Ein Schulranzen hängt in einer Klasse am Haken eines Schülerpults. (Foto: picture alliance / dpa | Matthias Balk)

Diakonie sammelt gut erhaltene Schulranzen

  30.06.2025 | 21:08 Uhr

Damit alle Kinder zum Schulstart nach den Sommerferien mit Tasche und Federmäppchen ausgestattet sind, sammelt die Diakonie Saar gebrauchte und gut erhaltene Schulranzen und anderes Schulmaterial. Die Spenden sollen Familien mit weniger Geld unterstützen.

Für Menschen mit wenig Geld ist die Ausstattung zum Schulstart eine teure Angelegenheit. Die Diakonie Saar ruft deshalb dazu auf, Schulrucksäcke, die nicht mehr gebraucht werden, die aber noch gut erhalten sind, zu spenden. Auch neue Hefte, Mäppchen, Stifte und Kleber können abgegeben werden.

Kinder können sich Schulranzen aussuchen

Während der Aktionswoche "Schulstart" vom 14. bis 18. Juli können sich Kinder dann einen Ranzen, der ihnen gefällt, aussuchen und anprobieren. Die Schulrucksäcke werden hinterher zu einem symbolischen Preis verkauft.

"Wir wollen keine Almosen verteilen, sondern unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, dass sie das Schulmaterial nach ihren finanziellen Möglichkeiten selbst erwerben können", erklärt Astrid Klein-Nalbach, Leiterin der Fachabteilung Berufliche Integration der Diakonie Saar. Mit dem Erlös wird die Arbeit mit Langzeitarbeitslosen in den Kaufhäusern unterstützt.

Grundschule Zum Striedt in Wemmetsweiler unter den Finalisten des Schulpreises 2025
Video [SR.de, (c) SR, 30.06.2025, Länge: 18:18 Min.]
Grundschule Zum Striedt in Wemmetsweiler unter den Finalisten des Schulpreises 2025

Spenden werden in verschiedenen Orten gesammelt

Zur Spende aufgerufen haben die Diakoniekaufhäuser Neunkirchen, Völklingen und Saarlouis. Unterstützt wird die Aktion von der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel und der Tafel Merzig.

In St. Wendel können Spenderinnen und Spender die Schulranzen und weitere Schulausstattung vom 30. Juni bis zum 5. Juli im Eine-Welt-Laden (Beethovenstraße 1) abgeben. In Merzig werden die Rucksäcke bei der Tafel (Am Feldchen 10) angenommen.

Die Öffnungszeiten der Kaufhäuser sind auf der Website der Diakonie Saar zu finden.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht im SR Fernsehen am 30.06.2025 berichtet.


Mehr zu Schule im Saarland:

Aktion gestartet
Schüler können in Praktikumswoche in unterschiedliche Berufe reinschnuppern
Jugendliche, die noch nicht genau wissen, welcher Beruf später zu ihnen passt, können in den kommenden Wochen wieder Einblicke in verschiedene Berufsfelder bekommen – bei der "Praktikumswoche Saarland". Die startet dieses Jahr zum ersten Mal schon vor Beginn der Sommerferien.

Rechtlicher Anspruch ab August 2026
Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen - wie realistisch ist die Umsetzung?
Eltern, die ihr Kind nächstes Jahr einschulen, haben einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Dafür muss an manchen Grundschulen im Saarland aber noch einiges passieren. Der saarländische Städte- und Gemeindetag sieht deshalb die Garantie auf einen Platz in Gefahr.

"Sicher und souverän zur Schule"
ADFC startet Projekt zur Förderung des Fahrradfahrens
Mit dem Fahrrad zur Schule: Dieser Trend ebbt immer mehr ab. Dabei bietet das Fahrrad eine gute Alternative zum Bus oder von den Eltern zur Schule gebracht zu werden. Doch immer weniger Kinder und Jugendliche können sicher Fahrrad fahren. Das sagen zumindest Polizei und Lehrkräfte. Deshalb hat der ADFC ein Projekt zur Förderung des Fahrradfahrens gestartet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja