Dominik Wagner (Foto: Andrej Grilc)
Gabi Szarvas (Foto: SR / Pasquale d’Angiolillo)
Jetzt im Radio
KirchPlatz
mit Gabi Szarvas
Das lief bei SR kultur im Radio
08:47
Karen Peris
I would sing along
08:50
Hollywood Studio Symphony Lennie Niehaus
Clint Eastwood End title (Changeling. Film)
08:52
Stu Larsen
Whisky & blankets
08:56
Piers Faccini & Ballaké Sissoko
Borne on the wind
09:00
Wolfgang Stute & Hajo Hoffmann
Manda

Dokumentarfilm über Widerstand im Iran"Rapmusik & Revolution Iran" im Filmhaus in Saarbrücken

Rapmusik und Revolution sind zwei Begriffe, die man vielleicht nicht sofort mit dem Iran verbindet. Doch genau darum geht es am 18. Januar im Filmhaus: Der Dokumentarfilm "Rap & Revolution Iran" wird gezeigt.

Medien - Cross und QuerUngleicher Kampf? Die EU, die Demokratie und die Big Five

Auf Facebook und Instagram soll es künftige keine Faktenchecks mehr geben. Vor allem in Deutschland und der EU wird jetzt Kritik laut: unkontrollierte soziale Medien könnten die Demokratie gefährden.

Kommentar zur WeltentwicklungBacklash - ich habe Fragen!

Jahrzehntelang haben Menschen in Deutschland und der Welt sich für die großen Themen eingesetzt: Gleichberechtigung, Umweltschutz, ein besseres Leben für alle. Doch seit einiger Zeit scheint es so, als ob die Welt sich zurückdreht. Ein Kommentar von SR-Reporterin Lisa Huth.

Deutscher Lesepreis geht an Bernhard Hoëcker„Schöne private Momente, gefüllt mit Stimme und Emotionen“

Vorlesen regt die Fantasie an, macht Lust aufs Selbstlesen und hilft im besten Fall beim Einschlafen. Die "Stiftung Lesen" in Mainz fördert diese besondere Art der Zuwendung und hat gestern den "Deutschen Lesepreis" an Schauspieler und Komiker Bernhard Hoëcker verliehen.

Autorin Tara-Louise Wittwer zum Fall Mischke"Bro-Culture ist ein Verhaltensmuster"

Thilo Mischke wird nicht neuer „ttt“-Moderator – die ARD nahm die Entscheidung nach Protesten wegen sexistischer Äußerungen zurück. Kritiker bemängeln, es habe keine echte Auseinandersetzung gegeben, sondern nur Schadensbegrenzung. Die Autorin Tara-Louise Wittwer, die Mischke anfangs verteidigte, weist auf die „Bro-Culture“-Falle hin.

Programmaktion "Hyper Hossa Hallelujah"Die saarländische Band "die halbe Miete"

Drei Familienväter, die mit Charme und Authentizität alltägliche Geschichten in ihren Songtexten erzählen – das ist die Band "die halbe Miete". Für die Aktion "Hyper Hossa Hallelujah" hat SR kultur gemeinsam mit ihnen den Song "Eigentlich" produziert. Ein Porträt von Alice Kremer.

Aktuelle Rezensionen

Das Album der Woche Clara Schumann: Klaviermusik

Wie die Luft, die man einatmet – so wichtig war es für Clara...

Roman Frank Schulz: "Amor gegen Goliath"

In dem neuen Roman von Frank Schulz suchen die Figuren in Ze...

Roman Ursula Krechel: "Sehr geehrte Frau Ministerin"

Ursula Krechels neuer Roman erzählt von drei Frauen aus unse...

Roman Daniel Glattauer: "In einem Zug"

wind“ entwickelte sich rasch vom Geheimtipp zum Bestseller. ...

Sendungen zum Nachhören

Religion und WeltPapst-Biografie erschienen

Mitte Januar ist die Autobiografie von Papst Franziskus in 8...

Medien - Cross und QuerUngleicher Kampf? Die EU, die Demokratie und die Big Five

Auf Facebook und Instagram soll es künftige keine Faktenchec...

Interview der Woche"Alle Landwirtschaftsminister der Welt fürchten die Maul- und Klauenseuche"

Die Maul- und Klauenseuche versetzt Bauern in Aufruhr. Was L...

Musikwelt„Ein Ungetüm mit warmem, weichen Ton“

Der Österreicher Dominik Wagner begann bei den Wiener Sänger...

FeatureZeitDer Frankenstein-Mythos

Das Bild von Frankensteins Monster hat sich in unsere Vorste...

Fragen an den AutorGabriela Beck: "Wie wir wohnen wollen"

Zu wenig Wohnraum, steigende Mieten, dazu der Lärm, Abgase, ...

Von Klassik bis Pop – Konzerte zum Nachhören

Das "Orchestre national de Metz Grand Est""Drum trotzet der Zeit!"

Unter der Leitung von Dirigent Kyrian Friedenberg war das Or...

3. Ensemblekonzert Kaiserslautern"À la recherche"

Claude Debussys Sonate für Violoncello und Klavier sowie die...

3. Ensemblekonzert"Metamorphosen I"

Eine Aufzeichnung vom 13. November des vorigen Jahres. Es sp...

Saarbrücker KammermusikLa Vaghezza spielt italienische Triosonaten

„La Vaghezza“ heißt auf deutsch übersetzt so viel wie "Unbes...

4. Matinée"Lady Jazz und ihre Kinder"

Bei der 4. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie in der S...

Saarbrücker CongresshalleHerbstkonzert des LJO Saar

Am 8. Dezember in „Musik aus der Region“: das „Herbstkonzert...

2. Studiokonzert"Winterträume"

Die Deutsche Radio Philharmonie spielte unter der Leitung vo...

2. Ensemblekonzert Saarbrücken "Schattentänze"

...

3. Matinée"Die Romantische"

Die Deutsche Radio Philharmonie spielt unter der Leitung von...

1. Ensemblekonzert Saarbrücken"Summer Music"

Unter dem Motto "Summer Music" spielte die Deutsche Radio Ph...

1. Soirée"Spielwiesen"

Die Deutsche Radio Philharmonie spielte unter der Leitung vo...

1. Studiokonzert"DRP Pur!"

Die Deutsche Radio Philharmonie präsentierte bei "DRP Pur" W...

2. Matinée der DRP"Schumannliebe"

Die Deutsche Radio Philharmonie spielt unter der Leitung von...

2. Ensemblekonzert Kaiserslautern"Verklärte Nacht"

Das 2. Ensemblekonzert Kaiserslautern mit Werken von Paul Hi...

Die DRP auf SR kultur

Die Deutsche Radio Philharmonie

Die vielfältigen musikalischen Aktivitäten unseres Orchesters, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP), begleiten wir auf SR kultur ausführlich in unserem Tages- und Abendprogramm - von Montag bis Sonntag zwischen 6.00 Uhr und 22.30 Uhr.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja