Waldbrandgefahr! – Brennende Zigarettenkippe entzündet trockenes Gras (Foto: IMAGO / STAR-MEDIA)

Umwelt·ministerium warnt vor Bränden in Wald

  15.05.2025 | 15:00 Uhr

Der Frühling im Saarland ist bisher sehr trocken. Das ist nicht gut für die Wälder. Am Montag (12. Mai) hat ein größeres Wald·stück bei Neunkirchen gebrannt. Auch in Saarbrücken und St. Ingbert gab es in den letzten Wochen Brände.

Das Umwelt·ministerium bittet die Menschen, vorsichtig zu sein. Sie sollen sich an folgende Regeln halten:

  • kein Feuer im Wald machen

  • keine Zigaretten auf den Boden werfen

  • das Auto nicht auf Wald·wegen parken. Autos können sehr heiß werden. Ein trockener Boden kann sich dadurch weiter erhitzen. Dann kann ein Brand entstehen. Geparkte Autos auf Wald·wegen können im Ernstfall aber auch Feuerwehr·autos blockieren.

Wer einen Brand im Wald sieht, soll direkt die Feuerwehr anrufen. Die Notruf·nummer ist: 112.


Nachricht anhören

Umwelt·ministerium warnt vor Bränden in Wald
Audio [SR.de, (c) SR, 15.05.2025, Länge: 01:16 Min.]
Umwelt·ministerium warnt vor Bränden in Wald


Wörterbuch


Umwelt·ministerium

Das Umwelt·ministerium ist eine Behörde. Das Ministerium kümmert sich um die Umwelt und um die Natur. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Flüsse

  • Seen

  • Wälder und

  • die Luft.


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja