Werde SR Young Reporter !

Bewerbung ab sofort möglichWerde SR Young Reporter!

Du willst DEINE Story gerne mal im Radio, Fernsehen, Netz oder Social Media groß rausbringen? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast in den Herbstferien noch nichts vor? Dann bist du bei uns genau richtig!

Weitere Themen

In den Räumen des co:hub66Saarbrücker FabLab - Ideenwerkstatt für den Alltag

Im Alltag geht ständig etwas kaputt, sei es ein Zahnrädchen oder ein Plastikverschluss. Was wäre, wenn man nicht erst auf die Suche nach einem Ersatz gehen müsste, sondern diesen selbst herstellen könnte? Das sogenannte FabLab im Saarbrücker co:hub66 macht das nun möglich.

Großes Programm auf dem HalbergZahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür des SR

Der Tag der offenen Tür beim Saarländischen Rundfunk stieß in der Bevölkerung auf großes Interesse. 12.500 Besucherinnen und Besucher haben den Weg auf den Halberg in Saarbrücken gefunden.

EM und DM in PiesbachGroße Seifenkisten-Meisterschaften im Saarland

Endlich ist es wieder soweit - nach mehrjähriger Coronapause findet im Nalbacher Ortsteil Piesbach wieder ein Seifenkisten-Rennen statt. Aber nicht einfach nur irgendeines: Dort finden am Samstag gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft und die Europameisterschaft statt.

Forschung des Fraunhofer InstitutsSensortechnik soll Brücken vorausschauend instand halten

Wenn Brücken, Kläranlagen oder Staudämme plötzlich als marode eingestuft werden, kann die Sperrung und Sanierung auf einen Schlag immense Kosten verursachen. Sinnvoller wäre eine permanente Überwachung von Infrastrukturbauwerken. Das Fraunhofer Institut möchte mit Partnern Sensorsysteme entwickeln, die genau das können.

1800 Mal wurde in Deutschland zugebissenVon Postboten und Hunden

Postboten und Hunde haben eine besondere Beziehung. In Deutschland kam es im letzten Jahr 1800 Mal zu Bissverletzungen. In etwa 100 Fällen sogar so schwer, dass die Gebissenen eine Zeit zu Hause bleiben mussten. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat eine Postbotin in ihrem Bezirk begleitet. Auch Sie hat schon einiges mit Hunden erlebt.

Unterwegs mit dem GuMo-MobilStraußenfarm in Weierweiler

Im Weiskircher Ortsteil Weierweiler gibt es eine neue Straußenfarm. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz hat Astrid und ihren Tieren einen Besuch abgestattet – und sehr lautes Gänseschnattern gehört.

Anmeldungen bis Oktober möglichVielfältiges Programm zur Schulkinowoche im Saarland

Mitte November verwandeln sich mehrere saarländische Kinosäle wieder in Klassenzimmer. Zu sehen gibt es für die Schüler ein unterrichtsbezogenes Filmprogramm mit insgesamt 62 Filmen. Anmeldungen sind noch bis Ende Oktober möglich.

Best of Schülerferienfest - Halberg Open Air - SR Ferien Open Air St. WendelFotoausstellung „Doin´ it for the kids”

Anlässlich 40 Ausgaben des SR-Festivals präsentiert der Saarländische Rundfunk die Fotoausstellung „Doin´ it for the kids – Best of Schülerferienfest -  Halberg Open Air – SR Ferien Open Air St. Wendel”.

Neue SR-Quizserie„kompeTheke – Das Medienduell“

Zwei Kandidaten und sechs Fragen - es geht um Wissen, Schnelligkeit und vor allem jede Menge Spaß beim Mitraten! „kompeTheke – Das Medienduell“ ist das kurzweilige neue Quiz des Saarländischen Rundfunks mit Fragen zum Thema Medienkompetenz.

Vom 11. bis 14. Oktober in SaarbrückenEuropäische Kinder- und Jugendbuchmesse mit Tschechien als Gastland

Zum 23. Mal gibt es wieder einen Einblick in aktuelle Kinderbuchliteratur in und aus Europa. Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken steht dabei ganz im Zeichen des „Kosmos“. Es gibt Sonne, Mond und Sterne – und ein spannendes Gastland: Tschechien.

