10.000 Euro Schaden durch Vandalismus an Gräbern auf Friedhof Beckingen

Tatverdächtiger nach Vandalismus an Gräbern auf Friedhof Beckingen festgenommen

Mit Informationen von Christoph Borgans   10.03.2025 | 13:22 Uhr

Am Freitagabend ist auf dem Friedhof in Beckingen-Reimsbach durch Vandalismus ein hoher Sachschaden entstanden. Ein Mann soll Grabschmuck zerstört und Grabstätten verwüstet haben. Inzwischen ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden - der Mann hat sich selbst bei der Polizei gestellt.

Nachdem auf dem Friedhof in Beckingen-Reimsbach am Freitagabend rund 30 Gräber beschädigt worden sind, ist inzwischen ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Wie die Polizei dem SR mitteilte, hat sich der Mann selbst gestellt, offenbar aus Reue.

Der junge Mann hatte am Freitagabend zusammen mit einer jungen Frau auf dem Friedhof Alkohol getrunken. So hatte es auch ein Augenzeuge berichtet. Laut Polizei soll er sich dann über etwas geärgert und seine Wut an den Grabstätten ausgelassen haben.

Viele Freiwillige haben bei Aufräumarbeiten geholfen

Unter anderem hatte der mutmaßliche Täter Grabschalen und ein Kreuz zertrümmert, Leuchten und anderen Grabschmuck zerstört. Nach Angaben der Polizei ist ein Schaden von mindestens 10.000 Euro entstanden. Die Frau sei bei der zum Teil massiven Beschädigung der Gräber nicht beteiligt gewesen.

Dass man von den Schäden inzwischen nicht mehr viel sieht, ist den Reimsbacher Bürgerinnen und Bürgern zu verdanken. Etwa 40 von ihnen waren bereits am Samstagvormittag spontan am Friedhof aufgetaucht und hatten zusammen mit Bauhofbeschäftigten den Friedhof wieder hergerichtet.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 08.03.2025 berichtet.


Mehr Polizei-Einsätze im Saarland:

Autofahrer eingeklemmt
Unfall bei Tholey: Mehrere Autofahrer fuhren vorbei
Wer in einen Unfall verwickelt wird, ist je nach Verletzung auf die Hilfe anderer Verkehrsteilnehmer angewiesen. Dass die aber nicht selbstverständlich ist, hat am Freitagmorgen ein Unfall zwischen Theley und Tholey gezeigt. Die Polizei appelliert deshalb an alle, die an eine Unfallstelle kommen, zumindest den Notruf zu wählen.

Autofahrer missachtet Vorfahrt
Zwei Kinder bei Schulbusunfall leicht verletzt
Am Freitagmorgen hat es in St. Ingbert einen Unfall gegeben, an dem auch ein Schulbus beteiligt war. Dabei wurden zwei Kinder leicht verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Auffälliger schwarzer Mini Cooper
Tankbetrug in 17 Fällen: Polizei sucht nach Betrüger-Auto
Mit einer dreisten Masche haben Betrüger mehrere Monate Sprit an Tankstellen im Saarland und in Rheinland-Pfalz entwendet. Dabei fuhren sie mit einem auffälligen schwarzen Mini Cooper mit Unfallschaden vor. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrzeug.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja