Saarländischer Kinder- und Jugendbuchpreis geht an "Korianderkuss"
Der Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis geht in diesem Jahr an die in Darmstadt lebende Autorin Antje Herden. 15 Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland kürten ihr Buch „Korianderkuss“ zum Sieger.
Mit ihrem Buch "Korianderkuss" hat Antje Herden die jugendliche Jury des Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreises überzeugt. Sie gewann die Auszeichnung, die mit 4000 Euro Preisgeld dotiert ist. Überreicht wurde der Preis von der saarländischen Bildungs- und Kulturstaatssekretärin Jessica Heide (SPD).
Jugendliche Jury entscheidet
Die besondere DNA des Preises ist laut Heide, dass Kinder und Jugendliche selbst das Siegerbuch ermitteln und nicht eine Jury aus Erwachsenen.
Die jugendliche Jury setzt sich aus 15 Schülerinnen und Schülern der Klassen Sechs bis Acht aus fünf saarländischen Schulen zusammen. Sie lobten den Roman als "über alle Erwartungen hinausgehend".
Als besonders beeindruckend wurde die spannende und zugleich einfühlsam gestaltete Erzählweise gewürdigt. Auch die Thematisierung von Umweltfragen fand bei den jugendlichen Leserinnen und Lesern großen Anklang.
Der Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis wird seit 2010 verliehen – seit 2017 im Zwei-Jahres-Turnus. 2023 gewann Juliane Pickel mit ihrem Buch "Krummer Hund" die Auszeichnung.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 06.05.2025 berichtet.