Saarstahl·mitarbeiter sollen auf 90 Millionen Euro verzichten
Die Firma Saarstahl muss mehr sparen als gedacht. Die Mitarbeiter sollen in den nächsten drei Jahren insgesamt 90 Millionen Euro weniger bekommen. Das hat der Vorstand den Mitarbeitern in Völklingen erklärt.
Der Vorstand hat auch gesagt: Es kann auch Kündigungen und Schließungen von Standorten geben. Außerdem kann es Kurzarbeit geben.
Der Betriebs·rat sagt: Das ist eine sehr schwierige Situation. Die Mitarbeiter haben schon im letzten Jahr auf Lohn·erhöhungen verzichtet. Der Betriebs·rat sagt auch: Es kann sein, dass 400 bis 600 Arbeitsplätze wegfallen. Die Situation bei Saarstahl hat sich weiter verschlechtert. Saarstahl bekommt weniger Aufträge, zum Beispiel aus der Auto·industrie.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Kündigung
as bedeutet: Etwas wird beendet. Eine Kündigung ist zum Beispiel ein Brief. In dem Brief steht: Dass ein Vertrag beendet wird. Zum Beispiel:
- Der Mietvertrag für die Wohnung,
- der Vertrag für das Handy
- der der Vertrag für den Arbeitsplatz.
Kurz·arbeit
Wenn eine Firma in Kurz·arbeit ist, können die Mitarbeiter nicht den ganzen Tag arbeiten. Warum können die Mitarbeiter nicht den ganzen Tag arbeiten? Es ist nicht so viel Arbeit da. Die Mitarbeiter kommen dann zum Beispiel:
- Nur 2 Mal in der Woche
- oder nur ein paar Stunden am Tag zur Arbeit
Sie bekommen dann etwas weniger Geld.
Betriebs·rat
Die Mitarbeiter in einer Firma wählen den Betriebs·rat. Der Betriebs·rat spricht mit den Chefs über viele wichtige Fragen für die Mitarbeiter. Dazu gehören: Wie lange arbeiten die Mitarbeiter? Sind die Mitarbeiter bei der Arbeit ausreichend geschützt? Wer bekommt einen Job in der Firma?
Lohn·erhöhung
Das bedeutet: Ein Mensch bekommt mehr Geld für seine Arbeit.