Luftbildaufnahme von Neunkirchen (Foto: SR/Alexander M. Groß)

Leben im Saarland günstiger als im Bundesschnitt

  27.10.2023 | 09:16 Uhr

Die Wohn- und Lebenshaltungskosten im Saarland sind niedriger als im bundesdeutschen Durchschnitt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Am günstigsten ist das Leben unter allen saarländischen Landkreisen in Neunkirchen.

Laut der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) müssen sogar die Bewohner der teuersten Region im Saarland, dem Regionalverband Saarbrücken, 2,3 Prozent weniger zahlen als der deutsche Durchschnittsbürger.

Leben im Saarland günstiger als im Bundesschnitt
Video [SR.de, (c) SR, 27.10.2023, Länge: 00:31 Min.]
Leben im Saarland günstiger als im Bundesschnitt

Am günstigsten ist das Leben im Saarland im Landkreis Neunkirchen (minus 5,5 Prozent). Insgesamt wurden für die aufwendige Studie Millionen Preisdaten für 400 Kreise, Landkreise und kreisfreie Städte erhoben.

Pirmasens noch deutlich günstiger

Noch deutlich günstiger leben der Studie zufolge die Menschen in Pirmasens. Die rheinland-pfälzische Stadt liegt 9,3 Prozent unter dem bundesdeutschen Durchschnitt und gehört damit zu den Wohnorten mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten.

Besonders viel müssen die Menschen in München zahlen. Inklusive Wohnkosten liegt die bayerische Landeshauptstadt auf dem ersten Platz. Die Lebenshaltungskosten sind dort 25,1 Prozent teurer als im deutschen Durchschnitt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.10.2023 berichtet.


Mehr zum Leben im Saarland

Ministerin Berg für landesweites Netz
Ärger über schlechte ÖPNV-Verbindungen

Zeitmangel und fehlende Motivation
Saarländer bewegen sich zu wenig

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja