Bauland im Saarland teurer als gemeldet
Die Baulandpreise im Saarland waren 2019 deutlich höher als zuletzt gemeldet. Das hat das Statistische Landesamt auf SR-Anfrage bestätigt. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers habe das Bundesamt vor zwei Wochen mit rund 84 Euro pro Quadratmeter einen zu niedrigen Wert mitgeteilt.
Der korrekte Durchschnittspreis für saarländisches Bauland liegt mit gut 94 Euro pro Quadratmeter um fast zehn Euro höher als der ursprüngliche Wert. Im Rahmen einer Neuberechnung wurden die Werte mittlerweile korrigiert.
Der jetzt bestätigte, höhere Wert, zeigt, dass die Baulandpreise im Saarland in den vergangenen zehn Jahren um rund 20 Prozent gestiegen sind. Das ist mit ein Grund für die Bürgerrecherche „Wem gehört das Saarland?“ von SR und Correctiv. Dabei geht es unter anderem um gestiegene Preise, höhere Mieten – und um die mangelnde Transparenz auf dem Immobilienmarkt.
Wenn Sie Fragen haben oder uns Informationen zukommen lassen möchten, schreiben Sie uns an: wemgehoert@sr.de
„Wem gehört das Saarland?“ ist eine Kooperation von SR und Correctiv und Teil einer Recherche-Serie für mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt.