Jörg Laub zum neuen Bürgermeister von Nalbach gewählt
Nalbach hat einen neuen Bürgermeister gewählt: Jörg Laub tritt die Nachfolge von Peter Lehnert an. Er setzte sich gegen Larissa Krein-Kallenborn und Bastian Bitschnau durch.
Jörg Laub von der SPD ist zum neuen Bürgermeister von Nalbach gewählt worden. Nur sehr knapp mit 50,86 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen setzte sich der 50-jährige Verwaltungsangestellte der Gemeinde schon im ersten Wahlgang durch.
Die CDU-Kandidatin Larissa Krein-Kallenborn bekam 30,79 Prozent der Wählerstimmen, der parteilose Kandidat Bastian Bitschnau kam mit 18,36 Prozent auf den dritten Platz. Krein-Kallenborn zeigte sich enttäuscht. Sie hatte auf eine Stichwahl gebaut. Bitschnau dagegen ordnete seine erreichten knapp 20 Prozent als Anerkennung ein.
Die Wahlbeteiligung lag bei 59,62 Prozent.
Nachfolger von Peter Lehnert
Laub ist von Kindesbeinen an Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Nalbach und mittlerweile Wehrführer. Er kann auf Erfahrungen als SPD-Mitglied im Gemeinderat zurückblicken und kennt die Gemeindeverwaltung als Sachgebietsleiter für den Bereich Organisation.
Im kontrovers diskutierten Thema „Reaktivierung Primstalbahn“ hat Laub eine klare Position und bevorzugt den Ausbau des Busverkehrs.
Der amtierende, parteilose Bürgermeister von Nalbach, Peter Lehnert, geht nach 13 Jahren an der Rathausspitze in den Ruhestand. Laub übernimmt ab November die Amtsgeschäfte in Nalbach.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 18.05.2025 berichtet.