Saar-AfD-Abgeordnete verteidigen Aufnahme von Krah und Helferich

Saar-AfD-Abgeordnete verteidigen Aufnahme von Krah und Helferich

Emil Mura / Onlinefassung: Anne Staut   26.02.2025 | 16:13 Uhr

Nach der umstrittenen Aufnahme von Maximilian Krah und Matthias Helferich in die AfD-Bundestagsfraktion haben die neuen saarländischen AfD-Abgeordneten Becker und Gamanov dies verteidigt. Die Aufnahme der beiden Politiker sei demokratisch legitimiert.

In der AfD-Bundestagsfraktion werden künftig auch Maximilian Krah und Matthias Helferich sitzen. Die Aufnahme der beiden ist umstritten, ihnen wird die Nähe zu rechtsextremen Netzwerken vorgeworfen.

In Europaparlament aus Fraktion geworfen

Matthias Helferich ist dem völkisch-nationalistischen Flügel um Björn Höcke zuzuordnen. In Nordrheinwestfalen läuft gegen ihn ein Parteiausschlussverfahren. In einem Chat hatte er sich mal als das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus bezeichnet. Ironisch, wie er später behauptete.

Maximilian Krah, hatte im vergangenen Mai gesagt, in der SS seien nicht nur Verbrecher gewesen. Daraufhin wurde die AfD im Europaparlament aus ihrer Fraktion geworfen.

Becker und Gamanov verteidigen Aufnahme

Die saarländischen Abgeordneten Carsten Becker und Boris Gamanov verteidigten die Aufnahme von Helferich und Krah. In einer funktionierenden Demokratie dürfe nicht von außen diktiert werden, wie Äußerungen von Politikern zu interpretieren seien. Der einzelne Politiker bestimme selbst, welche Bedeutung er mit seinen Worten vermitteln wolle. Den Medien und der Politik werfen die beiden eine einseitige Interpretation vor.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 26.02.2025 berichtet.


Mehr zur AfD

Bundestagswahl 2025
Diese Abgeordneten ziehen für das Saarland in den Bundestag ein
Das Saarland wird im neuen Bundestag nicht mehr mit neun, sondern nur noch mit acht Abgeordneten vertreten sein. Der AfD-Abgeordnete Christian Wirth zieht über die NRW-Landesliste in den neuen Bundestag.

Bundestagswahl 2025
SPD und FDP stürzen auch im Saarland ab, AfD legt kräftig zu, CDU gewinnt
Die SPD hat im Saarland deutlich Stimmen eingebüßt, steht mit 21,9 Prozent aber immer noch wesentlich besser da als im Bundesschnitt. Gleichwohl ist ihr die AfD mit 21,6 Prozent dicht auf den Fersen. Auch im Saarland ist die CDU stärkste Kraft. Eine Quittung gab es für die FDP.

Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl
Union vorne, FDP und BSW schaffen es nicht
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl steht fest: Die Union wird mit 28,6 Prozent stärkste Kraft, die AfD folgt mit 20,8. Die SPD muss deutliche Verluste hinnehmen. Die Grünen verlieren, die Linke legt zu. Die FDP scheitert klar an der Fünf-Prozent-Hürde. Das BSW verpasst den Einzug in den Bundestag knapp.

Bundestagswahl 2025
AfD in acht Saar-Kommunen stärkste Kraft
Die AfD gehört zu den großen Gewinnern dieser Bundestagswahl 2025. Im Saarland wurde sie gleich in acht Städten und Gemeinden stärkste Kraft. Generell holte sie überall zweistellige Ergebnisse und kratzte mitunter an der 30-Prozent-Marke.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja