Nicht nur für KinderSR 1 Domino

Die Sendung (nicht nur) für Kinder mit Wissenswertem von "Professorin Domino", mit Nachrichten auf Deutsch und Französisch, mit einem Quiz und vielem mehr.

ARD - Quizsendung 'Gefragt - Gejagt'Das Radiospecial mit SR 1

Die beliebte ARD-Quiz-Show 'Gefragt - Gejagt' strahlt 2024 wieder Radio-Specials aus. Für SR 1 ist Moderator Marc-André Kruppa aus der SR 1-Morningshow am Start. SR 1 bekommt dieses Mal eine eigene Sendung, die am 12.06 um 17:05 Uhr im Ersten augestrahlt wird. Das gemeinsame Ziel: gegen den 'Jäger' oder die 'Jägerin' gewinnen.

Sonntags 14 - 15 UhrSR 1 - 2 aus 3

Hier könnt Ihr Eure Kenntnisse zu den Themen Saarland, Musikwelt und 'unnützes Wissen' unter Beweis stellen ;-) Wir nennen Euch drei Fragen und davon müsst ihr zwei richtig beantworten. Zu gewinnen gibt es 100,- Euro!

Eine Woche nach dem AttentatÜber 300 Menschen trauern in Göttelborn um verstorbenen Polizisten

Eine Woche ist vergangen seit dem Messerangriff in Mannheim. Dabei wurde der Polizist Rouven L. im Dienst getötet. Am Freitag wurde ihm mit einer Schweigeminute gedacht – auch im Saarland kamen dazu in Göttelborn mehrere hundert Menschen zusammen.

ARD MediathekZungenbrecher 'Barbaras Rhabarberbar' geht viral

Bei TikTok und Instagram tanzen weltweit Menschen zu einem deutschen Zungenbrecher-Lied, und Millionen schauen zu. Das Zungenbrecherlied "Barbaras Rhabarberbar" des Kabarettisten Bodo Wartke ist in den sozialen Medien viral gegangen. Wie kann da sein?

Kommentar von SR-Wirtschaftsredakteur Vetter-Ansiedlung bei Ford: Endlich eine Erfolgsmeldung für Saarlouis!

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis war lange in der Schwebe. Am Donnerstag kam dann die überraschende Meldung: Ein Pharma-Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich auf dem Röderberg ansiedeln und dort bis zu 2000 Arbeitsplätze schaffen. Ein Kommentar von Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Bis zu 2000 Arbeitsplätze geplantPharma-Unternehmen Vetter will aufs Ford-Gelände

Nach langem Ringen um die Zukunft des Ford-Geländes hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke einen ersten Erfolg verkündet: Das Pharma-Unternehmen Vetter aus Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.

Obduktionsergebnis liegt vorAus Auto geborgene Leiche ist wohl Vermisster

In Saarbrücken hat die Polizei am Donnerstag eine Leiche in einem Auto in der Saar entdeckt. Laut Obduktionsergebnis ist sie ertrunken. Bei der Leiche handelt es sich offenbar um einen vermissten 68-Jährigen aus Püttlingen.

06.06. - 09.06.2024, St. Ingbert Bundesfestival junger Film 2024

Die besten Filme des Jahres - alle maximal 30 Minuten lang und von Filmschaffenden bis 30 Jahre - vereint das Bundesfestival junger Film. Vom 06. bis 09. Juni 2024 dreht sich in St. Ingbert alles um das größte Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Nachwuchs.

AudioViele Wahlprogramme sind schwer verständlich

Die Wahlprogramme der Parteien sind oft schwer verständlich. Kommunikationswissenschaftlerinnen der Uni Hohenheim haben die Programme analysiert und festgestellt: Es gibt da große Unterschiede! Viele Parteien bieten aber auch eine vereinfachte Fassung an.

AudioDer längste Wahlzettel ist für die Europa-Wahl

Der längste Wahlzettel ist für die Europa-Wahl. Allein 96 Sitze gehen im Parlament in Brüssel an deutsche Politkerinnen und Politiker. Wir klären mit SR 1 Korrespondent Andreas Meyer-Feist noch vorab ein paar wichtige Fragen.

Rund 100 Helfer im EinsatzZwei Personen bei Großbrand in Völklingen-Luisenthal verletzt

Bei einer Explosion auf dem Gelände eines Autoverwerters in Luisenthal am Donnerstag sind mindestens zwei Personen verletzt worden, eine davon schwer. Derzeit laufen die Ermittlungen zur Brandursache.

Saarbrücken, Neunkirchen, SpicherenDreharbeiten für neuen SR-Tatort gestartet

Am Mittwoch ist die erste Klappe für den neuen SR-Tatort gefallen. In dem Krimi unter dem Arbeitstitel "Das Ende der Nacht" geht es dieses Mal um einen brutalen Überfall auf einen Geldtransporter.

AudioDreh des neuen Saartatort startet

Drehstart Saartatort: Endlich ist es soweit. Und gedreht wird diesmal unter anderem am St. Johanner Markt in Saarbrücken, in Neunkirchen, in Dudweiler, aber auch in Frankreich: in Petite Rosselle und Spicheren.

SR 1 KinotippBad Boys 4: Ride or Die

Die Bad Boys sind zurück. Nachdem die Regisseure Adil El Arbi und Bilall Fallah mit "Bad Boys for Life" die Filmreihe fortgesetzt haben, bringen sie Will Smith als Detective Michael Lowrey und Martin Lawrence als Detective Marcus Burnett zurück auf die Leinwand. Unser SR 1-Kinotipp der Woche...

