hat sich das genauer angesehen und mit Politikwissenschaftlerin Dr. Rebecca Pates und dem CDU-Politiker Markus Uhl darüber gesprochen, ob es "gesunden" Patriotismus gibt.

Der Kabarettist Alfons im Home-Office (Foto: SR)
Dans la Tête von Alfons Umarmung

Alfons beschäftigt sich mit dem Mann, der Bundeskanzler Olaf Scholz (und dessen Security) mit einer Umarmung überrascht hat. Und hat ähnliche Beispiele aus Frankreich auf Lager...

Festival "Perspectives"

Deutsch-französisches BühnenfestivalAlle Beiträge rundum "Perspectives"

Das deutsch-französische Kulturfestival "Perspectives" präsentiert in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Programm mit hohem künstlerischem Anspruch. Dabei im Mittelpunkt stehen innovative Produktionen aus Sparten wie zeitgenössischem Theater, Tanz und Neuem Zirkus. Hier gibt es alle Beiträge zum diesjährigen Festival.

Konzerte

Soirée - 7. Studiokonzert"Aufbrüche"

Werke von Carl Maria von Weber, Alfred Schnittke und Robert ...

Kammermusik mit der DRPOktette und Quintett

Franz Lachner, György Ligeti und Carl Reinecke, gespielt von...

SR-Konzert - 7. MatinéeMein Vaterland

Auf dem Programm steht "Mein Vaterland" von Bedřich Smetana....

Soirée - 5. StudiokonzertInkinen | Bartók

Auf dem Programm standen Werke von Györgi Ligeti, Franz Lisz...

Daniel Hope und EnsembleAIR – a baroque journey

Stargeiger, Orchesterleiter und Moderator Daniel Hope und de...

SoiréeInkinen / Zukerman

Werke von Jean Sibelius, Ludwig van Beethoven und Antonín Dv...

1. Ensemblekonzert KaiserslauternTrio mit Flöte

Werke von Franz Anton Hoffmeister, Bohuslav Martinu und Nino...

Konzert der DRPYour music. Your voice.

Das kreative Bühnenprojekt von Jugendlichen und Coaches der ...

Ausschreibung

Bewerbung bis 27. AugustFörderpreis Alte Musik 2023

Im Herbst dieses Jahres wird wieder der "Förderpreis Alte Musik" verliehen. Junge Ensembles auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis können sich bis zum 27. August bewerben. Initiiert wird der Förderpreis vom Saarländischen Rundfunk und der "Akademie für Alte Musik" im Saarland.

Veranstaltungen

Samstag, 3. Juni bis Samstag, 15. JuliEsprit Paris - Musikfestspiele Saar 2023

Unter dem Motto "Esprit Paris" feiern die Musikfestspiele Saar vom 3. Juni bis zum 15. Juli den 60. Geburtstag des Elysée-Vertrages. Rund 600 Musikerinnen und Musiker, u. a. renommierte Künstler der Pariser Oper, der Notre Dame de Paris sowie große Orchester und bedeutende Solisten kommen hierfür in die Region.

Samstag, 1. Juli, 20.00 Uhr, Losheim am SeeSR Klassik am See 2023

Ein einmaliges Musik-, Picknick- und Genusserlebnis zur herrlichsten Sommerzeit vor großem See-Panorama! „SR Klassik am See“ ist der perfekte Auftakt in die Sommerferien – für die ganze Familie! Top-Solisten der Klassikszene verzaubern mit der DRP die Nacht auf der Picknickwiese am Losheimer See.

7. bis 9. Juli 2023, SaarbrückenFill In - International Jazz Festival Saar

Das neu initiierte "International Jazz Festival Saar" zeigt vom 7. bis zum 9. Juli im Deutsch-Französischen Garten und in der Saarbrücker Innenstadt "Jazz auf Weltniveau". Mit dabei ist u. a. der New Yorker Saxophonist Kenny Garrett, sowie Jazzikone John Scofield.

Dienstag, 15. August, 19.00 Uhr, SaarlouisEmiliana Torrini & The Colorist Orchestra

Das Hemmersdorf POP Festival und das Kulturamt der Stadt Saarlouis präsentieren Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra am 15. August live auf der Vaubaninsel Saarlouis. Neben Emiliana Torrini gibt es Ambient- und Neoklassik-Sounds von der Cellistin und Komponistin Anne Müller.

Samstag, 23. September, 20.00 Uhr, SaarbrückenGesellschaftsabend Nr. 293

Quichotte, Anka Zink und Bodo Wartke, das sind die Gäste von Alfons beim Gesellschaftsabend Nr. 293 am 23. September im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg. Karten sind ab sofort wieder erhältlich.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja