Das SR 3-Vereinsduell 2023
Die SR 3-Spieleshow vom 20. April bis 15. Mai
SR 3 Saarlandwelle lädt wieder ein zum ultimativen Vereinsduell - eine Spiele-Show, in der es weniger um sportliche Leistung, als vielmehr um Spaß und Teamgeist geht. Die Bewerbungsrunde für die Vereine ist eröffnet!
Zum typischen saarländischen Lebensgefühl gehört einfach ein Verein dazu. Denn hier stimmt der Zusammenhalt, hier hat man Spaß. Und das wollen wir fördern.
SR 3 Saarlandwelle, die Saarland-Sporttoto, die SPARDA Bank Südwest eG und Ursapharm Arnzeimittel GmbH laden deshalb Vereine des Landesportverbands Saar und die der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung angehörigen Vereine zum SR 3-Vereinsduell ein.
Acht Vereine werden beim SR 3-Vereinsduell gegeneinander antreten. Ob Sportverein, Musikverein, Chor oder Karnevalverein - alle können sich bewerben denn „genau das wollen wir - Gemeinsamkeit über Vereinsgrenzen hinweg und Spaß am Spiel“ sagt Moderator Thomas Wollscheid.
Aus allen Bewerbungen wird eine Jury die acht Vereine für das diesjährige Vereinsduell auslosen und die Paarungen für die Vorrundenspiele festlegen. Alles weitere ergibt sich aus dem Spielverlauf.
Und weil zu einem Spieleduell natürlich auch Publikum gehört, das die Teams entsprechend anfeuert und unterstützt, sind alle, die live dabei sein wollen, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Der Wettkampf
Im Mittelpunkt der Wettkämpfe stehen allgemeine Wissensfragen, Fragen aus dem Bereich des Sports und sowie Scherzfragen und natürlich müssen auch leichte sportliche Aufgaben bewältigt werden.
Die Veranstaltungen finden bei den Vereinen vor Ort im Clubheim oder in einer geeigneten Halle in der Gemeinde statt, werden von SR 3 Saarlandwelle aufgezeichnet und in Ausschnitten gesendet. Außerdem werden die Vereine natürlich auf SR 3 Saarlandwelle vorgestellt.
Die Termine
- Donnerstag, 20. April: 1. Vorrunde
- Freitag, 21. April: 2. Vorrunde
- Donnerstag, 27. April: 3. Vorrunde
- Freitag, 28. April: 4. Vorrunde
- Donnerstag, 04. Mai: 1. Halbfinale
- Freitag, 05. Mai: 2. Halbfinale
- Freitag, 12. Mai: Finale in der Rosselhalle Großrosseln
Bewerbung
Das gibt es zu gewinnen
Jeder der acht teilnehmenden Vereine erhält eine „Antrittsprämie“ von 250 Euro.
Wer sich für das Halbfinale qualifiziert, hat zusätzlich Gutscheine zur Ausrichtung eines zünftigen Vereinsfestes sicher. Das sind 30 Liter Karlsberg Urpils, alkoholfreie Getränke und ein Grillpaket von Schröder Fleischwaren.
Dem Dritt- und Viertplatzierten winken je ein Eurojackpot-Spielschein im Wert von 111,50 Euro.
Der Zweitplatzierte verdoppelt seine "Antrittsprämie" und erhält insgesamt 500 Euro, 50 Liter Karlsberg Urpils, alkoholfreie Getränke und das Grillpaket von Schröder und erhält einen Eurojackpot-Spielschein im Wert von 159,50 Euro.
Der Sieger des Finales gewinnt insgesamt 1000 Euro, 100 Karlsberg Urpils, alkoholfreie Getränke und ein großes Grillpaket von Fleischwaren Schröder und einen Eurojackpot-Spielschein im Wert von 159,50 Euro.
Außerdem stellen wir natürlich im SR 3-Programm die Vereine im Porträt vor.