Feuerwehreinsatz bei Wohnungsbrand auf dem Saarbrücker Rodenhof  (Foto: BeckerBredel)

Ein Todesopfer bei Wohnungsbrand in Saarbrücken Malstatt

  16.05.2025 | 17:22 Uhr

Bei einem Wohnungsbrand auf dem Saarbrücker Rodenhof ist am Freitag eine Person ums Leben gekommen. Das Feuer in einem Mehrparteienhaus hatte einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst.

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Köhl-Straße im Saarbrücker Stadtteil Rodenhof ist am Freitagmittag ein Feuer ausgebrochen. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Da sich laut Polizei noch eine Person in der Wohnung befand, drangen mehrere Trupps in die brennende Wohnung vor. Doch die Person konnte nur noch leblos geborgen werden. Sie erlag nach Feuerwehrangaben den Verletzungen durch den Brand.

Die Identität des Toten ist noch unklar.

Anwohner konnten in Wohnungen zurückkehren

Das Feuer in der Wohnung konnte von den Einsatzkräften schnell gelöscht und ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden. Die anderen Bewohner des Mehrparteienhauses konnten anschließend in ihre Wohnungen zurückkehren. Nur die Brandwohnung ist bis auf weiteres nicht bewohnbar.

Zwei Einsatzkräfte der Polizei erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Weitere Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 16.05.2025 berichtet.


Weitere Einsätze für Polizei und Feuerwehr im Saarland

Ermittlungen der Polizei
Waldbrand bei Kohlhof war wohl Brandstiftung
Nach dem Waldbrand bei Neunkirchen-Kohlhof geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Auch ein Zusammenhang mit weiteren Waldbränden in der Nähe ist nicht ausgeschlossen.

Kind nicht in Lebensgefahr
13-Jährige wird in Kirkel von Auto erfasst und schwer verletzt
Am Freitagvormittag hat eine Autofahrerin in Kirkel ein Kind übersehen, das gerade die Straße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Kind schwer verletzt wurde.

Bargeld, Edelmetall und Luxusautos beschlagnahmt
Bundesweite Finanz-Razzia: Drahtzieher aus dem Saarland festgenommen
Am Donnerstag sind in sieben Bundesländern und Österreich Razzien wegen eines mutmaßlichen Finanzbetruges durchgeführt worden. Der Kopf der Bande, ein Geschäftsmann aus Saarbrücken, und vier weitere Beschuldigte wurden festgenommen. Bei den Durchsuchungen wurden große Mengen Edelmetall und Luxusautos beschlagnahmt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja