SR Ferien Open Air 2025 Dillingen – das Line-Up steht!

SR Ferien Open Air 2025 Dillingen – das Line-Up steht!

 

Rund 14.500 Fans kamen 2024 zur umjubelten Premiere des SR Ferien Open Airs in Dillingen. Nach diesem Erfolg steigt dort am 4. Juli wieder das Kult-Festival im Parkstadion. Mit dabei sind unter anderem die international gefeierte, deutsche Singer / Songwriterin Zoe Wees, das erfolgreiche Dance-Projekt Glockenbach und der Rapper Bac.

SR Ferien Open Air 2025

Termin: Freitag, 4. Juli 2025
Ort:
Parkstadion Dillingen
Einlass:
12.00 Uhr, Beginn: 13.00 Uhr
Der Eintritt ist wie immer frei.


SR Ferien Open Air 2025
Audio [SR 1, (c) SR 1, 08.05.2025, Länge: 00:55 Min.]
SR Ferien Open Air 2025



Zoe Wees

Zoe Wees (Foto: Alexander Massek)

Mit Zoe Wees kommt eine international gefeierte Künstlerin zum SR Ferien Open Air 2025 nach Dillingen. Der Debüt-Hit 'Control' der 2002 geborenen Hamburgerin wurde inzwischen mehr als drei Milliarden Mal gestreamt. Die folgende, erste EP 'Golden Wings' festigte ihren Status als eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen weltweit. In über 20 Ländern bekam die Singer / Songwriterin zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen.

Doch damit nicht genug: Für ihr 2023 erschienenes Debütalbum 'Therapy' erhielt Zoe international eine breite mediale Unterstützung, darunter Auftritte bei den 'American Music Awards' und der 'Tonight Show Starring Jimmy Fallon' sowie Artikel in der
'New York Times' & Co. Sie arbeitete mit renommierten Kollegen wie Kygo und Jax Jones zusammen.

Wie schon bei der Vorgänger-Single 'Traitor' setzt die Künstlerin auch in ihrem neuen Song 'Hello Again' auf schonungslose Offenheit und Ehrlichkeit. Sie nutzt ihre Ausnahmestimme, um ein Statement für mehr Selbstbestimmung, Selbstachtung und Authentizität zu setzen. Zoe, die um schwierige Themen noch nie einen Bogen gemacht hat, erzählt in dem Titel von einem toxischen, missbräuchlichen und sogar gewaltvollen Beziehungs-Albtraum, den sie selbst durchleben musste: "Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um aus dieser Beziehung rauszukommen. Und ich habe nie wirklich darüber gesprochen. Aber im Studio fühlte ich mich dann endlich sicher genug und erzählte die ganze Geschichte", verrät sie.

Die neuen Songs sind erst der Anfang einer musikalischen Reise der 23-Jährigen. Sie möchte weiter mit ihrem Sound experimentieren. Aktuell arbeitet Zoe an ihrem zweiten Album und startet mit neuer Energie durch. Mit ihrem unverwechselbaren Gefühl für das Songschreiben und ihrer unvergleichbaren Stimme reißt Zoe Jung- und Alt mit - und so wird es sicher auch beim SR Ferien Open Air 2025 in Dillingen, das traditionell Generationen vereint, der Fall sein.


Glockenbach

Glockenbach (Foto: Glockenbach)

Glockenbach gilt als mysteriöses Phänomen in der Musikindustrie, das sich stets hinter einer schwarzen Maske verbirgt. Mit dem bewussten Entschluss, seine Identität geheim zu halten, legt er den Fokus voll und ganz auf seine Musik. Denn Glockenbach ist der Überzeugung, dass Musik kein Gesicht oder eine Marke braucht. Wenn die Menschen seine Songs hören, sollen sie den Alltag vergessen und einfach die Musik genießen.

Im Gegensatz zu seinem Aussehen sind die Hits von Glockenbach wohl überall bekannt. Der Künstler hat mit seinen Singles wie 'Brooklyn', 'Magic Moment' und 'Dirty Dancing' die Charts gestürmt und über 400 Millionen Streams erzielt. Seit der Gründung des Musikprojektes legte er eine beachtliche Karriere hin und ist inzwischen zu einer festen Größe der internationalen Dance-Szene geworden.

Von Los Angeles über New York bis hin zu Stockholm und Berlin hat sich Glockenbach in den globalen Musik-Metropolen etabliert. Der Künstler ist vor allem für seine Fusion aus Electro und Pop bekannt und gilt mittlerweile als eines der aufregendsten Projekte in der Musikszene. Zudem hat er bereits mit einigen der bekanntesten Namen der Industrie zusammengearbeitet und Songs mit Joel Corry und Ella Henderson veröffentlicht, die große Erfolge im Radio feierten.

Glockenbach hat bereits auf den größten Festivals Europas wie 'Tomorrowland' gespielt und konnte sich eine riesige Fanbase aufbauen. Das Besondere an seinen Live-Sets ist, das jedes ein Unikat ist, eine einzigartige Mischung aus Tracks und Vibes, die stets variieren. Nachdem Glockenbach bereits mit seiner Live-Show 2023 auf der SR 1-Bühne das Saarbrücker Altstadtfest zum Abtanzen gebracht hat, kehrt der Chartstürmer nun zum SR Ferien Open Air 2025 ins Saarland zurück: "Dillingen, are you ready to party?"


Tom Twers

Tom Twers (Foto: Tabby Kochen )

Schon im frühen Kindesalter hat Tom Twers den festen Entschluss gefasst, eines Tages als Sänger auf der Bühne zu stehen. Und diesen Plan hat er seitdem konsequent verfolgt. Neben der Schule brachte sich der aus einer kleinen Stadt nahe Frankfurt am Main stammende Autodidakt selbst das Klavierspielen bei und verbrachte die Nächte damit, eigene Songs zu komponieren. Im Jahr 2020 hat sich Tom an der renommierten Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim eingeschrieben und dort sein Team kennengelernt, von dem er bis heute unterstützt wird.

Seitdem der Singer / Songwriter seinen ersten Track auf TikTok veröffentlichte, hat er sich eine steil wachsende Community in den sozialen Medien aufgebaut. Toms autobiografische Geschichten aus dem Innersten erreichen inzwischen monatlich mehr als 1,4 Millionen Spotify-HörerInnen, 583.000 Follower auf TikTok sowie 174.000 Instagram-Follower. Er war bisher auf wichtigen Playlists vertreten und wurde 2024 zum 'TikTok Artist Of The Week' gewählt. Kürzlich ist seine Single 'Herz auseinander' erschienen.

"In den Songs drücke ich ungefiltert aus, was ich fühle und was mich berührt", erklärt Tom und ergänzt: "Das können positive Emotionen sein, aber auch negative wie Einsamkeit, oder das Gefühl, verlassen zu werden. Ich höre dabei stark auf mein Bauchgefühl. Die Hauptsache ist, dass alles echt ist und aus dem Herzen kommt." Tom ist ein Indie-Artist aus Überzeugung - mit kompletter künstlerischer Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung und ohne Kompromisse.


Nicht nur auf Social Media, sondern auch live ist Tom unterwegs. So hat er seinen Mix aus modernem Deutschpop und unter die Haut gehenden Singer / Songwriter-Einflüssen bereits auf Festivals vor über 20.000 Leuten sowie als Support für Wincent Weiss, Leony & Co. präsentiert und 2024 seine erste ausverkaufte Headliner-Tournee gespielt. Auch für viele seiner für 2025 geplanten Konzerte gibt es bereits keine Tickets mehr. Nun stellt Tom Twers seine Leidenschaft für die Bühne beim SR Ferien Open Air 2025 unter Beweis.


PaulWetz

Paul Wetz (Foto: Philipp Gladsome)

PaulWetz gelang im Jahr 2024 mit seinem Song 'Ode an den Bass' der Durchbruch. Der Titel des in Pforzheim geborenen Singer / Songwriters und Producers ging in den sozialen Medien viral. Und auch zusammen mit Juli und einem Remake des Hits 'Geile Zeit' war er erfolgreich. Der Newcomer verbindet in seiner Musik Singer-Songwriter-Skills mit elektronischen Einflüssen und Entertainer-Qualitäten.

In seiner Jugend interessierte sich PaulWetz dagegen zunächst für Rockmusik. Er lernte Gitarre und hatte schon mit acht Jahren seine erste Band. Bereits in seiner Schulzeit fing er auch an, selbst Musik zu produzieren.

Seine Songs fanden den Weg nach Schweden. PaulWetz wanderte in das Land aus und hatte erste Touren in Skandinavien. Wieder zurück in Deutschland, begann er damit, seine Entertainer-Qualitäten in kurze Songs und Clips einzuarbeiten, die er täglich ins Internet lädt. Zudem arbeitet er als Songwriter und Produzent für Milky Chance, Sena Şener & Co.. 

Nach Live-Auftritten als Support-Act anderer Künstler war er 2024 und 2025 erstmals auf Solo-Tour. Mit Erfolg: Seine Konzerte waren zum Teil ausverkauft. Nun kommt PaulWetz zum SR Ferien Open Air 2025 nach Dillingen!


bac

bac (Foto: bac)

Der Rapper bac hat auf seinen Social-Media-Kanälen im Monat eine Million Zuhörer und 117.000 Follower. Mit dem Track 'Rosaroter Tee' schaffte er es nicht nur bis auf Platz 33 der offiziellen Singlecharts, sondern sogar ins Radio. Der 2024 veröffentlichte Song war zu dieser Zeit die Zweiterfolgreichste deutschsprachige Radiosingle.

Der 19-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Samuel Bach heißt, wurde in Äthiopien geboren und ist bei seinen deutschen Adoptiveltern in einer idyllischen österreichischen Kleinstadt in Kärnten aufgewachsen. Mit 14 Jahren schrieb bac seine ersten, eigenen Songtexte.

Kurz nach seiner Debüt-EP 'Manchmal so, Manchmal so' hat der Rapper mit 'Noch ein bisschen draußen' seinen ersten neuen Song 2025 veröffentlicht. Damit möchte er ein musikalisches Zeichen gegen die rechte Gesinnung, die auf dem Vormarsch ist, und für eine vielfältige Gesellschaft setzen. Das Lied ist schon älter: "Doch mit den aktuellen Ereignissen in Deutschland und Österreich war es für mich der passende Track, um einfach so spontan meinen Senf dazu zu geben", erklärt bac. Kürzlich hat er nun mit dem Song "Jemand" nachgelegt, der wieder für die Bandbreite des jungen Künstlers zwischen Pop und Hip-Hop steht.

Für Herbst 2025 hat bac seine erste eigene Tour geplant. Zuvor tritt er im Sommer auf namhaften Festivals auf. Und dabei darf natürlich auch das SR Ferien Open Air 2025 in Dillingen nicht fehlen!


Luana

Luana (Foto: Universal Music Group)

Luana wurde unter ihrem vollständigen Namen Luana Knöll als 'Toni' in der Nickelodeon-Reihe 'Spotlight' sowie Serien-Produktionen wie 'Das Internat' bekannt. Die Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und ausgebildete Tänzerin stand jedoch schon im Alter von gerade einmal zwölf Jahren erstmals vor der Kamera. In den Teilen zwei und drei der Kinofilm-Reihe 'Hanni und Nanni' war sie als Komparsin zu sehen.

Auch die Social-Media-Welt konnte die Content-Creatorin schnell erobern: Mit ihrer Mischung aus Indie-Vibe, Deutschpop-Sensibilität und emotionalen Lyrics hat sie sich in die Herzen ihrer Fans gesungen. Auf TikTok und Instagram konnte Luana bereits eine Community von zusammen über 550.000 Followern aufbauen. In den sozialen Medien zeigt sich das sympathische Talent spontan, humorvoll, empowernd und begeistert damit vor allem junge Menschen.

Ihre Single 'Bisschen Liebe' featuring Haller entwickelte sich zu einem viralen Hit und wurde über 13.000 Mal als Sound auf TikTok verwendet. Die gebürtige Nürnbergerin verarbeitet in ihren Songs persönliche Erfahrungen und Herausforderungen und zeigt dabei ihre verletzliche, ehrliche Seite: "In meinen Songs soll es nicht um Schönmalerei gehen. Vielmehr will ich die Konfrontation mit der Realität", erklärt sie.

Mit ihrer aktuellen Single "Wenns am schönsten ist" hat Luana den Sommer-Soundtrack für die bittersüßen Momente abgeliefert. Wenn das Leben leicht ist, die Abende warm und die Herzen groß, bleibt trotzdem auch immer ein bisschen Melancholie und das Gefühl vom Vermissen. Und dieser Song darf natürlich auch nicht bei ihrem SR Ferien Open Air 2025-Auftritt in Dillingen fehlen.


Aaron

AARON (Foto: Luis Frederik)

Aaron ist in der Nähe von Krefeld am Niederrhein aufgewachsen und hat schon früh zusammen mit seinen Brüdern seine Leidenschaft für die Musik, insbesondere für das Schlagzeug entdeckt. Gemeinsam traten sie bei Stadtfesten und Fußgängerzonen auf. Später veröffentlichten sie unter dem Namen '3A' ein Studio-Album und spielten sogar als Vorgruppe von Selena Gomez.

Als sich die musikalischen Interessen der Brüder auseinanderentwickelten, begann Aaron, eigene Musik zu produzieren, experimentierte mit verschiedenen Genres und aktuellen Trends. Er zog nach Berlin, wo er schnell mit Künstlern wie Lina, Dominik Hartz und Zartmann zusammenarbeitete und großen Anklang fand. Im Oktober 2022 startete der Musiker sein Soloprojekt 'Aaron' und veröffentlichte erfolgreich seine Debüt-Single 'Wo bin ich'. Ihm wurde klar, dass er seine Karriere als Solokünstler weiterverfolgen wollte.

Seine Musik ist vielseitig und genreübergreifend, reicht von akustischen Klängen bis hin zu sinnlichen Gitarrenklängen, kombiniert mit poppigen Beats. Die Texte spiegeln persönliche Erfahrungen wider und schaffen eine Verbindung zu den Hörenden. So hat sich der Musiker eine enge Community aufgebaut.

Aaron ist in den vergangenen Monaten auch viel live aufgetreten, darunter auf bedeutenden Festivals wie 'Hurricane', 'Southside' und 'Highfield'. Zudem ist er als Drummer bei jeder Show von Zartmann dabei, der mit 'Tau mich auf' einen Nummer-Eins-Hit landete und präsentiert dabei auch immer einen eigenen Titel. Beim SR Ferien Open Air 2025 in Dillingen hat Aaron dagegen zahlreiche seiner Songs dabei!   


Marc Atlas

Marc Atlas (Foto: Jan Season)

Marc Atlas aus Lohne (Niedersachsen) ist zwar erst 18 Jahre alt, gilt aber schon als einer der vielversprechendsten Newcomer der internationalen Szene. Er ist in einer musikalischen Familie mit kasachischen Wurzeln aufgewachsen. Schon früh brachte Marc sich selbst Klavier und Gitarre bei, die heute das Fundament seines Songwritings und künstlerischen Ausdrucks bilden.

Auf Social Media hat der Musiker mit Cover-Versionen und seiner charismatischen Stimme weltweit Fans gefunden. Ende 2024 erschien seine Debütsingle 'Falling Like A Stone', die bereits im Radio ein Erfolg war. Mit 'Fool' hat er nun kürzlich nachgelegt. Der Song ist ein ehrliches Bekenntnis über das Wagnis der Liebe, bei dem alles auf dem Spiel steht und die Enttäuschung oft programmiert ist.

Nicht nur auf Social Media begeistert Marc seine Fans. Er ist auch schon live vor 20.000 Leuten aufgetreten. Am 4. Juli stellt er sein Können beim SR Ferien Open Air 2025 in Dillingen unter Beweis!



Neben den Stars auf der Bühne gibt es auch wieder einen Funpark mit Aktionen zum Mitmachen. So können im SR-Newscamp Jugendliche zum Beispiel ihre Medienkompetenz stärken und sich als Festival-Reporterinnen und -Reporter ausprobieren. SR-Journalistinnen und Journalisten geben zudem Einblicke in ihre Arbeit: Die Jugendlichen dürfen Equipment selbst testen und ein Videojournalist führt in das Filmen mit der Drohne ein.

Bei dem Spiel 'Broom, die Haiattacke' geht es darum, im Duell gegen andere Teilnehmende seine Insel erfolgreich zu verteidigen. Zudem gibt es zahlreiche Stände, die die Besucherinnen und Besucher mit Essen und Getränken versorgen.

Besonderes Augenmerk widmet das 'SR Ferien Open Air' - wie in den Vorjahren auch - dem Thema Barrierefreiheit, so dass Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit haben, das Musikfestival live und ohne Hindernisse zu verfolgen und mitzufeiern.

SR Ferien Open Air in Dillingen -"Broom, die Haiattacke" im Funpark (Foto: SR/Dirk Guldner)



Dillingens Bürgermeister Christian Finkler: "Pünktlich zum Ferienbeginn wird Dillingen wieder zur Bühne für das größte kostenlose Musik-Event für Jugendliche im Saarland. Als Schulstadt freuen wir uns besonders, jungen Menschen einen unvergesslichen Start in die Sommerferien bieten zu können. Das 'SR Ferien Open Air Dillingen' steht für Lebensfreude, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt - und wir sind stolz, Gastgeber dieses großartigen Events im Parkstadion zu sein."

SR-Intendant Martin Grasmück: "Das 'SR Ferien Open Air Dillingen' im vergangenen Jahr war mit 14.500 Fans ein hervorragender Auftakt für unsere neue Heimstatt als Ferienfestival. Wir freuen uns nun ein neuerliches Open Air, das wie kein anderes im Saarland für jugendliche Feierlaune und Ausgelassenheit steht - wie immer kostenlos, alkohol- und drogenfrei."



Den Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Dillingen liegt verkehrsgünstig in der Mitte des Saarlandes und ist mit der Bahn gut zu erreichen.

Das Festivalgelände erreicht man vom Bahnhof Dillingen aus in etwa zehn Minuten bequem zu Fuß – durch die Nelkenstraße und anschließend durch die Wallerfanger Straße bis hin zum Parkstadion.

Für Eltern, die ihre Kinder zum „SR Ferien Open Air Dillingen“ bringen, gibt es eine Drop-Off-Zone. Von dort aus müssen die Kids dann noch einmal um die Sophie-Scholl-Schule laufen. Dann sind sie in der Wallerfanger Straße, die zum Parkstadion führt.

Wer dennoch mit dem eigenen Fahrzeug anreist, orientiert sich einfach am ausgeschilderten Parkleitsystem für Parkplätze in der Innenstadt. Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Stadion sind knapp.



2024

Alle Farben, Joris und Co.
14.500 Fans feiern beim SR Ferien Open Air
Bestes Wetter, gute Musik und ausgelassene Stimmung bei den rund 14.500 Fans – die Premiere des SR Ferien Open Air im Dillinger Parkstadion war ein voller Erfolg. Und nicht nur die Besucher waren zufrieden. Hier gibt’s die Highlights und Bilder vom Festival.

Die Geschichte des Festivals

SR-Fundstücke
SR-Open-Air für saarländische Schüler/innen
Inzwischen gehört sie zur kollektiven Erinnerung für die allermeisten, die im Saarland zur Schule gegangen sind: die riesige Pop-Party zum Beginn der großen Sommerferien. Das ist sie nach wie vor. Geändert hat sich über die Jahre der Name und auch der Ort. Zuerst hieß die Superfete „Schülerferienfest“, dann „Halberg Open Air“ und jetzt „SR Ferien Open Air“. „Fundstück“-Autor Marko Völke hat von Anfang an mitgefeiert, miterlebt und mitgemacht – als Fan, Musik-Journalist und jetzt als SR-Mitarbeiter.


Vom Schülerferienfest zum SR Ferien Open Air St. Wendel
Neues Buch zeigt Wandel des SR-Schülerfestivals
Eros Ramazzotti, Die Ärzte, Tokio Hotel, Marteria - seit mittlerweile 40 Jahren holt der SR zum Ferienbeginn national, aber auch international bekannte Musik-Acts auf die Bühne. Zum 40-jährigen Jubiläum des Schülerfestivals ist ein neues Buch erschienen: „Halberg Open Air – Geschichte eines Festivals – vom 'Schülerferienfest' zum 'SR Ferien Open Air St. Wendel'“.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja