Informationsstände und Besucher einer Job- und Weiterbildungsmesse (Foto: IMAGO / Funke Foto Services / Stefan Arend)

Unternehmen präsentieren sich auf Job- und Karrieremesse in Saarbrücken

  15.05.2025 | 08:26 Uhr

Auf der Suche nach einem (neuen) Job oder einer Weiterbildungsmöglichkeit? Dann ist heute die Saarlandhalle die richtige Anlaufstelle. Dort findet eine Karrieremesse der Arbeitsagentur statt.

Rund 100 Unternehmen aus dem Saarland und der Region sowie 43 Anbieter von Weiterbildungsmaßnahmen präsentieren sich heute auf der Karrieremesse "Job und Weiterbildung" in der Saarbrücker Saarlandhalle.

Die von der Bundesagentur für Arbeit organisierte Jobmesse findet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Bewerbungsfotos erstellen lassen

Interessierte können dort nicht nur Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. In einem mobilen Fotostudio können zum Beispiel auch gleich Bilder für die Bewerbungsmappe erstellt werden.

Vom Saarbrücker Rathaus und von der Congresshalle aus steht ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung. Mehr Informationen zur Messe, den Ausstellern vor Ort und den Fachvorträgen im Rahmenprogramm gibt es auf der Internetseite zur Veranstaltung.

Über dieses Thema berichtete die "SR info Rundschau" auf SR 3 Saarlandwelle am 15.05.2025.


Mehr zum Arbeitsmarkt im Saarland

Keine Frühjahrsbelebung
Arbeitslosigkeit im Saarland bleibt für die Jahreszeit hoch
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Saarland bleibt weiterhin aus. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im April 39.600 Menschen auf Jobsuche, etwa 100 weniger als im März. Damit liegt die Arbeitslosenquote im Saarland derzeit bei 7,4 Prozent. 

Unternehmen stellen weniger Azubis ein
Ausbildungsmarkt im Saarland schrumpft
Die wirtschaftliche Lage macht sich zunehmend auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt bemerkbar. Für Auszubildende werden weniger Stellen angeboten. Gleichzeitig können viele offene Stellen nicht besetzt werden.

Entwicklung am Arbeitsmarkt
Neue Prognose: Mehr Arbeitslose, weniger Beschäftigung im Saarland
In diesem Jahr wird die Arbeitslosigkeit im Saarland im Vergleich zum Vorjahr wohl spürbar ansteigen, wie aktuelle Berechnungen von Arbeitsmarktforschern zeigen. Gleichzeitig sinkt die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung - im Saarland wohl so stark wie in keinem anderen Bundesland.

Stipendien für Berufstätige
Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium
Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas können Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben. Eine gute Chance für alle, die beruflich weiter kommen wollen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja