Land hilft beim Umbau von alten Wohnungen und Häusern
Die Landes·regierung will Menschen beim Umbau von alten Wohnungen und Häusern helfen. Im Saarland gibt es nämlich zu wenig günstige Wohnungen und Häuser. Gleichzeitig stehen viele alte Wohnungen und Häuser leer.
Wie will die Landes·regierung helfen? Bei einem Umbau gibt das Land einen Kredit. Dieses Geld muss dem Land zurückgezahlt werden. Aber man muss nicht so hohe Zinsen zahlen wie bei einem Kredit von einer Bank. Dadurch wird der Umbau günstiger.
Wann bekommt man einen Kredit vom Land?
- Wenn man ein altes Haus umbaut und günstig vermietet.
- Wenn man ein altes Haus umbaut und am Ende selbst darin wohnt.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Landes·regierung
Eine Landesregierung führt ein Bundesland. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landesregierung besteht aus dem Minister·präsidenten oder der Minister·präsidentin und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um:
- Bildung
- Verkehr
- Geld
Kredit
Wer Geld braucht, kann es sich leihen. Zum Beispiel bei einer Bank. Sie gibt einem Geld. Das heißt Kredit. Dafür muss man der Bank extra Geld bezahlen. Das heißt Zinsen. Das ganze Geld muss man wieder zurück·zahlen. Ein Kredit ist teuer: Am Ende muss man wegen der Zinsen viel mehr Geld zurück·zahlen, als man sich geliehen hat.
Zinsen
Wer nicht genug Geld hat, kann sich Geld von einer Bank leihen. Das nennt man einen Kredit. Das geliehene Geld muss man zurück·zahlen. Außerdem noch etwas Geld zusätzlich. Das nennt man Zinsen.