Diese WocheSR 1 - Die Morningshow mit Kerstin Mark und Frank Falkenauer

Montag bis Freitag, 5 bis 9 Uhr: Ihr hört die SR 1 Morningshow – für den perfekten Start in den Tag. Der beste Soundtrack zum Aufstehen und Fertigmachen und jederzeit die aktuellsten Infos!

Hier bewerben!Mit der ganzen Klasse zu 'Körperwelten der Tiere'!

Vom 24. Juni bis 30. September gibt die Ausstellung 'Körperwelten der Tiere' in der Saarlandhalle lehrreiche Einblicke ins tierische Innenleben. SR 1 lädt aus jedem saarländischen Landkreis eine Schulklasse zu einem kostenlosen Besuch der Ausstellung ein. Hier könnt Ihr Euch dafür bewerben.

Jetzt bewerben!Mach deine Herzenssache

Auch 2023 ruft die Kinderhilfsaktion von SR, SWR und Sparda Bank wieder dazu auf: "Mach deine Herzenssache!". Ab sofort kannst Du Dich mit deinem Projekt bewerben. Es gibt drei verschiedene Förderangebote.

Erzählt uns etwas über Euch ...SR 1 Tassen gewinnen!

Aus unserer roten SR 1 Tasse schmeckt jeder Kaffee noch mal so gut! Hättet Ihr auch gerne ein SR 1 Tassen Couple? Dann meldet Euch hier bei uns und erzählt uns von Eurem Highlight der Woche, nennt uns Euren Lieblingsort im Saarland und welchen Song Ihr aktuell am liebsten hört! Unter allen Einsendungen wählt SR 1 täglich einen Gewinner oder eine Gewinnerin aus.

Schöne Ferien

Schöne FerienSR 1 Osterferientipps 2023

Die Osterferien 2023 werden spannend, kreativ und abenteuerlich! In der Region gibt es wieder ein buntes Programm ganz unterschiedlicher Ferienaktionen. Zudem laden verschiedene Ausflugsziele zu einem Besuch ein. Hier ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Themen

Güter des täglichen Bedarfs günstigerFrankreichs Aktion gegen die Inflation

Um die Bürger zu entlasten hat Frankreichs Wirtschaftsminister mit großen Supermarktketten eine Anti-Inflations-Initiative gestartet: Güter des täglichen Bedarfs werden drei Monate lang zu günstigeren Preisen verkauft. Dann wird Bilanz gezogen - und die Aktion eventuell verlängert.

Proteste gegen RentenreformStreiks in Frankreich wirken sich auf Saarbahn-Verkehr aus

Die Proteste in Frankreich gegen die Rentenreform gehen weiter. Am Donnerstag ist davon auch der Saarbahn-Verkehr zwischen Saarbrücken und Saargemünd betroffen. Bis zum frühen Nachmittag wird kein Saarbahn-Zug den Bahnhof von Saargemünd anfahren oder verlassen.

Vorschlag der Kassenärztlichen VereinigungSollen Patienten, die häufig zum Arzt gehen, zur Kasse gebeten werden?

Lange Wartezeiten für einen Arzttermin und überfüllte Praxen sind im Saarland die Regel. Um das Gesundheitssystem zu entlasten, hat sich die Kassenärztliche Vereinigung etwas überlegt: Versicherte, die das System missbrauchen, sollten höhere Krankenkassenbeiträge zahlen als andere.

Der Kampf um die AnerkennungCorona-Impfschäden: Der steinige Weg für Betroffene

Seit letztem Jahr gibt es im Saarland eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit Langzeitfolgen nach der Corona-Impfung zu kämpfen haben. Sie alle eint, dass ihre Beschwerden nicht ernst genommen wurden. Viele haben eine Ärzte-Odyssee hinter sich. Die Betroffenen hoffen nun, dass sich bei der Anerkennung der Beschwerden als Folge der Corona-Impfung etwas bewegt.

Kinder lernen respektvollen Umgang miteinanderGerechtes Miteinander in der Pause - so geht's!

Vordrängler haben an der Grundschule in Bexbach keine Chance. Denn so genannte 'Pausenengel' sorgen dafür, dass jedes Kind mal an die Reihe kommt zum Beispiel beim Schaukeln oder an der Rutsche. Das Besondere daran: diese Pausenengel sind Mitschüler der 3. und 4. Klasse.

Nach Recherchen des SRGeflüchtete sollen nicht mehr in ehemaliger NPD-Veranstaltungsstätte wohnen

Eine ehemalige NPD-Veranstaltungsstätte in Fechingen dient seit kurzem als Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Weil noch vor wenigen Monaten dort NPD-Funktionäre feierten, will der Regionalverband nun doch eine andere Unterkunft finden. Die Betroffenen sollen umziehen.

tagesschau.deSchüsse bei neuer "Reichsbürger"-Razzia

Nach der Großrazzia vergangenes Jahr bei einem Netzwerk mutmaßlicher "Reichsbürger" und Verschwörungsideologen hat es laut NDR, WDR und SZ Durchsuchungen bei weiteren 19 Personen gegeben. Eine von ihnen soll auf die Beamten geschossen haben.

In der Wohnung erstochenAktenzeichen XY berichtet über Tötungsdelikt in Sulzbach

Im Mai vergangenen Jahres ist in Sulzbach ein Mann erstochen in seiner Wohnung gefunden worden. Der Fall wurde bis jetzt nicht aufgeklärt. Am Mittwochabend wurde er deshalb in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" vorgestellt. Die Polizei hofft auf neue Hinweise.

AudioDer Weiße Ring hilft Kriminalitätsopfern

Seit vielen Jahren moderiert Rudi Cerne die ZDF-Sendung 'Aktenzeichen XY ... ungelöst', die ungeklärte Kriminalfälle vorstellt, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten. Dadurch weiß Cerne, wie wichtig es ist, nicht nur die Täter zu ermitteln, sondern auch mit den Opfern von Verbrechen zu sprechen. Deshalb unterstützt er auch die Arbeit des 'Weißen Rings', der Kriminalitätsopfern hilft.

Top-HeadlinerRocco del Schlacko 2023 mit Peter Fox und Tokio Hotel

Vom 10. bis12. August 2023 geht es auf den Püttlinger Sauwasen wieder rund. Die Fans können sich jetzt schon auf super Top-Acts freuen wie Materia (am Donnerstag), Sido und die Broilers (am Freitag) oder auch Peter Fox und Tokio Hotel (am Samstag)!

ComedyDie Welt in 30 Sekunden

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Promis oder Politiker, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - vom Arztbesuch bis zum Zirkus hat Jan Zerbst alles im Blick und bringt es für uns in aller Kürze auf den Punkt!

ÜbersichtDiese Corona-Regeln gelten im Saarland

Im Saarland gelten immer noch einige Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus. Hier fassen wir die aktuellen Regelungen zusammen.

tagesschau.deLiveblog zum Krieg in der Ukraine

Der russische Angriff auf die Ukraine und seine Folgen halten die Welt weiter in Atem. Informationen zur aktuellen Lage hier im Liveblog von tagesschau.de

Zum Nachlesen und HörenDie SR 1 DOMINO Kindernachrichten auf Ukrainisch

Die wichtigsten Meldungen der Woche für Kinder verständlich aufbereitet auf Deutsch und Ukrainisch.

Mehr InfosSR 1 Themen

Hier findet Ihr weitere Artikel der vergangenen Tage.

SR 1 Podcasts

Alle FolgenDer Abendrot-Talk als Podcast

Der SR 1 Abendrot-Talk vertieft ein spezielles Thema im Gespräch mit Experten. ++ In der letzten Sendung haben wir mit der Wiener Professorin für Landschaftsentwicklung, Erholung und Tourismus Ulrike Pröbstl-Haider darüber gesprochen, wie der Schneemangel den Winter-Tourismus verändern kann.

SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum HörenMarcel Reif, die Sportkommentator-Legende

Er ist ein absoluter Fußballexperte und denkt auch mit 73 Jahren noch nicht ans Aufhören. Dabei kann er auf viele aufregende Spiele und Reportagen zurückblicken. In Kaiserslautern aufgewachsen, blieb er der Region bis heute verbunden.

Schicksal - der SR 1-Podcast über das LebenWunder-Anzug lässt Louisa ihre Multiple Sklerose vergessen

Mit 24 geht Louisa aufgrund ihrer MS-Erkrankung am Rollator. Trotzdem geht sie jede Woche auf den Markt und dort passiert das Unglaubliche: Sie trifft jemanden, der ihr helfen kann. Mit einem Anzug, der sie von ihren Spastiksymptomen befreit.

ÜbersichtAlle SR 1 Podcasts in der SR Audiothek

Abendrot + Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten + Interview Spezial + Professorin Domino + Schicksal + SR 1 Fernsehrausch + Stand der Dinge + Zwischenruf

Mitmachen und gewinnen

Montag bis Freitag 13 - 14 UhrBekannt! - Erkannt?