Bewerbung ab sofort möglichWerde SR Young Reporter!

Du willst DEINE Story gerne mal im Radio, Fernsehen, Netz oder Social Media groß rausbringen? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast in den Herbstferien noch nichts vor? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Geschichte im SR zu erzählen.

Video: 1:1-NachbauRömerschiff tritt Reise über Dillingen nach Cannes an

Zwei Jahre lang haben Studierende ein römisches Handelsschiff 1:1 nachgebaut. Am Mittwoch tritt das Schiff nun eine Reise an über die Mosel und die Saar bis zum Dillinger Hafen. Dort wird die „Bisulla“ auf einen Schwertransporter umgeladen. In Cannes soll sie dann wieder Wasser unter den Kiel bekommen.

Video: Ende der FreibadsaisonPlantsch-Spaß für Hunde im Wadgasser Schwimmbad

Fröhliches Platschen, Planschen und Bellen – das kann man beim Hundeschwimmen in Wadgassen hören und sehen. Nachdem die Freibadsaison zu Ende ist, dürfen sich nun die Hunde im Wasser vergnügen.

Video: Alte ReitsportdisziplinRallye in Neunkirchen-Sinnerthal lockt Kutschen-Freunde

Das Kutschfahren ist eine der ältesten Disziplinen im Pferdesport. Bei einer Rallye der Reit- und Kutschenfreunde Landsweiler konnten Kutschfahrerinnen und Kutschfahrer ihr Können zeigen. Dabei geht es für Pferde und Kutscher nicht um die Geschwindigkeit, sondern darum sicher anzukommen.

Konzerte und Feste

29. September bis 7. Oktober11. Merchweiler Oktoberfest

An zwei Wochenenden geben sich hochkarätige Party-Stars und ...

Benefizkonzert "Gemeinsame Sache" Pe Werner, Heinz Rudolf Kunze und Big Band

Am 13. September gab es in der Gebläsehalle in Neunkirchen e...

70/80er Jahre Party am 2. OktoberSweety Glitter & The Sweethearts mit SR 3-DJ Eberhard Schilling

Kommen Sie mit auf eine musikalische Zeitreise in zwei wunde...

19. Oktober in der SaarlandhalleDie Prinzen

30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte: Die Prinzen sind 2023 auf Ju...

Tour de Kultur

27 lohnenswerte Ausflugstipps

Auch in diesem Jahr waren die SR 3-Reporterinnen und Reporter wieder auf Entdeckungsreisen in der Region. Und sie sind fündig geworen. 27 lohnenswerte Ausflugstipps für kleine und große Entdecker, für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde und Naturbegeisterte.

Wiedersehen mit Heinz, Hilde und Stefan

Jederzeit anschauen!Kultserie "Familie Heinz Becker" in der Mediathek

De Becker Heinz aus Bexbach im Saarland is de Mann mit der „Batschkapp“. Hilde und Stefan seine Familie. Als Besserwisser, Nörgler, Spießer, Vereinsmeier, Heimwerker oder Biertrinker begeistert Gerd Dudenhöffer seit 1992 in der Kultserie.

Wo wird im Saarland gefeiert?

Von Hörern für HörerSaarlandtermine

Wir bringen Ihre Veranstaltung ins Radio! Sie wollen wissen, wo im Saarland was los ist - kleine oder große Feste, Konzerte, Theateraufführungen, Märkte und Ähnliches? Oder Sie wollen auf eine Veranstaltung bei Ihnen im Ort aufmerksam machen? Schicken Sie uns Ihre Tipps und wir bringen Sie groß raus.

Aktionen und Gewinnspiele

SR 3 Saarlandwelle - Hören, was ein Land fühltUns bewegt, was Euch bewegt.

Ob Kaufhausschließung, Straßenfest, Behördenärger oder Wetterkapriolen. Ob Ausflugsziel, Bürgermeisterwahl, Vereinsgeschichte oder Mundartspaß - uns bewegt, was Euch bewegt.

Es gibt was zu gewinnen!SR 3 verlost Tickets für die Flohmarkt-Jubiläumsshow im SR-Fernsehen

25 Jahre Flohmarkt im SR-Fernsehen! In diesem Jahr feiert eine der beliebtesten Sendungen des Saarländischen Rundfunks Jubiläum. Ein Vierteljahrhundert auf Sendung – das ist schon eine beachtliche Strecke. Zur Feier des Tages verlost SR 3 Tickets für die XXL-Ausgabe live im Studio 1 am 30. September.

Sonntag, 01. OktoberDie SR 3 Landpartie 2023

Insgesamt vier Bauernhöfe, eine Schäferei und der Zoo in Neunkirchen sind in diesem Jahr bei der SR 3-Landpartie mit dabei. Es gibt Vielerlei zu entdecken und auszuprobieren. An welchen Landpartie-Stationen was angeboten wird, erfahren Sie hier.

Mitmachen und gewinnenModeratoren-Geheimnisse

Feiert mit uns 100 Jahre Radio und gewinnt ein exklusives SR 1 DAB+ Radio! Findet einfach heraus, welches Geheimnis, das unsere Moderatorinnen und Moderatoren von sich preisgeben, stimmt!

Mitspielen und gewinnen!SR 1 Radiodings

Wir feiern 100 Jahre Radio und schenken Euch ein DAB+ Radio, wenn Ihr erkennt, welches "Radiodings" wir suchen. Tragt hier Eure Lösung ein!

Podcasts

Weg mit Tabus!tabularasa

Schlechter Sex, Depression nach der Geburt, Alkoholabhängigk...

Podcast | AbendrotDer SR 1 Abendrot-Talk als Podcast

Der Talk innerhalb der SR 1 Kultursendung 'Abendrot' vertief...

Podcast KrimitippEberhard Michaely: "Frau Helbing und der Casanova aus Winterhude"

Ein neuer Fall für die pensionierte Fleischereifachverkäufer...

Wirtschaft"Das zählt. Mensch/Wirtschaft."

Ob ein Kaufhaus schließt, Menschen über Werkverträge beschäf...

Land und LeuteEin Jahr Wald: Vom Sommer zum Herbst

Was tut sich eigentlich das ganze Jahr über im Wald? Wer leb...

Saarländische MundartWarum wir reden wie ma schwätze

Sprüche und Redewendungen der Mundart auf s Maul geschaut...

Aus dem LebenSchriftsteller Eberhard Michaely

Am 26. September war der saarländische Schriftsteller Eberha...

FriemeleienMichael Friemels freche Kolumne am Montag

Michaels Friemeleien im SR Podcast....

Das Saarland feiert Jubiläum

100 Jahre SaarlandSaar100

Als "Saargebiet" wurde vor hundert Jahren das Saarland aus der Taufe gehoben. Wie aus dem Saargebiet von damals das Saarland von heute wurde, beleuchten wir hier in einem multimedialen Kalender.

Saarland-JubiläumQuiz zum Saarhundert

Vor 100 Jahren feierte das Saarland - damals noch als Saargebiet - als politisches Territorium seine Geburtstunde. In unserem Quiz blicken wir zurück auf die wechselvolle Geschichte, Eigenheiten des Landes und berühmte Persönlichkeiten. Testen Sie sich selbst: Wie gut kennen Sie Ihr Saarland?

Comedy & Kabarett

Friemeleien

Michael Friemels ganz spezielle Gedanken über Gott und die W...

De Scherer Erwin

Der saarländische Hosentaschen-Philosoph Scherer Erwin hat s...

Die Experten für den ländlichen RaumLanghals & Dickkopp

Die sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarlä...

Brunners Welt

Brunners Welt - die politische Glosse der Woche zum Nachlese...

ALFONS und Gäste

Immer wieder neu ist ALFONS Kabarettist und Gastgeber in Per...

ComedyDie Welt in 30 Sekunden

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Fra...

kabarett.com

kabarett.com - die Kabarett-Sendung des SR Fernehens....

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja