Plädoyers im Doppelmordprozess Völklingen

Cold Case Völklingen: Staatsanwaltschaft fordert Lebenslänglich

Thomas Gerber / Onlinefassung: Rebecca Wehrmann   21.05.2025 | 18:04 Uhr

Die Plädoyers im Cold Case aus Völklingen sind gehalten und gehen sehr weit auseinander. Während die Staatsanwaltschaft lebenslänglich fordert, sieht die Verteidigung mangelnde Indizien. Das Urteil im Prozess um das ermordete Ehepaar soll am 4. Juni fallen.

Im Doppelmordprozess von Völklingen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslängliche Freiheitsstrafe beantragt. Auch die Nebenkläger plädierten auf lebenslänglich. Sie forderten, ebenso wie die Staatsanwaltschaft, die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld.

Video [aktueller bericht, 21.05.2025, Länge: 3:05 Min.]
Plädoyers im Doppelmordprozess Völklingen gehalten

Die Staatsanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass der inzwischen 70 Jahre alte Angeklagte vor fast 30 Jahren das Ehepaar in dessen Wohnung heimtückisch aus Habgier erschlagen hat.

Angeklagter ist vielfach vorbestraft

Zudem sei er wegen siebenfachen versuchten Mordes zu verurteilen, da er in dem Mehrparteienhaus Feuer gelegt habe, um den Mord zu vertuschen. Es gebe zwar keine unmittelbaren Beweise wie Zeugen oder Videoaufnahmen, aber zahlreiche Indizien wie etwa DNA-Spuren des Angeklagten unter den Fingernägeln eines der Opfer oder Blut des Angeklagten in einer Schublade.

Des Weiteren sprächen die Vorstrafen eine eindeutige Sprache. Nicht nur ein gutes Dutzend Eintragungen unter anderem wegen Rauschgiftbesitzes, sondern auch ein versuchter Mord. 1983 habe er wegen 400 D-Mark auf einen Mann eingestochen, der nur per Not-OP gerettet werden konnte.

Cold Case Völklingen: Staatsanwaltschaft fordert Lebenslänglich
Audio [SR 3, (c) SR, 21.05.2025, Länge: 01:01 Min.]
Cold Case Völklingen: Staatsanwaltschaft fordert Lebenslänglich

Verteidigung hält an Alibi fest

Die Verteidigung plädierte dagegen auf Freispruch, sie hält die Indizien nicht für ausreichend. Der 70-Jährige habe für die Tatzeit ein Alibi, sei in der Saarbrücker Drogenszene unterwegs gewesen. Das jedoch konnte keiner der Zeugen während des Prozesses bestätigen.

Das Urteil soll am 4. Juni fallen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 21.05.2025 berichtet.


Mehr zum Doppelmord in Völklingen

Cold Case aus Völklingen
Angeklagter in Doppelmord-Prozess laut Gutachten schuldfähig
Im Prozess um einen Doppelmord in Völklingen, der mittlerweile fast 30 Jahre zurückliegt, ist am Dienstag ein Gutachten vorgestellt worden. Demnach hat der Angeklagte eine antisoziale Persönlichkeitsstörung. Diese wirke sich aber nicht auf seine Schuldfähigkeit aus, seine Drogensucht hingegen eventuell schon.

Prozess nach fast 30 Jahren
Doppelmord in Völklingen: Angeklagter bestreitet Tat vor Gericht
Am Dienstag hat vor dem Landgericht der Angeklagte im Prozess um einen Doppelmord in Völklingen ausgesagt. Der heute 71-Jährige bestritt die Tat erneut. Er wird beschuldigt, im Dezember 1996 ein Paar in dessen Wohnung aus Habgier erschlagen und ausgeraubt zu haben.

Prozessauftakt nach fast 30 Jahren
Doppelmord in Völklingen: Neue Technik führte Ermittler auf Spur des Angeklagten
Neue DNA-Methoden und die akribische Arbeit der Polizei könnten nun dazu führen, einen Mord an einem Ehepaar in Völklingen vor fast 30 Jahren aufzuklären. Aufgrund neuer Spuren muss sich seit Donnerstag deswegen ein 71-Jähriger vor dem Landgericht verantworten. Zum Prozessauftakt äußerte er sich nicht zur Tat.

Prozess startet Anfang März
Doppelmord in Völklingen nach fast 30 Jahren offenbar aufgeklärt
Nach dem Mord an einem Völklinger Ehepaar vor fast 30 Jahren ist Bewegung in den Fall gekommen. Offenbar konnte ein mutmaßlicher Täter gefunden werden. Er soll auch weitere Taten begangen haben. Ab März muss er sich vor Gericht verantworten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja