Freisener Ex-Pfarrer endgültig aus Klerikerstand entlassen

Freisener Ex-Pfarrer endgültig aus Klerikerstand entlassen

Barbara Spitzer   07.12.2024 | 14:12 Uhr

Der ehemalige Pfarrer aus Freisen, der wegen Missbrauchs zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war, wird jetzt endgültig aus dem Klerikerstand entlassen. Der Trierer Bischof Ackermann bezeichnet den Fall damit als abgeschlossen, eine Berufung sei nicht mehr möglich.

Der Ex-Pfarrer von Freisen wird wegen sexuellen Missbrauchs von mehreren Minderjährigen aus dem Klerikerstand entlassen. Das hat einer der Betroffenen dem SR mitgeteilt und sich dabei auf ein Schreiben des Trierer Bischofs Stephan Ackermann berufen.

Berufung ausgeschlossen

Demnach hat das Paderborner Berufungsgericht eine entsprechende Entscheidung des Kölner Kirchengerichts bestätigt. Der Fall sei nun abgeschlossen, so Ackermann in dem Schreiben. Eine Berufung sei nicht mehr möglich. Damit darf der Ex-Pfarrer keinen priesterlichen Dienst mehr ausüben, auch keine Sakramente mehr spenden. 

Der Betroffene Timo Ranzenberger sprach von einer Genugtuung für ihn und weitere Betroffene des Missbrauchs. Die Entscheidung sei fast 20 Jahre nach seiner Anzeige mehr als überfällig.

2023 zu Bewährungsstrafe verurteilt

Der ehemalige Pfarrer war 2023 wegen sexueller Nötigung eines 14-jährigen Messdieners vom Landgericht Saarbrücken rechtskräftig zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Im November 2023 wurde er vom Kölner Kirchengericht wegen Missbrauchs von fünf Minderjährigen zur Entlassung aus dem Klerikerstand verurteilt.

Der Geistliche im Ruhestand hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen und auch gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt. Diese wurde nun zurückgewiesen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 07.12.2024 berichtet.


Mehr zu den Missbrauchsvorwürfen:

Ein Jahr und acht Monate
Missbrauchsprozess: Bewährungsstrafe für Freisener Ex-Pfarrer
Im Prozess um den mutmaßlichen Missbrauch eines Messdieners ist der ehemalige Freisener Pfarrer zu einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Am Mittwoch hatten noch Freunde und der Bruder des Angeklagten ausgesagt.

"Wichtig, dass Betroffene Fälle melden"
Opferverein bedauert Bewährungsstrafe für Pfarrer
Der Verein Missbrauchsopfer im Bistum Trier ist mit dem Urteil gegen einen früheren katholischen Pfarrer aus Freisen nur mit Einschränkungen zufrieden. Der Mann war am Donnerstag zu einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Der Verein betonte, wie wichtig es sei, dass Betroffene solche Fälle melden.

Im Prozess wegen sexueller Nötigung
Weitere Zeugen belasten Ex-Pfarrer von Freisen
Im Missbrauchsprozess gegen einen ehemaligen Freisener Pfarrer haben am Donnerstag zwei weitere Zeugen ausgesagt. Einer von ihnen gab an, als 18-Jähriger eine Liebesbeziehung mit dem Angeklagten gehabt zu haben.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja