SV Elversberg sichert sich den Relegationsplatz auf Schalke

SV Elversberg sichert sich den Relegationsplatz auf Schalke

  18.05.2025 | 17:20 Uhr

Der erste Schritt in Richtung 1. Bundesliga ist gemacht: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsplatz mit einem souveränen Sieg gegen den Traditionsclub Schalke geschnappt. Schon am Donnerstag ist sie im Kampf um den Aufstieg gegen Heidenheim gefordert.

Direkter Aufstieg, Relegation, der undankbare sechste Platz – alles war möglich an diesem letzten Zweitliga-Spieltag für die SV Elversberg. Entsprechend groß war der Druck auf die SVE, die am Sonntagnachmittag beim Traditionsclub Schalke gastierte.

Die SVE zeigte sich davon unbeeindruckt und machte früh Druck aufs gegnerische Tor, zunächst ohne dabei zwingend zu werden – bis zur 15. Minute. Per Sonntagsschuss brachte Semih Sahin die Elversberger aus gut 20 Metern in Front. Da Lukas Petkov mit der Fußspitze im Abseits stand, entschied der Unparteiische nach VAR-Prüfung aber darauf, den Treffer zurückzunehmen.

Video [aktueller bericht, 18.05.2025, Länge: 2:51 Min.]
SR-Sportreporter Braml zum SVE-Sieg: "Die Erlösung beim Schlusspfiff war riesengroß"

Sehenswerter Führungstreffer durch Petkov

Das aberkannte Tor brachte den Knoten zum Platzen – nur fünf Minuten später besorgte Petkov der "Elv" selbst die Führung. Und das ebenfalls mit einem sehenswerten Distanzschuss. Aus halbrechter Position brachte Petkov die Kugel wuchtig unter der Querlatte zum 1:0 im Schalker Tor unter. Keeper Justin Heekeren sah dabei unglücklich aus, der SVE konnte es egal sein. Da Köln zeitgleich gegen Kaiserslautern in Führung lag, hatte sie den Relegationsplatz zu dem Zeitpunkt sicher.

Die SVE blieb nach der Führung das aktivere Team, das den Hausherren kaum noch Möglichkeiten dazu gab, seinerseits Torgefahr zu kreieren. Erst in der 44. Minute war SVE-Schlussmann Nicolas Kristof erstmals richtig gefordert: Nach einer Freistoßflanke beförderte Ron Schallenberg die Kugel aus kurzer Distanz per Kopf aufs Tor, Kristof parierte stark. Es war die bis dato beste Chance für die Gastgeber.

Kurz darauf hatte dann auch Fisnik Asllani die Riesenchance, die Führung der SVE zu erhöhen. Asllani, der per Steckpass bedient wurde, lief frei auf Schalkes Torwart Heekeren zu, umkurvte ihn, verpasste aber den direkten Abschluss ins Tor – zwei Schalke-Spieler konnten schließlich klären und vereitelten vor Abpfiff der ersten Hälfte das 2:0.

Als Fan der SV Elversberg auf Schalke
Audio [SR 1, (c) SR 1, 19.05.2025, Länge: 02:25 Min.]
Als Fan der SV Elversberg auf Schalke

Traumstart für die SVE nach dem Seitenwechsel

Die SVE erwischte einen Traumstart in die zweite Halbzeit. Nur zwei Minuten nach Anpfiff baute Maurice Neubauer völlig unbedrängt aufs 2:0 aus. Petkov passte den Ball zuvor aus dem Mittelfeld zum halblinks einlaufenden Neubauer, der die Kugel aus vollem Lauf ins lange Eck netzte – Heekeren hatte keine Chance.

Von dem frühen Gegentreffer schienen sich die Schalker, die zudem Pfiffe und Schmähgesänge im eigenen Stadion über sich ergehen lassen mussten, erst erholen zu müssen. Offensiv fanden die Hausherren über weite Strecken kaum noch statt. Gleichsam aus dem Nichts fiel dann in der 84. Minute doch noch das Tor für die Hausherren. Nach einem Eckstoß verkürzte Yassin Ben Balla per Kopf aufs 1:2.

Es war die letzte nennenswerte Aktion auf Schalke. Mehr als Ergebniskosmetik war es für den Traditionsclub aber nicht. Für die SV Elversberg lebt der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga dagegen weiter – durch einen 4:0-Kantersieg von Köln über Kaiserslautern muss es über den Umweg Relegation gelingen.

Relegation gegen Heidenheim

Damit kämpfen jetzt zwei saarländische Vereine um den Aufstieg – die SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken. Elversberg ist gegen den 1. FC Heidenheim gefordert und muss schon am Donnerstag (22. Mai) ran – Heidenheim hat als Erstligist wie üblich zuerst ein Heimspiel. Am Montag (26. Mai) empfängt die SVE Heidenheim dann zum Rückspiel.

Einziger Wermutstropfen: Beim Hinspiel muss die SVE auf ihren Innenverteidiger Lukas Pinckert verzichten. Er sah auf Schalke seine zehnte gelbe Karte.

Saar-Teams kämpfen um Aufstieg
Elversberg und Saarbrücken in der Relegation – gegen wen sie wann ranmüssen
Es war ein großes Wochenende aus sportlicher Sicht für das Saarland: Die SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken kämpfen jeweils in der Relegation um den Aufstieg in die höchste bzw. zweithöchste Liga. Die SVE könnte zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der 1. Bundesliga spielen, der FCS nach langer Abstinenz wieder die 2. Bundesliga aufmischen.

Erlebnis SV Elversberg-Fankurve auf Schalke
Audio [SR 1, (c) SR 1, 19.05.2025, Länge: 01:46 Min.]
Erlebnis SV Elversberg-Fankurve auf Schalke

Auf dem Sprung ins Oberhaus: Die herausragende Saison der SV Elversberg im Rückblick
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 18.05.2025, Länge: 06:05 Min.]
Auf dem Sprung ins Oberhaus: Die herausragende Saison der SV Elversberg im Rückblick
Schon jetzt war es eine überragende Saison für die SV Elversberg – gekrönt wurde sie auf Schalke mit dem Ticket für die Relegationsspiele. Die SR sportarena lässt die furiose Saison der SVE noch einmal Revue passieren.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 18.05.2025 berichtet.


Mehr zur SV Elversberg

Erfolgsrezept der SVE
Drei Aufstiege in vier Jahren? Das Phänomen SV Elversberg
Das 13.000-Einwohner-Dorf Spiesen-Elversberg im Saarland könnte bald der kleinste Bundesliga-Ort aller Zeiten werden. Gelingt der SV Elversberg der Sprung ins Oberhaus, wäre es der dritte Aufstieg in vier Jahren. Die (Hinter-)Gründe dieser Erfolgsgeschichte sind vielschichtig.

Auch unabhängig von Bundesliga-Aufstieg
Infrastruktur rund um Elversberger Stadion soll ausgebaut werden
Mit großer Vorfreude blickt der Bürgermeister von Spiesen-Elversberg, Bernd Huf, auf den möglichen Bundesliga-Aufstieg der SV Elversberg. Er sieht aber auch noch viel Arbeit zur Verbesserung der Infrastruktur und insbesondere der Sicherheit rund ums Stadion. Das soll zeitnah angegangen werden – auch, wenn die SVE den Aufstieg verpasst.

Bis Ende der Saison 2027/2028
SV Elversberg verlängert vorzeitig Schnellbachers Vertrag
Die SV Elversberg hat den Vertrag mit Luca Schnellbacher, der noch für die kommende Saison gültig war, vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2028 verlängert. Schnellbacher sagte, die SVE und das Saarland seien für ihn zur zweiten Heimat geworden. Der 30-Jährige spielt seit knapp fünf Jahren für die SVE.

Elversberg-Mäzen im Interview
SVE-Boss Holzer: "Wenn wir 20.000 Fassungsvermögen hätten, wären wir auch ausverkauft"
Aufsichtsratsvorsitzender und Hauptsponsor: Frank Holzer ist nicht nur ehemaliger Bundesliga-Profi, sondern auch der Mann hinter der SV Elversberg. Im SR-Interview spricht er über den Erfolg des Vereins in der 2. Bundesliga, den Ausbau des Stadions und darüber, wie es gelingt, Jahr für Jahr Leihspieler von Spitzenclubs an die Kaiserlinde zu locken.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja