Am Sonntag, 06. August, kann man die die Alm nochmal ganz anders erleben. Frühschoppen auf der Alm bei einem kühlen Getränk nach einer herrlichen Wanderung über den Premiumweg Itzenplitzer Pingenpfad. Oder ein leckeres Mittagessen nach einer spannenden Mountainbike-Tour von der Neunkircher Lakai aus. Und das alles in Begleitung von SR 3-Moderatoren – das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Aktiv-Wanderungen am 6. August
Wanderung 1
Premiumweg Itzenplitzer Pingenpfad
Der Itzenplitzer Pingenpfad ist der längste der drei Redener Bergbaupfade und verläuft entlang des Itzenplitzer Weihers durch die Wälder des Naherholungsgebietes. Der Weg veranschaulicht das Thema Bergbau in der Region und führt durch die sogenannten "Pingenfelder", die dem Weg seinen Namen geben.
- Start: 09.00 Uhr in Heiligenwald, Pumpenhaus am Itzenplitzer Weiher
- Streckenlänge: ca. 11 Kilometer
- Tour-Begleitung: Stefan Forster
- SR 3-Tour-Begleitung: Oliver Buchholz
- Ankunft auf der SommerAlm nach ca. 9 Kilometern gegen 11.45 Uhr
- Mittlere Kondition erforderlich
Parkplätze im Bereich des Weihers und ehem. Grube Itzenplitz (Straße „Am Itzenplitzer Weiher“), alternativ an der Sachsenkreuz-Sporthalle Heiligenwald (Friedrichstraße)
Wanderung 2
Themenweg Höfertaler Waldpfad
Die waldreiche und ausgesprochen reizvolle Landschaft zwischen den ehemaligen Bergwerken Reden und Itzenplitz weisen zahlreiche Spuren des Bergbaus auf. Die leichte Wanderung zwischen dem Erlebnisort Reden und Bildstock ist ein hervorragender Einstieg in die drei Redener Bergbaupfade.
- Start: 09.45 Uhr in Heiligenwald, Pumpenhaus am Itzenplitzer Weiher
- Streckenlänge: ca. 7 Kilometer
- Tour-Begleitung: N.N.
- SR 3-Tour-Begleitung: Eberhard Schilling
- Ankunft auf der SommerAlm nach ca. 5 Kilometern gegen 11.30 Uhr
- Mittlere Kondition erforderlich
Parkplätze im Bereich des Weihers und ehem. Grube Itzenplitz (Straße „Am Itzenplitzer Weiher“), alternativ an der Sachsenkreuz-Sporthalle Heiligenwald (Friedrichstraße)
Mountainbike-Tour
Neunkirchen – SommerAlm
Auf der ganz neuen Mountainbike-Strecke zeigen sich dem Radler Spuren des Bergbaus in der Region. Durch das Landschafts- und Schutzgebiet LIK Nord führt die Strecke an Heinitz vorbei hinauf zur Bergehalde in Landsweiler-Reden. Neben den kulinarischen Leckereien während des Frühschoppen-Konzertes man von dort die herrliche Aussicht bis in den Hochwald genießen. Vorbei am Centrum für Freizeit und Kommunikation und ein paar interessante Trails geht es zurück über zum Startpunkt.
- Start: 10.15 Uhr in Neunkirchen am Freizeitbad „Die Lakai“, Zweibrücker Straße, Neunkirchen
- Streckenlänge: ca. 30 Kilometer
- Tour-Begleitung: Michael Müller
- Ankunft auf der SommerAlm nach ca. 13 Kilometern gegen 11.30 Uhr
- Technische Grundkenntnisse und mittlere Kondition erforderlich
- E-Mountainbike u.a. wegen Anstieg zur Bergehalde Reden empfehlenswert