Kennt Ihr Euch aus in der Welt der Prominenten? Dann spielt ...

Montag bis FreitagGib 8!

Unser Kultspiel um Tankgutscheine ...

Sonntags 14 - 15 UhrEin-Satz im Saarland

Wie gut kennt Ihr das Saarland? Wir stellen Euch auf die Pro...

Eure Fragen an Professorin Domino

Schreibt uns, was Ihr gerne wissen wollt - und gewinnen könn...

Rechtliche HinweiseDie Teilnahmebedingungen bei SR 1 Gewinnspielen

SR 1 veranstaltet regelmäßig Verlosungen und Gewinnspiele im...

Kostenlos downloadenHol Dir die SR 1 App!

Damit kannst Du uns überall hören, uns Nachrichten schicken, bei Gewinnspielen mitmachen, Spaß mit unseren Comedys haben und noch mehr. Einfach kostenlos herunterladen!

Deine Musik - Hör mal rein

SR 1 MusiktippU2 - Songs Of Surrender

Mit 'Songs Of Surrender' ist eine Sammlung von 40 wegweisenden U2-Songs aus dem gesamten Katalog der Band erschienen. In Sessions der vergangenen zwei Jahre wurden die Titel neu aufgenommen und interpretiert.

Neu fürs Saarland auf SR 1Freya Ridings - Weekends

Vor gut fünf Jahren ist in Großbritannien eine neue Sängerin ins sogenannte Rampenlicht getreten, die in ihrer Heimat auf Anhieb erfolgreich war: Freya Ridings. Wir kennen sie erst seit ihrem Hit 'Castles' so richtig, obwohl das 2019 nicht ihre erste Single war.

SR 1 Musiktipps - Neu fürs Saarland Noch mehr Songs zum Reinhören

Hier findet Ihr noch weitere SR 1 Musiktipps und Songs, die neu ins SR 1 Musikprogramm gekommen sind. Also: Lautsprecher an und reinklicken!

Deine Musik Nonstop

Musik zum Abfeiern - jede Woche neuSR 1 Just Dance

Der Sound, der Partylaune macht - jeden Donnerstag neu.

SR 1 präsentiert

25.03.2023, Saarbrücken, SaarlandhalleMaxim Maurice - Las Vegas Illusions

Mit seiner Show 'Magic Dream' hat sich Maxim Maurice 2019 einen lang gehegten Traum erfüllt: Einmal in der Saarlandhalle Saarbrücken mit seinem Solo-Programm aufzutreten und die ganz großen Illusionen vorzuführen. Mit Erfolg! Nun gibt es eine Fortsetzung: Unter dem Titel 'Las Vegas Illusions' präsentiert der saarländische Magier am 25. März Zaubertricks der internationalen Show-Metropole.

28.03.2023, Saarbrücken, Saarlandhalle Max Giesinger

Ob im kleinen, exklusiven Rahmen bei 'SR 1 Unplugged' oder auf großen Bühnen wie beim 'SR Ferien Open Air St. Wendel' und beim 'SR 1 Alm Open Air' - seine Reise hat Max Giesinger ja schon häufig ins Saarland geführt. Und immer hat er das Publikum mitgerissen. Das wird sicherlich auch bei seinem Konzert am 28. März in der Saarlandhalle wieder der Fall sein.

28.03.2023, Luxemburg, Luxexpo The Box Dermot Kennedy

Der irische Sänger und Songwriter Dermot Kennedy schafft es immer wieder, die Fans mit seiner Stimme in seinen Bann zu ziehen und für einen Abend in eine andere Welt zu entführen. Er ist in jedem Fall ein Künstler, den man live erlebt haben sollte. Am 28. März gibt es dazu in Luxemburg die Gelegenheit!

09.05.2023, Luxemburg, Den AtelierMilow

Im Mai 2022 meldete sich Milow mit seinem neuen Album 'Nice To Meet You' in den Charts zurück. Nun lädt der Musiker seine Fans im Atelier in Luxemburg ein, ihn persönlich zu treffen.

Mediathek

Die Welt in 30 Sekunden - erklärt von Jan Zerbst (Foto: ffn)
Die Welt in 30 Sekunden Niesen

Positives Denken (Foto: pixabay (CC0))
Interview: Was macht die Finnen glücklich? Happy Finnland

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja