Digitale SenderführungMit FREAKY Jörn über den Halberg

Erleben Sie die spannende, digitale Tour quer über den Halbe...

BildergalerieZu Besuch beim SR

Bei einer Führung erhält der Besucher nicht nur einen Einbli...

RundwegHistorischer Halberg

Der vom Saarländischen Rundfunk konzipierte Rundweg "Historischer Halberg" beginnt auf dem Parkplatz, linkerhand der Bushaltestelle. Anlässlich des 60. Geburtstages des SR wurde der Weg neu gestaltet. Zu erwandern und zu besichtigen sind Zeugnisse aus rund 2000 Jahren, die durch 19 Informationstafeln gekennzeichnet und beschrieben sind.

Der SR - der Radsportsender

Tour de France und Deutschlandtour

Der Saarländische Rundfunk berichtet seit den frühen 50er Jahren von der „Grande Boucle“ - und mit seinem Eintritt in die ARD übernahm er für dieses Ereignis die Federführung innerhalb des Senderverbundes. 1960 kam zur Radio-- und Fernsehberichterstattung hinzu.

Aktionen, Veranstaltungen und mehr

Der Fastnachtsumzug am Veilchendienstag 2023 in Lebach (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)
Vom Fetten Donnerstag bis Faasenddienstag Der SR 3-Prunkwagen auf närrischer Fahrt

Nach zwei Jahren Coronapause waren wir bei dieser Faasend bei sechs närrischen Umzügen wieder mit einem eigenem SR 3-Prunkwagen mit dabei. Das Motto in diesem Jahr hieß "Saarlodris".

Wir fliegen mit Ihnen in die Sonne - an die Türkischen Riviera. Freuen Sie sich auf eine Woche lang paradiesische Erholung, Kultur oder Sport - ganz nach Ihrem Geschmack. Und apropos Geschmack: Das "Ultra All Inklusive"-Paket dieser Reise dürfte kaum einen Wunsch offen lassen. Zudem gibt es Unterhaltung mit den SR 3-Zauberern Hardy & Mike. Die Reise ist inzwischen ausgebucht.

ABBA in London gewinnen (Foto: SR)
Das große SR 3-Gewinnspiel Mit SR 3 zur ABBA-Show nach London

"ABBA Voyage" in London ist zurzeit eine der spektakulärsten Shows überhaupt. Die SR 3-Hörerinnen und Hörer haben die Chance, eine Reise dorthin zu gewinnen. SR 3 macht's möglich.

Wer unsere Radio-Bilderrätsel gelöst hat, konnte eine Woche all-inclusive-Urlaub für Zwei gewinnen. In Zusammenarbeit mit TUI und dem Flughafen Saarbrücken haben wir insgesamt 15 Gutscheine verschenkt für Flugreisen zu den schönsten Urlaubsplätzen am Meer!

Der SR-Tatort

SR Tatort: Die Kälte der Erde. Adam Schürk (Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) im Einsatz. (Foto: SR/Manuela Meyer)
Übersicht SR-Tatort

Hier finden Sie alles rund um den SR-Tatort: aktuelle Folgen in der Mediathek, Interviews mit den Darstellern und anderen Akteuren des Tatorts, Bildergalerien von Drehterminen sowie geschichtliche Hintergründe zu den letzten 50 Jahren des Saarländischen Tatorts und mehr.

Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Dr. Henny Wenzel (Anna Böttcher) schauen sich die Leiche an. (Foto: SR/Manuela Meyer)
Viel Zuspruch für "Die Kälte der Erde" Hohe Quote für SR-Tatort im Saarland

Den neuen SR-Tatort "Die Kälte der Erde" haben im Saarland besonders viele Zuschauer eingeschaltet. Mit 51,7 Prozent hat der Krimi im Saarland die beste Tatort-Quote seit 1992 erreicht. Bundesweit betrug der Marktanteil 24,7 Prozent.

Esther Baumann (Brigitte Urhausen), Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) ermitteln zu später Stunde in der Saarbrücker Innenstadt (Foto: Manuela Meyer/SR)
Überblick zum dritten Fall Tatort: Das Herz der Schlange

In seinem dritten gemeinsamen Fall muss das Saarländische Ermittler-Team den Mord an Carola Reuter aufklären und Kommissar Adam Schürk wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Klassische Musik für alle

Deutsche Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie ist eines der großen Rundfunk-Sinfonieorchester der ARD. Das Orchester prägt das Musikleben im Südwesten – vor allem im Einzugsbereich der Orchesterstandorte Saarbrücken und Kaiserslautern, darüber hinaus im grenznahen Frankreich sowie in Mannheim, Mainz und Karlsruhe. Seit 2017 ist Pietari Inkinen Chefdirigent; sein Vertrag wurde bis 2025 verlängert.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja