Weitere Themen

Reparieren statt WegwerfenIm Reparatur-Café Neunkirchen Stadtmitte

Um die Abfallmengen zu reduzieren, bringt die EU kommendes Jahr ein "Recht auf Reparatur" auf den Weg. Im Reparatur-Café der Bürgerinitiave "Neunkirchen Stadtmitte" wird schon länger altes Gerät wieder fit gemacht.

Für Kinder, Jugendliche und ErwachseneWeihnachten - Geschenk-Tipps für Leseratten

In Zusammenarbeit mit Bock & Seip Saarlouis stellt der aktuelle bericht auch in diesem Jahr Buchtipps zu Weihnachten vor. Neben Kinder- und Jugendbüchern kommen auch Erwachsene voll auf ihre Kosten.

24 Tage WeihnachtsmarktDer Merziger Weihnachtsmarkt hat begonnen

Dezember ist Weihnachtsmarktsaison. Und auch im Saarland öffnen immer mehr Weihnachtsmärkte ihre Türen. Der Merziger Weihnachtsmarkt zeichnet sich jedoch durch eine Besonderheit aus: Er geht bis zum Heilig Morgen.

Wir schenken Euch Tickets für das Alexander Kunz Theatre!SR 1 Adventskalender

Wir schenken Euch ab 1. Dezember von montags bis freitags in der SR 1 Morningshow sowie am Wochenende jeweils zwischen 10 und 12 Uhr Tickets für das Alexander Kunz Theatre! Erkennt, welchen Popsong im weihnachtlich-besinnlichen Glockenspiel-Gewand wir suchen und tragt hier Eure Lösung ein.

GuMo MobilGlühweinmachen in Perl

Die Weihnachtszeit beginnt. Und für die meisten ist die mit ganz besonderen Gerüchen verbunden. Besonders auf den Weihnachtsmärkten sind Gebäck, Rostwurst und Glühwein hoch im Kurs. Und wo kann man wohl am besten Glühwein herstellen? Bestimmt in der saarländischen Weinstadt Perl. Das hat sich auch GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz gedacht und sich den Bulli geschnappt.

Im Dillinger SaardomZu Besuch bei Krippenbauern

100 Figuren auf 16 Metern. Im Saardom in Dillingen gibt es eine ganz besondere Weihnachtskrippe. Einen Monat vor Weihnachten wird sie liebevoll hergerichtet. Unser GuMo-Reporter hat bei Krippenbauer Jürgen und seinen Helfen über die Schultern geschaut.

Jeder Brief wird beantwortetSabine und Peter Gerecke vom Nikolauspostamt

Sabine und Peter Gerecke arbeiten ehrenamtlich im Nikolauspostamt und beantworten die Briefe, die die Kinder an den Nikolaus schreiben. Am 28. November waren sie zu Gast in der SR 3-Talksendung und haben sich mit Gastgeber Uwe Jäger über die Wünsche der Kinder und den Zauber von Weihnachten unterhalten. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Max-Planck-Institut für InformatikNeues Saarbrücker Forschungslabor will die Welt digital abbilden

Das Max-Planck-Institut für Informatik an der Uni des Saarlandes hat am Montag ein neues Forschungslabor vorgestellt. Das von Google mitfinanzierte "Real Virtual Lab“ forscht an einem digitalen Abbild der Welt und der Möglichkeit, Menschen in Zukunft Avatare an die Seite zu stellen.

Die SR 3-SommerAlm 2024 Im Juli gibt es wieder Almspaß auf der Bergehalde

Auch 2024 laden SR 3 Saarlandwelle und der Landkreis Neunkirchen zum Almspaß auf der Berghalde Landsweiler-Reden ein. Vom 24. bis 28. Juli geht es wieder „auf die Alm“ - ein geflügelter Spruch seit 15 Jahren.

Podcast blickt hinter Fassade der Formel-1-Legende Wer ist Michael Schumacher?

Seit dem Skiunfall vor knapp zehn Jahren herrscht Stille um den Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher. Was sind die Gründe dafür? Und wer ist der Mensch hinter den sieben Weltmeistertiteln? Diesen Fragen geht der neue Podcast "Michael Schumacher. Geschichte einer Ikone." nach.

Livesendung für guten ZweckHerzenssache sammelt 1,7 Mio. Euro Spenden

Bis zum Ende des großen Gala-Abends der Kinderhilfsaktion Herzenssache sind in diesem Jahr über 1,7 Millionen Euro gespendet worden. Mit dem Geld werden Hilfsprojekte in der Region unterstützt.

WeihnachtsbackenWeihnachtsbäckerei mit zwei Klassikern

Es ist wieder Zeit für die Weihnachtsbäckerei. SR-Reporter René Henkgen hat ein paar Theorien zusammengetragen, woher diese Tradition stammen könnte und sich vom Landesinnungsmeister der Bäcker, Jörg Kleinbauer, dessen Rezepte für Ausgestochenes und Stollen verraten lassen.

09. bis 22.12.2023 Christmas Classics 2023

Weihnachten ist die Jahreszeit der Emotionen, der festlichen Musik und des Miteinanders. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Saarländer auf ein ganz besonderes Highlight freuen: die Weihnachtskonzerte 'Christmas Classics'.

Konzerte und Feste

Die Höhner, Tom Gaebel und mehrSR 3 Weihnachtskonzerte im Dezember 2023

Es swingt, es klingt, es rockt, es popt... SR 3 präsentiert ...

Vom 12. bis 14.04.2024 in SaarlouisMaxim Maurice - Las Vegas Illusions

Mit seiner Show 'Magic Dream' hat sich Maxim Maurice 2019 ei...

Am 02.04.2024 in Esch-sur-AlzetteSimple Minds

Die 1978 gegründete, schottische Band Simple Minds gilt als ...

Am 12.01.2024 in LuxemburgGiant Rooks

2015 gründeten Sänger Frederik Rabe, Gitarrist Finn Schwie...

Am 25.02.2024 in Esch-sur-AlzetteJames Blunt

James Blunt wurde 2004 mit seinem Debütalbum 'Back To Bedlam...

19. Oktober in der SaarlandhalleDie Prinzen

30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte: Die Prinzen sind 2023 auf Ju...

Am 11.11.2023 in der Congresshalle Annett Louisan - "Babyblue - live"

Am Samstag, dem 11. November war die Sängerin Annett Louisan...

Können vor Lachen Tour 2024 Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung (27.01.2024)

Heinz Rudolf Kunze kommt wieder ins Saarland! Im Gepäck sein...

Am 24.03.2024 in Illingen Wolfgang Niedecken – Dylanreise

Es gibt wohl kaum einen anderen deutschen Musiker, der eine ...

Die Open-Air-Tour 2024 Dieter Bohlen präsentiert 40 Jahre Modern Talking (14.08.2024)

40 Jahre nach Gründung des Erfolgsduos "Modern Talking" wird...

Tour de Kultur

27 lohnenswerte Ausflugstipps

Auch in diesem Jahr waren die SR 3-Reporterinnen und Reporter wieder auf Entdeckungsreisen in der Region. Und sie sind fündig geworen. 27 lohnenswerte Ausflugstipps für kleine und große Entdecker, für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde und Naturbegeisterte.

Wiedersehen mit Heinz, Hilde und Stefan

Jederzeit anschauen!Kultserie "Familie Heinz Becker" in der Mediathek

De Becker Heinz aus Bexbach im Saarland is de Mann mit der „Batschkapp“. Hilde und Stefan seine Familie. Als Besserwisser, Nörgler, Spießer, Vereinsmeier, Heimwerker oder Biertrinker begeistert Gerd Dudenhöffer seit 1992 in der Kultserie.

Aktionen und Gewinnspiele

Einkaufsgutscheine für die Saarbrücker City Das SR 1 Online Türchen

Das SR 1 Online Türchen lädt Euch zum Shoppen ein - denn hinter jedem Türchen steckt ein Einkaufsgutschein, den Ihr in der Saarbrücker City einlösen könnt.

Wir schenken Euch Tickets für das Alexander Kunz Theatre!SR 1 Adventskalender

Wir schenken Euch ab 1. Dezember von montags bis freitags in der SR 1 Morningshow sowie am Wochenende jeweils zwischen 10 und 12 Uhr Tickets für das Alexander Kunz Theatre! Erkennt, welchen Popsong im weihnachtlich-besinnlichen Glockenspiel-Gewand wir suchen und tragt hier Eure Lösung ein.

Tickets nur zu gewinnenSR 1 Weihnachtskonzert 2023

Alljährlich begeistert das Orchester 'The New Generation' mit seinen 'Christmas Classics'. Für die SR 1 Hörer geben die Musiker sogar ein Sonderkonzert: am 23. Dezember auf dem Halberg! Tickets gibt es nur zu gewinnen!

Jetzt bewerben!SR 1 - Mein Job ist besonders

Hunderttausende Menschen halten mit ihrem Job das Saarland jeden Tag am Laufen. Auch wenn manche Job nicht spektakulär klingen, ist die Arbeit, die dahinter steckt, aufregend und in irgendeiner Weise besonders. Erzählt uns aus Eurem Arbeitsleben! Wir suchen jeden Tag einen neuen Job, der zum Beispiel besonders laut, gefährlich, heiß, kalt oder scharf ist. Schreibt uns jetzt von Eurem Beruf.

SR 3 Saarlandwelle - Hören, was ein Land fühltUns bewegt, was Euch bewegt.

Ob Kaufhausschließung, Straßenfest, Behördenärger oder Wetterkapriolen. Ob Ausflugsziel, Bürgermeisterwahl, Vereinsgeschichte oder Mundartspaß - uns bewegt, was Euch bewegt.

Mitmachen und gewinnenModeratoren-Geheimnisse

Feiert mit uns 100 Jahre Radio und gewinnt ein exklusives SR 1 DAB+ Radio! Findet einfach heraus, welches Geheimnis, das unsere Moderatorinnen und Moderatoren von sich preisgeben, stimmt!

Podcasts

Weg mit Tabus!tabularasa

Schlechter Sex, Depression nach der Geburt, Alkoholabhängigk...

Podcast | AbendrotDer SR 1 Abendrot-Talk als Podcast

Der Talk innerhalb der SR 1 Kultursendung 'Abendrot' vertief...

Podcast Krimitipp"Tatort Weihnachten" - Weihnachtskrimis mit Rezepten

Zwölf Krimi-Kurzgeschichten, mal gruselig, mal eher besinnli...

Wirtschaft"Das zählt. Mensch/Wirtschaft."

Ob ein Kaufhaus schließt, Menschen über Werkverträge beschäf...

Land und LeuteUnterwegs als Tannenbaum

Was Radio-Tannen im Saarländischen Advent erleben. Michael ...

Saarländische MundartWarum wir reden wie ma schwätze

Sprüche und Redewendungen der Mundart auf s Maul geschaut...

Aus dem LebenSabine und Peter Gerecke vom Nikolauspostamt

Sabine und Peter Gerecke arbeiten ehrenamtlich im Nikolauspo...

FriemeleienMichael Friemels freche Kolumne am Montag

Michaels Friemeleien im SR Podcast....

Das Saarland feiert Jubiläum

100 Jahre SaarlandSaar100

Als "Saargebiet" wurde vor hundert Jahren das Saarland aus der Taufe gehoben. Wie aus dem Saargebiet von damals das Saarland von heute wurde, beleuchten wir hier in einem multimedialen Kalender.

Saarland-JubiläumQuiz zum Saarhundert

Vor 100 Jahren feierte das Saarland - damals noch als Saargebiet - als politisches Territorium seine Geburtstunde. In unserem Quiz blicken wir zurück auf die wechselvolle Geschichte, Eigenheiten des Landes und berühmte Persönlichkeiten. Testen Sie sich selbst: Wie gut kennen Sie Ihr Saarland?

Comedy & Kabarett

Friemeleien

Michael Friemels ganz spezielle Gedanken über Gott und die W...

Die Experten für den ländlichen RaumLanghals & Dickkopp

Die sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarlä...

Brunners Welt

Brunners Welt - die politische Glosse der Woche zum Nachlese...

ALFONS und Gäste

Immer wieder neu ist ALFONS Kabarettist und Gastgeber in Per...

ComedyDie Welt in 30 Sekunden

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob TikTok oder Tanzk...

kabarett.com

kabarett.com - die Kabarett-Sendung des SR Fernehens....

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja