Feuerwehreinsatz in Saarlouis in der Karcherstraße (Foto: Feuerwehr Saarlouis/Pascal Fontaine)

Feuerwehr rettet eine Person bei Brand in Saarlouis

  25.05.2025 | 10:54 Uhr

Am Sonntagmorgen hat es in Saarlouis einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben. Im Erdgeschoss eines Hauses in der Karcherstraße war ein Brand ausgebrochen. Ein Mann rief am Fenster um Hilfe. Die Feuerwehr brachte den Mann in Sicherheit.

Die Löschbezirke der Saarlouiser Innenstadt und von Saarlouis Lisdorf wurden am Sonntagmorgen zu einem größeren Einsatz alarmiert.

Wie die Feuerwehr Saarlouis dem SR mitteilte, war in einem Haus in der Karcherstraße im Erdgeschoss ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Person an einem Fenster im zweiten Obergeschoss und rief dort um Hilfe. Das Treppenhaus des Hauses sei verraucht gewesen.

Einsatzkräfte brachten Mann in Sicherheit

Die Einsatzkräfte brachten Leitern in Stellung, zeitgleich drangen Kräfte zu der Person im Haus vor. Sie brachten die Person über das Treppenhaus in Sicherheit. Weitere Menschen seien nicht in dem Haus gewesen.

Brand war schnell gelöscht

Der Brand im Erdgeschoss konnte schnell gelöscht werden. Die Polizei habe Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach Feuerwehrangaben waren rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 25.05.2025 berichtet.


Mehr aus Saarlouis:

Versuchtes Tötungsdelikt
86-Jähriger verletzt Ehefrau in Saarlouis schwer – 84-Jährige inzwischen außer Lebensgefahr
In Saarlouis ermittelt die Polizei gegen einen 86-Jährigen, der versucht haben soll, seine Frau zu erstechen. Er hatte sie dabei schwer verletzt, inzwischen schwebt die Frau aber nicht mehr in Lebensgefahr. Warum genau es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar. Der Tat soll ein Streit vorausgegangen sein.

Tote Tiere werden untersucht
Offenbar Saatkrähen in Saarlouis mit Fleischködern vergiftet
Im Stadtgarten in Saarlouis sind diese Woche mehrere tote Saatkrähen entdeckt worden. Der Verdacht: Die Tiere haben vergiftete Fleischköder gefressen. Ein Tierarzt soll nun klären, woran sie verendet sind.
Erste Maßnahmen zeigen Wirkung
Saarlouis geht gegen Wasserlinsen-Problem auf Saar-Altarm vor
Seit Jahren hat Saarlouis mit einem Problem zu kämpfen: Wasserlinsen, die den Altarm der Saar verstopfen. Die Stadt hat jetzt ein neues Konzept und will die Linsen mit einer Sperre zunächst anstauen und dann abschöpfen. Der Naturschutzbund Nabu kritisiert aber noch etwas anderes.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja