Blaulicht an einem Polizeiauto. Symbolbild (Foto: IMAGO / Revierfoto)

Bombendrohungen an Schulen im Saarland und in Rheinland-Pfalz

  26.05.2025 | 11:57 Uhr

Im Saarland, Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern haben am Montagmorgen mehrere Schulen Bombendrohungen per Mail erhalten. Die Polizei stuft die Drohungen allerdings "als nicht realistisch" ein.

An mehreren Schulen im Saarland und in Rheinland-Pfalz sind am Montagmorgen Bombendrohungen per E-Mail eingegangen. Genauere Angaben zu den betroffenen Schulen im Saarland macht die Polizei bislang nicht. Sie betont aber, dass sie nicht von einer ernsthaften Bedrohung ausgehe. Die E-Mail sehe vielmehr wie ein Kettenbrief aus. Bundesweit wurden demnach identische Mails an Schulen geschickt.

In Rheinland-Pfalz sind Schulen unter anderem im Stadtgebiet Trier, sowie in Aach im Kreis Trier-Saarburg, in Bernkastel-Kues und Idar-Oberstein betroffen. Bis Montagmittag registrierten die Behörden mehrere Dutzend Drohschreiben. Die Polizei war an den betroffenen Schulen vor Ort.

Schon am Freitag Drohungen

Bereits am Freitag waren Bombendrohungen an Schulen in Gillenfeld (Kreis Vulkaneifel) und in Aach (Kreis Trier-Saarburg) gerichtet worden.

Der Wortlaut der Drohmails vom Montag sei identisch mit den Drohmails von Freitag. Die Analysen und Ermittlungen der Polizei und des Landeskriminalamts in Rheinland-Pfalz hätten zu der Einschätzung geführt, dass die Drohungen als nicht realistisch einzuschätzen seien, hieß es.

Über dieses Thema berichtet die SR info Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 26.05.2025.


Weitere Polizeimeldungen

Überfallserie rund um Weihnachten
Nach Raubüberfällen in Saarbrücken: Anklage gegen zwei 15-Jährige erhoben
Rund um Weihnachten und Silvester kam es zu einer Serie an Überfällen in der Saarbrücker Innenstadt. Mehrmals wurden Jugendliche angegriffen und ausgeraubt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft zwei 15-Jährige angeklagt.

Vier leicht Verletzte
Neun Menschen beteiligt: Schlägerei in der Willi-Graf-Straße in Neunkirchen
Am Montagabend sind neun Menschen in der Willi-Graf-Straße in Neunkirchen aneinander geraten. Vier Personen wurden laut Polizei leicht verletzt. Bei ihrem Eintreffen waren etwa 60 Personen auf der Straße.

Versuchtes Tötungsdelikt
86-Jähriger verletzt Ehefrau in Saarlouis schwer – 84-Jährige inzwischen außer Lebensgefahr
In Saarlouis ermittelt die Polizei gegen einen 86-Jährigen, der versucht haben soll, seine Frau zu erstechen. Er hatte sie dabei schwer verletzt, inzwischen schwebt die Frau aber nicht mehr in Lebensgefahr. Warum genau es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar. Der Tat soll ein Streit vorausgegangen sein.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja