Mordfall nach fast 30 Jahren vor Gericht
Vor fast 30 Jahren ist in Völklingen ein Ehepaar getötet worden. Deswegen steht jetzt ein Mann vor Gericht. Der Angeklagte ist 70 Jahre alt. Die Staats·anwaltschaft ist sicher: Der Mann hat das Ehepaar 1996 in seiner Wohnung erschlagen und ausgeraubt. Danach hat der Mann Feuer gelegt. Damit wollte er seine Spuren verwischen.
In dem Haus waren zu dem Zeitpunkt noch 8 andere Menschen. Die Staats·anwaltschaft sagt: Diese Menschen hätten durch das Feuer sterben können. Deswegen wirft die Staats·anwaltschaft dem Angeklagten auch versuchten Mord vor.
Warum findet der Prozess erst jetzt statt? Die Polizei hatte den Mann schon 1996 befragt. Damals verdächtigte sie ihn aber nicht. 2024 hat die Polizei Spuren von 1996 mit einer neuen Methode untersucht. Das hat zu dem 70-Jährigen geführt. Er ist im September festgenommen worden.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Gericht
In einem Gericht arbeiten Richter. Sie versuchen herauszufinden, ob jemand gegen Gesetze verstoßen hat. Das Gericht legt auch fest, welche Strafe der Täter bekommt.
angeklagt/Angeklagter
Jemand, der etwas Verbotenes getan hat, wird angeklagt. Ein Richter entscheidet dann in einem Prozess vor Gericht, ob der Angeklagte schuldig ist. Der Richter entscheidet auch, welche Strafe der Angeklagte bekommt.
Staats·anwaltschaft
Die Staats·anwaltschaft ist eine Behörde. Dort arbeiten mehrere Staats·anwälte zusammen.