Eine Seniorin hinter dem Lenkrad eines Autos (Foto: picture alliance / dpa | Matthias Balk)

Mehr ältere Menschen haben schwere Auto·unfälle

  30.04.2025 | 15:00 Uhr

Immer mehr ältere Menschen im Saarland haben schwere Auto·unfälle. Das zeigt eine Auswertung von Zahlen. In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Unfälle von Senioren um 14 Prozent gestiegen. Bei fast Dreiviertel der Unfälle waren die Senioren schuld am Unfall.

Warum ist das so? Immer mehr ältere Menschen fahren Auto. Mit dem Alter lässt die Reaktion nach. Man ist nicht mehr so aufmerksam. Darum steigt das Risiko für Unfälle.

Der Versicherungsverband hat einen Vorschlag: Ältere Menschen sollen Rückmelde·fahrten machen. Das heißt: Sie fahren 45 Minuten mit einem Experten mit. Danach bekommen sie Tipps, wie sie sicherer fahren können. Das Ergebnis hat keine Folgen für den Führer·schein. So sollen mehr ältere Menschen mitmachen.


Nachricht anhören

Mehr ältere Menschen haben schwere Auto·unfälle
Audio [SR.de, (c) SR, 30.04.2025, Länge: 05:00 Min.]
Mehr ältere Menschen haben schwere Auto·unfälle


Wörterbuch


Senioren

Das ist ein anderes Wort für ältere Menschen.


Führer·schein

Nur mit einem Führer·schein darf man in Deutschland Auto fahren. Auto·fahren lernt man in einer Fahr·schule. Dort lernt man auch die Regeln im Straßen·verkehr. Dann macht man eine Prüfung. Wer die Prüfung besteht, bekommt den Führer·schein.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja