Schwerbehinderte müssen länger auf Ausweise warten
Im Landesamt für Soziales gibt es gerade Probleme mit den Schwer·behinderten-Ausweisen. Der Grund: Das Amt stellt alles auf Computer um. Deshalb konnten neue Anträge einige Wochen lang nicht bearbeitet werden. Es gibt jetzt sehr viele Anträge auf einmal. Früher dauerte die Bearbeitung 3 bis 4 Monate. Jetzt dauert es bis zu 6 Monate.
Das Sozial·ministerium sagt: Wir arbeiten daran, dass die Anträge bald schneller bearbeitet werden. Im Moment kommen jedes Jahr etwa 24.000 neue Anträge. In den letzten zwei Jahren gab es sogar 3000 Anträge mehr als sonst.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Landesamt für Soziales
Das Landesamt für Soziales ist eine Behörde. Sie gehört zum Sozial·ministerium. Die Behörde unterstützt Menschen, die Hilfe brauchen. Das sind zum Beispiel: Menschen mit Behinderung Menschen mit wenig Geld Flüchtlinge.
schwer·behindert
Ein Mensch mit einer besonders starken Behinderung gilt als schwer·behindert. Das kann zum Beispiel ein Mensch sein, der im Rollstuhl sitzt oder der blind ist. Diese Menschen erhalten auch einen Schwer·behinderten·ausweis. Sie bekommen damit besondere Rechte. Die Menschen dürfen dann zum Beispiel fast überall parken.
Antrag/Anträge
Ein Antrag ist ein Schreiben. Das Schreiben wird zum Beispiel an eine Behörde oder an eine Versicherung geschickt. In dem Schreiben steht, was man von der Behörde oder von der Versicherung möchte. Das kann zum Beispiel Geld sein.