Sicherheitsmaßnahmen zum FCS-Relegationsspiel angekündigt

Sicherheitsmaßnahmen zum Relegationsspiel des 1. FC Saarbrücken angekündigt

  21.05.2025 | 11:37 Uhr

Verkehrsprobleme zu FCS-Spielen kennt man in Saarbrücken. Doch während des Relegation-Hinspiels am Freitag findet nahezu zeitgleich eine Veranstaltung in der Saarlandhalle statt, was die Lage wohl weiter verschärft. Stadt und Polizei raten, sich rechtzeitig auf den Weg zu machen.

Mit Spannung erwarten die Fans des 1. FC Saarbrücken das Hinspiel in der Relegation zur 2. Bundesliga. Am Freitagabend um 20.30 Uhr empfängt der FCS Eintracht Braunschweig im Ludwigsparkstadion. Für 17.30 Uhr planen die Saarbrücker Fans einen Marsch von der Ludwigskirche zum Stadion.

Die Polizei erwartet nach eigenen Angaben auch mehrere hundert sogenannter Problemfans und kündigte Sicherheitsmaßnahmen an.

Hinzu kommt, dass in der Saarlandhalle fast gleichzeitig zum Spiel ein Musical aufgeführt wird, was die Verkehrslage wohl weiter verschärft. Um die Lage rund ums Stadion zu überwachen, kündigte die Polizei den Einsatz einer Drohne an.

Sicherheitsmaßnahmen zum FCS-Relegationsspiel angekündigt
Audio [SR 3, (c) SR, 21.05.2025, Länge: 00:31 Min.]
Sicherheitsmaßnahmen zum FCS-Relegationsspiel angekündigt

Sperrung der Camphauser Straße

Wie die Polizei mitteilte, wird die Camphauser Straße am Freitag ab 18.30 Uhr für den Verkehr vollgesperrt. Die Maßnahme bleibt demnach zwischen dem Ludwigskreisel und A623 bis zum Spielende bestehen. Insbesondere im Bereich des Ludwigskreisels und der Westspange muss dann wieder mit Staus und Verzögerungen gerechnet werden.

Für Fans des 1. FC Saarbrücken, die zu Fuß auf dem Weg zum Stadion sind, wird der Gästeeingang zum Stadion in der Camphauser Straße gesperrt. Sie kommen über die Grülingstraße zum Stadion. Dort richtet die Polizei nach eigenen Angaben Durchlassstellen ein.

Im Umfeld des Stadions und im Stadtteil Rodenhof stehen außer für Anwohnerinnen und Anwohner dann auch wieder keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Stadt Saarbrücken und die Polizei raten zur frühzeitigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 21.05.2025 berichtet.


Weitere Sport-Meldungen

Relegation gegen Heidenheim
Wird die SV Elversberg der vierte Saar-Club in der Bundesliga-Geschichte?
Seit Jahrzehnten gibt es keinen Erstliga-Fußball mehr aus dem Saarland. Drei Saar-Teams konnten in der Vergangenheit Bundesliga-Luft schnuppern. Die SV Elversberg könnte die vierte Mannschaft werden.  

Saar-Teams kämpfen um Aufstieg
Elversberg und Saarbrücken in der Relegation – gegen wen sie wann ranmüssen
Es war ein großes Wochenende aus sportlicher Sicht für das Saarland: Die SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken kämpfen jeweils in der Relegation um den Aufstieg in die höchste bzw. zweithöchste Liga. Die SVE könnte zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der 1. Bundesliga spielen, der FCS nach langer Abstinenz wieder die 2. Bundesliga aufmischen.
Traum vom Aufstieg lebt weiter
SV Elversberg sichert sich den Relegationsplatz auf Schalke
Der erste Schritt in Richtung 1. Bundesliga ist gemacht: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsplatz mit einem souveränen Sieg gegen den Traditionsclub Schalke geschnappt. Schon am Donnerstag ist sie im Kampf um den Aufstieg gegen Heidenheim gefordert.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja