Glosse zum Weltfrauentag: "Grüße von der Rabenmutter"

Glosse zum Weltfrauentag: "Grüße von der Rabenmutter"

Lisa Krauser   08.03.2025 | 15:50 Uhr

Der 8. März ist Weltfrauentag. Seit über 110 Jahren kämpfen Frauen an diesem Tag für ihre Rechte. Noch immer sind sie nicht gleichberechtigt, wie SR 3-Kollegin Lisa Krauser mit einer kurzen Geschichte aufzeigt.

Vor gar nicht allzu langer Zeit in einem Café in Saarbrücken. Ein junger Mann kommt rein, er trägt ein Baby in einer Trage vor sich und will sich gerade einen Kaffee bestellen, als ein älterer Herr ihn anspricht und Folgendes sagt: "Wenn ich Sie so sehe, dann weiß ich, was eine Rabenmutter ist." Uff! Stille im ganzen Café!

Stellen wir uns vor, eine junge Frau wäre mit ihrem Baby in das Café reingelaufen. Hätte der ältere Herr gesagt: "Also wenn ich Sie so sehe, dann weiß ich, was ein Rabenvater ist." Ganz sicher nicht. Den Begriff "Rabenvater" gibt es ja noch nicht mal. Genauso wenig wie es den Begriff "Karrieremann" gibt, wir aber ganz selbstverständlich von "Karrierefrauen" sprechen.

Den liebenden Familienvater, den gibt es wiederum. Die "Familienmutter"? Fehlanzeige. Denn, dass eine Mutter für ihre Familie da ist, versteht sich von selbst, oder? Muss man ja weder extra betonen noch lobend hervorheben.

Die meisten von Ihnen sind bestimmt empört darüber, was der ältere Herr zu dem jungen Mann mit Baby gesagt hat. Zumindest hoffe ich das. Vielleicht schauen viele ältere Männer sogar mit Wehmut auf junge Väter, die heutzutage glücklicherweise oft mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können, als es früher üblich war. Und gleichzeitig gibt es auch heutzutage wieder viele junge Männer, die sich alte Rollenbilder zurückwünschen, wo alles klar geregelt und so simpel war. Der Mann geht arbeiten, die Frau bleibt zu Hause.

Wir Frauen haben uns über viele Jahrzehnte vieles erkämpft, was heute zum Glück für die Allermeisten selbstverständlich scheint. Zum Beispiel, dass junge Mütter wieder arbeiten gehen, wenn sie es wollen. Vorausgesetzt, es findet sich ein Kita-Platz.

Aber Szenen wie die im Café zeigen: Der Kampf für Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.

Übrigens, der junge Mann mit dem Baby im Café, das war mein Mann. Es grüßt: die Rabenmutter.

Ein Thema in "Guten Morgen" am 08.03.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja