Warnstreiks an Flughäfen - auch Flüge ab Saarbrücken gestrichen
Am Montag hat es an 13 deutschen Flughäfen Warnstreiks gegeben. Am Saarbrücker Flughafen fielen deswegen die beiden Flüge nach Berlin und Hamburg aus.
Bereits am Sonntag war der Flughafen in Hamburg wegen eines unangekündigten Streiks geschlossen. Am Montag wurden die Streiks auf insgesamt 13 deutsche Flughäfen ausgeweitet, was den Flugbetrieb drastisch eingeschränkt hat. Dem Flughafenverband ADV zufolge fielen deutschlandweit mindestens 3.500 Flüge aus und 560.000 Passagiere kamen nicht an ihr Ziel.
Am Saarbrücker Flughafen wurde zwar gearbeitet, dennoch fielen auch hier Flüge aus. Wie der Flughafen bestätigte, wurden am Montag die beiden Flüge nach Berlin und Hamburg mit der dänischen Fluglinie Danish Air Transport (DAT) gestrichen.
Weitere Streiks ab Mittwoch
Weitere Streiks sind bereits für Mittwoch im Saarland angekündigt. Dann soll in verschiedenen Einrichtungen von Bund und Kommunen gestreikt werden. Das hat der Beamtenbund (DBB) angekündigt, der nicht nur Beamtinnen und Beamte sondern auch Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor vertritt.
Zu dem Warnstreik aufgerufen sind vor allem Verwaltungs-Beschäftigte: In Bundeseinrichtungen sind das etwa die Mitarbeiter in Jobcentern, bei der Knappschaft, der Bundeswehr und der Autobahn-Gesellschaft.
DBB rechnet mit mehreren hundert Streikenden bei Kundgebung
Im kommunalen Bereich soll am Mittwoch die Arbeit in Bürgerämtern, Kreistagen und anderen Verwaltungs-Einrichtungen von Städten und Gemeinden eingeschränkt werden. Mittags erwartet der DBB mehrere hundert Streikende bei einer Kundgebung vor dem Saarbrücker Schloss.
Vor der nächsten Tarifrunde nächsten Freitag in Potsdam hatte auch die Gewerkschaft Verdi weitere Warnstreiks angekündigt, ohne Details zu nennen.
Tarifstreit mit Bund und Kommunen
Hintergrund der Streiks ist ein Tarifstreit mit Bund und Kommunen. Vergangene Woche wurde unter anderem in Krankenhäusern und Kitas gestreikt.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 09.03.2025 berichtet.