Chiphersteller Wolfspeed droht Insolvenz
Der US-amerikanische Chiphersteller Wolfspeed steht vor der Pleite. Das berichtet das Handelsblatt mit Verweis auf das Wall Street Journal. Wolfspeed hatte vor zwei Jahren angekündigt, sein erstes Werk in Europa auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Ensdorf zu bauen.
Nach US-Medienberichten bereitet der Chiphersteller Wolfspeed einen Insolvenzantrag innerhalb der nächsten Wochen vor. Wolfspeed steckt schon länger in der Krise. Der Halbleiterhersteller schreibt seit Jahren tiefrote Zahlen und hat einen enormen Schuldenberg.
Im vorbörslichen Handel ist der Aktienkurs heute um rund 60 Prozent eingebrochen. Seit Jahresbeginn büßte Wolfspeed an der Börse fast 90 Prozent seines Wertes ein.
Saar-Ansiedlung schon länger fraglich
Dass die geplante Wolfspeed-Ansiedlung auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks in Ensdorf scheitern würde, hatte sich schon im vergangenen Herbst abgezeichnet. Vor gut zwei Jahren hatte Wolfspeed angekündigt für rund 2,7 Milliarden Euro eine Siliziumkarbid-Chip-Fabrik in Ensdorf zu bauen.
Zur Verkündung der Ansiedlung waren damals auch extra Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angereist.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 21.05.2025 berichtet.