Sendung: Mittwoch 05.02.2025 19.15 bis 20:00 Uhr
Die Themen:
- Niels Beintker zu Feridun Zaimoglu: "Sohn ohne Vater", Kiepenheuer & Witsch, 288 Seiten, 24 Euro
- Susanne von Schenck zu Clara Arnaud: "Im Tal der Bärin", aus dem Französischen von Sophie Beese, Verlag Antje Kunstmann, 352 Seiten, 26 Euro
- Gespräch mit Meike Stein zu "Travels With My Mother. Krachts „Eurotrash“ im Spiegel von Nickels und Greenes „Travels With My Aunt“", Wissenschaftlicher Verlag Trier, Kleine Reihe - Literatur, Kultur, Sprache, Bd. 14, 104 Seiten, 20 Euro
- Holger Heimann zu José Dalisay: "Killing time in a warm place. Ein Roman aus den Philippinen", aus dem Englischen von Niko Fröba, Transit Verlag, 200 Seiten, 22 Euro
- Der Hörbuchtipp: Erhard Schmied zu Daniel Glattauer: "In einem Zug", ungekürzte Lesung mit Christian Berkel, Der Audio Verlag, 1mp3-CD, 5 Std. 28 Min., 23 Euro
Die Sendung ist nachhörbar in der ARD Audiothek.
Vorschau
19. Februar: Kossi Efoui, „Une magie ordinaire“, u.a.
26. Februar: Das Magazin
5. März: "Jérôme Ferrari, „Nord Sentinelle “
12. März: Das Magazin
19. März: Sarah Lorenz zu ihrem Roman „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR kultur-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR kultur-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de