AudioWas bewirke ich bei der Kommunalwahl?

Kreistagswahl, Ortsrat, Stadtrat, Landrat, Europawahl - für jede Wahl ein eigener Wahlzettel. SR 1 Reporter Aaron Klein erklärt, wie sich die Kommunalwahlen auf den Alltag im Saarland auswirken.

AudioJunge Politiker - Was treibt sie an?

Bei den saarländischen Kommunalwahlen stehen auch junge Politiker auf der Liste. So zum Beispiel Kevin Klein in Urexweiler. Er will in seinem Heimatdorf einiges bewegen.

Bundesweiter Hitze-Aktionstag Experten informierten im Saarland über Hitzeschutz

Am bundesweiten Hitze-Aktionstag wurden in mehreren Orten im Saarland Info-Veranstaltungen rund um das Thema Schutz vor Hitze angeboten. Besucherinnen und Besucher konnten sich im Regionalverband Saarbrücken, dem Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Merzig-Wadern zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema informieren.

GPS - GastfamilienprojektDie Gäste sind in die Familie integriert

Wenn Menschen eine geistige und/oder körperliche Behinderung haben, sind sie auf Betreuung angewiesen. Doch was ist, wenn die eigene Familie diese nicht geben kann und ein Heim auch nicht die ideale Lösung ist? Dann könnte eine Gastfamilie helfen. Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit - kurz: GPS - bietet das Projekt "Gastfamilie" an.

Konzern verkündet BaupauseZukunft von Batteriefabrik in Kaiserslautern ungewiss?

Eigentlich hätte im August der Bau von Deutschlands größter ...

Förderung Brennpunkt-Schulen55 Saar-Schulen bekommen Geld aus "Startchancenprogramm"

55 Schulen aus dem Saarland bekommen ab August mehr Geld im ...

SaarlandWas macht überhaupt ein Landrat?

Im Saarland stehen Wahlen an, denn: Im Kreis St. Wendel, in ...

Nach Kabelklau bei LudwigshafenFernzüge im Saarland weiter mit Einschränkungen

Am Saarbrücker Hauptbahnhof sind am Montag und Dienstag alle...

Stornierte Reisen und AbsicherungenReiseanbieter FTI insolvent - was heißt das für betroffene Saarländer?

Auch im Saarland sind Reisende von der Insolvenz des Reisean...

LiveblogHochwasser in Süddeutschland

Die Hochwasserlage bleibt vor allem rund um die Donau weiter...

Nicht nur für KinderSR 1 Domino

Die Sendung (nicht nur) für Kinder mit Wissenswertem von "Pr...

Weitere ThemenArchiv

...

SR 1 Podcast

Menschen, deren Leben von einem zum nächsten Moment komplett auf den Kopf gestellt wurde, durch Unfall oder Krankheit, oder durch die unheilvolle Begegnung mit einem anderen Menschen. Sie mussten das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft.

Das Elterngame ist on! Ungeschönt, aber immer mit einer guten Portion Humor unterhalten sich Zweifach-Mama Kerstin und Zweifach-Papa Jonas über die großen und kleinen Herausforderungen der Erziehung – denn: Die ist kein Kindergarten!

SR 1 Podcast Family Matters (Foto: SR)
Neue Folge Family Matters

Mutter, Vater, Kind – so soll Familie aussehen, sagt die Gesellschaft. In „Family Matters“ spricht Verena Sierra mit Familien, die anders aussehen: Da hat ein Kind eben zwei Mamas. Oder zwei Kinder haben zwei Väter und eine Mutter, die alle zusammenleben. Gemeinsam mit ihren Gästen versucht Verena, mit Vorurteilen aufzuräumen – auch bei sich selbst.

Jetzt talkt Bärbel Schäfer auch für das Saarland: SR 1, die Popwelle des Saarländischen Rundfunks, und hr3 kooperieren. Nun heißt es sonntags von 10 Uhr bis 12 Uhr: „Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer – von SR 1 und hr3“.

Abendrot + Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten + Professorin Domino + Schicksal + SR 1 Fernsehrausch + Stand der Dinge + Zwischenruf

Wir über uns

Jetzt bewerben!Mach deine Herzenssache!

Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, Kindern und Jugendlichen im Südwesten ein glückliches Aufwachsen zu ermöglichen und suchst einen Förderer, der dich in deinem Projektvorhaben unterstützt? Dann bewirb dich! Wer sich mit welchen Projekten wie bewerben kann - wir haben Antworten auf deine Fragen.

DAB+-RadioDAB+. Mehr Radio.

In DAB+-Qualität lässt sich Radio genießen: mit glasklarem Sound, großer Programmvielfalt, vielen Zusatzinfos, ohne Zusatzkosten und das nahezu überall in Deutschland. Zu Hause und auch unterwegs.

ARD Radio-Highlights in einer AppKennt Ihr schon die ARD Audiothek ?

Hören, was man will, wann man will. Dokus und Interviews, Hörspiele und Comedy, Wissenswertes, Unterhaltsames und noch viel mehr - die neue ARD Audiothek macht's möglich. Sie bietet das Beste der ARD Radioprogramme in einer App. Auch SR 1 Highlights gehören dazu. Die kostenlose App ist ab sofort für IOS und Android erhältlich.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja