Saarbrücker OB Conradt zum Vizepräsidenten des Deutschen Städtetags gewählt
Der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt ist neuer Vizepräsident des Deutschen Städtetags. Der Saarländische Städte- und Gemeindetag würdigte den CDU-Politiker als eine "starke Stimme für gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland."
Der CDU-Politiker Uwe Conradt ist künftig einer von zwei Vertretern des neu gewählten Städtetagspräsidenten, dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung von der SPD. Die zweite Vizepräsidentin ist die Grünen-Politikerin und Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Das neue Führungsgremium ist am Mittwoch bei der Hauptversammlung in Hannover gewählt worden.
Conradt war zuvor bereits im Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes, für ihn ist es die erste Amtszeit als Vizepräsident. Dörner bestreitet bereits ihre zweite Amtszeit, Jung war bereits von 2019 bis 2021 Städtetagspräsident.
Der Deutsche Städtetag vertritt die auf Bundesebene die Interessen der Städte und ist dazu im Gespräch mit Vertretern der Bundespolitik und der EU. Er nimmt nach eigenen Angaben auch auf die Gesetzgebung Einfluss.
„Starke Stimme für gleichwertige Lebensverhältnisse“
Der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT) gratulierte Conradt zu der Wahl. SSGT-Präsident Ulli Meyer (CDU) und sein Stellvertreter Jörg Aumann (SPD) sagten: "Uwe Conradt ist im Deutschen Städtetag eine starke Stimme für gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland und für Zukunftschancen der saarländischen Kommunen im Herzen Europas."