Korrekturen des SR

Trotz größter Sorgfalt und Anstrengungen passieren auch uns Fehler. Das bitten wir zu entschuldigen. Wir machen auf Fehler dort transparent aufmerksam, wo sie passiert sind – also direkt unter den Online-Beiträgen und als „Hinweis der Redaktion“ gekennzeichnet. Auf dieser Übersicht hier listen wir noch einmal die Beiträge auf, in denen Korrekturen vorgenommen wurden. Die Korrekturen werden für die Zeit der Verweildauer der Artikel chronologisch aufgeführt. Buchstabendreher, Tippfehler und Versprecher werden hier allerdings nicht berücksichtigt.

Wasserstofftankstelle wird in Homburg gebaut

14.09.2023, 19:27 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Beitrages hieß es, die Förderzusage für die Tankstelle sei bereits erteilt. Die Förderung ist allerdings noch nicht bewilligt, die Prüfung läuft noch. Das Bundesverkehrsministerium hat den Antrag bislang lediglich als förderwürdig priorisiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Darum müssen Kinder im Saarland lange auf Mandel-OPs warten

31.08.2023, 16:44 Uhr
Hinweis der Redaktion: Die entsprechende Gebührenordnung wurde nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss verabschiedet, sondern vom Bewertungsausschuss. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Jäger schießen so wenig Wildschweine wie seit neun Jahren nicht

22.08.2023, 15:44 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Artikels hatte der Geschäftsführer der Vereinigung der Jäger des Saarlandes, Johannes Schorr, gegenüber der dpa von „einer echten Trendumkehr“ bei der Zahl der Wildschweine gesprochen. Auf Nachfrage des SR hat Landesjägermeister Josef Schneider diese Aussage relativiert. Man habe in diesem Jahr wieder sehr viele Schweine. Wir haben den Text entsprechend angepasst.

Piloten geben Note 2,7 für Saarbrücker Flughafen

25.07.2023, 17:34 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es, der Flughafen Saarbrücken sei mit "gut" bewertet worden und alle getesteten Flughäfen hätten als Noten "gut" oder "sehr gut" erhalten. Richtig ist, dass der Flughafen Saarbrücken und sechs weitere Flughäfen mit "befriedigend" bewertet wurden.

Saarlandwetter aus der Mediathek genommen

13.06.2023, 12:09 Uhr

Hinweis der Redaktion: Die Moderation des Saarlandwetters am 12.06.2023 im SR Fernsehen wurde aus der Mediathek genommen. Im Beitrag war ein Zuschauerfoto vom Losheimer Stausee zu sehen. In der Moderation wurde auf die Bademöglichkeiten an dem See hingewiesen. Am Sonntag, 11. Juni, war jedoch ein Junge im Losheimer Stausee ertrunken. „Einen Tag nach dem schrecklichen Badeunfall eines siebenjährigen Jungen am Losheimer Stausee auf die dortige Bademöglichkeit aufmerksam zu machen, war ein Fehler. Hier mangelte es an Problembewusstsein, wie eine solche Moderation bei den Angehörigen des ums Leben gekommenen Jungen und allen Trauernden aufgefasst werden könnte. Wir bedauern dies sehr. Deshalb haben wir den Beitrag zügig aus der Mediathek genommen“, erklärte ein SR-Unternehmenssprecher.

Zwei Tote bei Autounfall zwischen Lebach und Schmelz

14.04.2023, 16:47 Uhr
Hinweis der Redaktion: Entgegen ersten Informationen handelt es sich bei den beiden tödlich verunglückten Personen nicht um Rollstuhlfahrer.

Drei Brände in Saarbrücken

08.04.2023, 16:29 Uhr
Hinweis der Redaktion: Entgegen ersten Informationen ereignete sich der Garagenbrand in Scheidt nicht an der Straße Am Bartenberg, sondern an der Kaiserstraße.

Rund 100 Klinik-Ärzte beteiligten sich an Streik in Saarbrücken

28.03.2023, 12:04 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es, der Streikaufruf gelte für Montag. Richtig ist, dass die Ärzte für Donnerstag, 30. März, zum Streik aufgerufen sind.

Schule aus 75 Containern in Neunkirchen geplant

16.03.2023, 15:55 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es, die Montagekosten würden auf drei Millionen Euro geschätzt. Richtig ist, dass die Schätzung bei 300.000 Euro liegt.

Zahlreiche Solidaritätsveranstaltungen mit der Ukraine im Saarland

24.02.2023, 13:11 Uhr

Hinweis der Redaktion: In der früheren Version des Textes war das Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine!" der Bürgerinitiative Info.Saar.Ua zugeordnet. Dieses Motto gehört allerdings zum Friedensnetzwerk Saar.

Über 10.000 Besucher bei Reise- und Freizeitmesse

24.02.2023, 08:28 Uhr

Hinweis der Redaktion: Zunächst stand im Beitrag, dass die Messe in der Congresshalle stattfindet. Sie wird aber in der Saarlandhalle stattfinden.

Neues Jazzfestival für Landeshauptstadt

07.02.2023, 06:28 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Textes hieß es, dass auch das St. Wendeler Jazzfestival nicht mehr stattfinden würde. Das ist so nicht richtig. Die Internationalen St. Wendeler Jazztage gibt es auch weiterhin.

Erster saarländischer Lotto-Millionär 2023

16.01.2023, 10:40 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es der Lottogewinner habe mehr als 1,5 Millionen Euro gewonnen. Das ist so nicht richtig. Tatsächlich waren es 1.177.777 Euro. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Grundsteuerwertbescheid: Was Sie jetzt wissen müssen

12.12.2022, 14:30 Uhr
Hinweis der Redaktion: Anders als in einer früheren Fassung dieses Beitrags angegeben, beträgt die Prüfungsfrist nicht vier Wochen, sondern einen Monat. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Neue Sparkassen-Card mit neuen Funktionen

05.12.2022, 09:20 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Artikels hieß es, dass Kundinnen bei einem anstehenden Kartentausch die neue Sparkassen-Card bekommen. Tatsächlich, wird die neue Karte erst ab Juli 2023 ausgeliefert. Bei einem zeitnahen Kartentausch erhalten Kundinnen und Kunden daher noch die herkömmliche EC-Karte.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja