Plakat: Der Treffpunkt Ü-Wagen 2023 in Lauterbach (Foto: SR)

Der Treffpunkt Ü-Wagen in Lauterbach

Live und vor Ort am 02. Juni 2023

  16.05.2023 | 13:08 Uhr

Der zweite Treffpunkt Ü-Wagen in diesem Jahr findet am Freitag, 02. Juni, in Lauterbach statt. In dem Warndtdorf gibt es nämlich einen ganz besonderen Verein: Noch jung an Jahren, dafür aber hoch engagiert und mit einem nicht ganz alltäglichen Ansatz. Das wollen wir feiern - den ganzen Tag lang. Und alle sind herzlich eingeladen.

Lauterbach ist ein lebendiges Dorf, im schönen Warndt direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen. Es gibt ein Oberdorf, ein Unterdorf und einige Neubaugebiete. Seit 1974 gehört Lauterbach mit seinen rund 2600 Einwohnern zur Stadt Völklingen.

Hartmut Fey, deutscher Staatsbürger aus Lauterbach, holt französische Baguettes an der deutsch-französischen Grenze mithilfe einer Angelrute ab, um so die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus einzuhalten (Foto: picture alliance/dpa/AFP | Jean-Christophe Verhaegen)

Und seit Corona gibt es auch einen bundesweit bekannten Lauterbacher: Hartmut Fey, der während der Grenzschließung sich als Baguette-Angler einen Namen gemacht hat.


Ein Dorfverein für alle

Vereinshaus des Lauterbacher Dorfvereins (Foto: SR/Dorothee Scharner)

Anfang 2021 wurde in Lauterbach ein Verein ins Leben gerufen, der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, ein Verein fürs ganze Dorf zu sein. Und so hat man sich auch den Namen "Lauterbacher Dorfverein" gegeben.

Den Gründungsmitgliedern war es von Anfang an eine Herzensangelegenheit, dass sich in dem Verein alle wiederfinden sollen - jung wie alt, Alteingessene wie Neulauterbacher, Tennisspieler, Beachvolleyballer ebenso wie Bürgerwerkstättler. Je bunter der Mix, um so vielfältiger Kommunikation und Ideen, so der Ansatz des Dorfvereins.

Weitere Infos: www.lauterbacherdorfverein.de

Von Tennisplätzen bis zur Waldoase

Sitzbänke an den alten Lauterbacher Tennisplätzen (Foto: SR/Dorothee Scharner)

Und mit diesem Ansatz haben sie in der kurzen Zeit seit ihrer Gründung schon einiges auf die Beine gestellt. So wurden zwei der bis dahin ungenutzten vier alten Tennisplätze zu Beachvolleyballplätzen umgewidmet. Die beiden anderen Tennisplätze sollen wieder bespielbar gemacht werden. In einer Gemeinschaftsaktion wurden Bäume gepflanzt und der Dorfbrunnen vom Müll befreit. Und als nächste Projekt soll eine Waldoase geschaffen werden.

Der Treffpunkt-Ü-Wagen-Tag in Lauterbach

Treffpunkt Ü-Wagen Reporter Susanne Wachs und Thomas Gerber (Foto: SR/Dirk Guldner)

Dieses große Engagement in Lauterbach wollen wir mit einem Treffpunkt Ü-Wagen-Tag feiern. Am Freitag, 02. Juni, berichten unsere SR 3 Ü-Wagen-Reporter Susanne Wachs und Thomas Gerber live aus und über Lauterbach. Zudem gibt es eine Bürgermeister-Sprechstunde, denn auch in Lauterbach gibt es das eine oder andere Problem, dass den Bewohnern auf der Seele liegt.

Im Anschluss an die Bürgermeister-Sprechstunde wird dann gefeiert auf dem Vereinsgelände des Dorfvereins. Von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt es Getränke und Leckeres vom Grill - frei Haus. Alle sind herzlich willkommen.


Treffpunkt-Ü-Wagen-Tage 2023

  • Freitag, 02. Juni, in Lauterbach (Völklingen)

  • Freitag, 14. Juli, in Wadrill (Wadern)

  • Freitag, 25. August, in Lautzkirchen (Blieskastel)

  • Freitag, 08. September, in Wustweiler (Illingen)

  • Freitag, 06. Oktober, in Bous


Treffpunkt Ü-Wagen auch in Ihrem Ort?


"Treffpunkt Ü-Wagen"-Reporter Thomas Gerber und Susanne Wachs (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Ideen und Initiativen gibt es viele im Saarland. Wir wollen sie bekannt machen, auch als Anregung für andere Macher in den Orten.

Wenn Sie Ihr Projekt bekannt machen wollen, dann melden Sie sich bei uns. Mit etwas Glück kommt der Treffpunkt Ü-Wagen auch in Ihren Ort.

Ihre Daten
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für deine Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja